Sonntag, Juni 4, 2023

Starkregen in Werne: Feuerwehr im Dauer-Einsatz

Anzeige

Wer­ne. Hef­ti­ge Gewit­ter und Stark­re­gen haben auch die Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr Wer­ne am Mon­tag­abend (22.05.2023) in Atem gehal­ten. Stel­len­wei­se haben die rund 30 Liter Regen­was­ser pro Qua­drat­me­ter zu Über­flu­tun­gen und Schlamm­la­wi­nen geführt.

Um 19.27 Uhr ertön­te erst­mals der Mel­de­emp­fän­ger für die Frei­wil­li­gen Ein­satz­kräf­te der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Wer­ne. Der Lösch­zug 1 Stadt­mit­te wur­de zur Otto­stra­ße in Wer­ne alar­miert. Dort war Was­ser in einem Keller. 

- Advertisement -

Zeit­gleich kamen wei­te­re Mel­dun­gen rein, dass Stra­ßen unter Was­ser ste­hen bzw. Gul­ly­de­ckel hoch­ge­spült wor­den sind. Bis cir­ca 22 Uhr wur­den meh­re­re unwet­ter­be­ding­te Ein­sät­ze im Wer­ner Innen­stadt­ge­biet abgearbeitet.

Es kamen Mel­dun­gen rein, dass wie hier an der Varn­hö­ve­ler Stra­ße Gul­ly­de­ckel hoch­ge­spült wor­den sind. Foto: Feu­er­wehr Werne

Par­al­lel zu den Ein­sät­zen in der Wer­ner Innen­stadt wur­de der Lösch­zug 3 alar­miert. Um 19.42 Uhr wur­den die Sto­cku­mer Feu­er­wehr­leu­te auf der Höhe des Gewer­be­ge­bie­tes an der Sto­cku­mer Stra­ße alar­miert. Vor Ort war Schlamm von einem Feld auf eine Stra­ße bzw. Rad­weg gespült wor­den. Die Was­ser­mas­sen und Ver­un­rei­ni­gun­gen blo­ckier­ten die Stra­ßen­ab­läu­fe der ohne­hin schon über­füll­ten Kana­li­sa­ti­on. Der Bereich wur­de abge­sperrt und die Stra­ßen­ein­läu­fe befreit, damit dass Was­ser wie­der abflie­ßen konn­te. Die Sto­cku­mer Stra­ße war für eine Stun­de teil­wei­se gesperrt. 

Die Sto­cku­mer Stra­ße muss­te auf Höhe des Gewer­be­ge­bie­tes für rund eine Stun­de gesperrt wer­den. Foto: Feu­er­wehr Werne

Um 20.38 Uhr wur­de erneut der Lösch­zug 1 Stadt­mit­te geru­fen. Der Ein­satz­ort lag in einem Kel­ler eines Fami­li­en­hau­ses an der Stra­ße Lüt­ke­he­i­de. Vor Ort wur­de eine Tauch­pum­pe ein­ge­setzt und das Was­ser aus dem Kel­ler auf die Stra­ße gepumpt. Der Ein­satz dau­er­te cir­ca eine Stunde. 

An der Sto­cku­mer Stra­ße war Schlamm von einem Feld auf eine Stra­ße bzw. Rad­weg gespült wor­den. Foto: Feu­er­wehr Werne

Ein wei­te­res Ein­satz­fahr­zeug der Feu­er­wehr wur­de um 21.14 Uhr zur Brei­el­stra­ße in Wer­ne alar­miert. Vor Ort wur­de eben­falls eine Tauch­pum­pe im Kel­ler ein­ge­setzt und das Was­ser abge­pumpt. Der Ein­satz dau­ert 40 Minuten. 

Um 21.30 Uhr wur­de dann auch die Lösch­grup­pe 2 aus Lan­gern zu einem unwet­ter­be­ding­ten Ein­satz an der Stra­ße Am Rei­ter­hof alar­miert. Pfer­de­bo­xen stan­den rund 50 Zen­ti­me­ter unter Was­ser. Vor Ort wur­den Stäl­le mit einer Tauch­pum­pe von den Was­ser­mas­sen befreit. Der Ein­satz konn­te nach cir­ca 2 Stun­den been­det werden. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Werne, deine Wertung bitte!” – AFG begeistert mit „Let’s Start“-Revue

Werne. Unter dem Motto „Let´s Start“ fand am 1. und 2. Juni die diesjährige Revue am Anne-Frank-Gymnasium (AFG) statt. Angelehnt an die Show „Let’s...

Schlösser- und Burgentag: Schloss Cappenberg entdecken

Cappenberg/Kreis Unna. Rittersäle, Weinkeller, Turmzimmer und Schlossparks erzählen Jahrhunderte alte Geschichten von Mägden, Knappen und Rittern. Der Schlösser- und Burgentag am Sonntag, 18. Juni,...

Schülerfirma am GSC: Daumen drücken für Berlin

Werne. Nur noch eine Woche, dann steht das große Bundesfinale für Schülerfirmen in Berlin auf dem Programm. Als Motivator besuchte Bürgermeister Lothar Christ am...