Samstag, Juni 3, 2023

„Stockum putzt sich raus”: Viele fleißige Hände, weniger Müll

Anzeige

Sto­ckum. Die tra­di­tio­nel­le Dorf­rei­ni­gung im Wer­ner Orts­teil Sto­ckum hat auch in die­sem Jahr statt­ge­fun­den. Dafür hat­ten sich im Vor­feld der Ver­an­stal­tung 160 Per­so­nen ange­mel­det; dar­un­ter auch wie­der vie­le Kin­der und Jugendliche.

Am Sams­tag, 18. März, tra­fen sich die enga­gier­ten Frei­wil­li­gen bei schö­nem Früh­lings­wet­ter auf dem Kirch­platz. Nach Dan­kes­wor­ten von den Orga­ni­sa­to­ren sowie dem stell­ver­tre­ten­den Bür­ger­meis­ter Rolf Weiß­ner, mach­ten sich zahl­rei­che Grup­pen auf den Weg, dar­un­ter ver­schie­de­ne Sto­cku­mer Ver­ei­ne, wie etwa die Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr, der SV Sto­ckum, ver­tre­ten durch vie­le Junio­ren­fuß­bal­ler mit ihren Eltern sowie der Bogen­sport- und Kanu­ab­tei­lung, die Land­ju­gend, der Fami­li­en­kreis, die Sied­ler­ge­mein­schaft Eika und der Schüt­zen­ver­ein. Natür­lich hal­fen auch wie­der vie­le Fami­li­en und Pri­vat­per­so­nen dabei, die Stra­ßen und Wege vom Unrat zu säubern.

- Advertisement -

Meh­re­re Fahr­zeu­ge waren unter­wegs, um die vol­len Müll­sä­cke, aber auch ande­re grö­ße­re Fun­de, ein­zu­sam­meln und in dem bereit­ge­stell­ten Con­tai­ner zu ent­sor­gen. Hier­bei durf­te auch der Plan­wa­gen nicht feh­len, der vie­le Grup­pen gefah­ren hat. Nach geta­ner Arbeit fan­den sich alle wie­der auf dem Kirch­platz ein und stärk­ten sich mit Geträn­ken sowie Gulaschsuppe. 

Das Orga­ni­sa­ti­ons­team bedankt sich auch auf die­sem Wege noch ein­mal bei allen Mit­wir­ken­den und Unter­stüt­zern, wie der Stadt Wer­ne, der Volks­bank, den Fir­men Dom­mel und Hön­ne­mann sowie dem Cate­ring­un­ter­neh­men Kam­pert. Schon jetzt ist klar, die Dorf­rei­ni­gung soll auch im nächs­ten Jahr wie­der stattfinden.

Im Zuge der Ver­an­stal­tung wur­den auch noch Umschlä­ge mit jeweils knapp 200 Euro an die Jugend­feu­er­wehr, die Land­ju­gend, den Kin­der- und Jugend­chor sowie an die Mess­die­ner ver­teilt. Hier­bei han­del­te es sich um das ein­ge­nom­me­ne Geld vom Gemein­de­fest im ver­gan­ge­nen September.

Kir­chen­ge­mein­de St. Chris­to­pho­rus: St. Johan­nes „putzt” am Donnerstag

Der Sach­aus­schuss St. Johan­nes nimmt an der Akti­on der Stadt „Wer­ne putzt sich raus“ teil und wird am Don­ners­tag (23.03.2023) die Umge­bung rund um die Johan­nes-Kir­che, der Kita Johan­nes und im Thü­nen vom Müll befreien.

Treff­punkt ist um 15 Uhr am Pfarr­heim St. Johan­nes. Vom Bau­hof wer­den eini­ge Hand­schu­he, Greif­zan­gen und Müll­beu­tel zur Ver­fü­gung gestellt. Ger­ne dür­fen sich wei­te­re Gemein­de­mit­glie­der der Akti­on anschlie­ßen. Danach gibt es noch einen gemüt­li­chen Abschluss im Pfarrheim. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schülerfirma am GSC: Daumen drücken für Berlin

Werne. Nur noch eine Woche, dann steht das große Bundesfinale für Schülerfirmen in Berlin auf dem Programm. Als Motivator besuchte Bürgermeister Lothar Christ am...

Dezentrale Unterbringung Geflüchteter bewährt sich

Werne. In der Stadt Werne leben derzeit 558 Geflüchtete, davon stammen 285 Personen aus der Ukraine. Wie die Dezernentin für Soziales und Bürgerangelegenheiten, Kordula...

Lesetipp der Woche: Ein Bilderbuchspaß für mutige Kinder

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: DIVA allein im Wald. Die Pudeldame Diva genießt ihr Leben...

Intelligente Ampel statt Kreisel für Kamener Straße

Werne. „Der Kreisverkehr an der Kamener Straße ist Geschichte. Das wird vom Baulastträger Straßen.NRW nicht mitgetragen“, informierte Dezernent Ralf Bülte am Donnerstag, 1. Juni...