Freitag, Juni 2, 2023

Sternsinger in Stockum und Horst unterwegs – und sehr erfolgreich

Anzeige

Stockum/Horst. In den Gemein­de­tei­len Sto­ckum und Horst haben sich am Sams­tag (07.01.2023) rund 45 Kin­der, Jugend­li­che und ihre erwach­se­nen Begleiter/innen auf den Weg gemacht, um im Rah­men der dies­jäh­ri­gen Stern­sin­ger­ak­ti­on den Segen in die Häu­ser der Ort­schaf­ten zu bringen.

Nach­dem Pfar­rer Karl-Heinz Hen­se in der Kir­che St. Sophia zunächst die Stern­sin­ger und die Krei­de geseg­net hat­te, bedank­te er sich herz­lich bei den Kin­dern: „Es ist toll, dass ihr euch auf­macht, um Spen­den zu sam­meln für Kin­der, denen es nicht so gut geht!” 

- Advertisement -

Unter dem Mot­to „Kin­der stär­ken – Kin­der schüt­zen, in Indo­ne­si­en und welt­weit” ste­hen der Kin­der­schutz und Kin­der­rech­te im Fokus der Akti­on Drei­kö­nigs­sin­gen 2023. Als Anlauf­sta­ti­on für die Grup­pen stan­den das Pfarr­heim in Sto­ckum und das Dorf­ge­mein­schafts­haus in Horst den gan­zen Tag über offen. Ehren­amt­li­che Helfer/innen ver­sorg­ten die Kin­der dort mit einem Mit­tag­essen und Geträn­ken. Als die Kin­der am Nach­mit­tag erschöpft aber sehr zufrie­den von ihrer Tour zurück­ka­men, erhiel­ten sie als klei­nes Dan­ke­schön einen Kinogutschein.

Im Orts­teil Sto­ckum wur­den ins­ge­samt 3.761,54 Euro gespen­det, in Horst kamen 1.786,80 Euro zusam­men. In den Außen­be­rei­chen waren wie­der die erwach­se­nen Stern­sin­ger des Fami­li­en­krei­ses unter­wegs und sam­mel­ten 1.131,00 Euro. Ins­ge­samt ist in Sto­ckum und Horst somit die stol­ze Sum­me von 6.679,34 Euro für das Kin­der­mis­si­ons­werk „Die Stern­sin­ger” zusammengekommen.

In den Got­tes­diens­ten am Sams­tag in St. Sophia und am Sonn­tag in St. Mari­en gab es nach Ver­kün­di­gung der Spen­den­sum­me lang anhal­ten­den Applaus der Gottesdienstbesucher. 

Mehr zur Stern­sin­ger-Akti­on in Wer­ne mit der abschlie­ßen­den Bilanz lesen Sie im Lau­fe der Woche.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Intelligente Ampel statt Kreisel für Kamener Straße

Werne. „Der Kreisverkehr an der Kamener Straße ist Geschichte. Das wird vom Baulastträger Straßen.NRW nicht mitgetragen“, informierte Dezernent Ralf Bülte am Donnerstag, 1. Juni...

„Sonntagsausklang“ in der Kirche St. Konrad – Evangelische Gottesdienste

Werne. Zu einem besonderen Abendgottesdienst lädt die Pfarrgemeinde St. Christophorus alle interessierten Jugendlichen und Erwachsenen für Sonntag, 4. Juni ein. Um 18 Uhr beginnt der...

Aus „Citybar“ wird „Burgschänke“: Ehepaar Hässicke übernimmt Kneipe

Werne. Die Gaststätte an der Burgstraße 9 (ehemals Citybar) öffnet am Freitag, 30. Juni, wieder. Neu sind das Pächte-Ehepaar und auch der Name „Burgschänke“. Alice...

Nächster Koop-Partner des AFG kommt aus Nordkirchen

Werne. Das Anne-Frank-Gymnasium (AFG) hat einen weiteren Kooperationspartner im Rahmen der Studien- und Berufswahlorientierung gewonnen. Die Kooperationsvereinbarung wurde in Nordkirchen mit der Geotec Bohrtechnik...