Sonntag, Juni 4, 2023

St. Johannes erhält kleine Kapelle – Pfarrheim wird renoviert

Anzeige

Wer­ne. Dass die bau­fäl­li­ge Kir­che St. Johan­nes samt Turm dem Abriss­bag­ger zum Opfer fal­len wird, steht seit meh­re­ren Wochen fest. In der Gemein­de­ver­samm­lung hat­te Dechant Jür­gen Schä­fer am Don­ners­tag­abend (11.05.2023) gute Nachrichten.

Im Pfarr­heim, das bekannt­lich erhal­ten bleibt und in Kür­ze umfang­reich reno­viert wer­den soll, wird ein sakra­ler Raum zum Fei­ern von Got­tes­diens­ten ent­ste­hen. Eine klei­ne Kapel­le wird in der bis­he­ri­gen alten Stu­be ent­ste­hen. Nach dem 1. Juni begin­nen die Arbei­ten, im Okto­ber sol­len die­se abge­schlos­sen sein.

- Advertisement -

Pater Abra­ham Fischer aus der Abtei Königs­müns­ter, der schon die Kapel­le in St. Kon­rad künst­le­risch gestal­tet hat, soll den Raum neu bele­ben. „Er hat schon vie­le Ideen“, ver­riet Jür­gen Schäfer.

Die Ein­rich­tung einer Kapel­le, um im Gemein­de­teil Got­tes­diens­te fei­ern zu kön­nen, ist aber längst nicht alles. Das Pfarr­heim erhält eine neue Küche, neue sani­tä­re Anla­gen, einen Anstrich und wird umge­stal­tet. „Nach über 50 Jah­ren müs­sen wir inves­tie­ren“, befand der Dechant. Die Exper­ti­se eines Archi­tek­ten habe man ein­ge­holt. Denn: „Wir wol­len nicht aus der Hüf­te schießen.“

Das Pfarr­heim soll auch ein Treff­punkt für die Jugend wer­den. Die Cari­tas-Haus­auf­ga­ben­hil­fe für Kin­der aus ein­kom­mens­schwa­chen Fami­lie läuft bereits, die Stadt Wer­ne hat eben­falls Räu­me für den sozia­len Bereich ange­mie­tet. „Wir sind glück­lich, dass wir bei­de Part­ner mit im Boot haben und die­se Koope­ra­tio­nen lau­fen“, beton­te Jür­gen Schäfer.

Ins Pfarr­heim, das erhal­ten bleibt, kommt eine Kapel­le zum Fei­ern von Got­tes­diens­ten. Außer­dem ist eine Reno­vie­rung geplant: neue Küche, neu­er Sani­tär­be­reich und Anstrich. Foto: Wagner

Wäh­rend in dem Gebäu­de viel Neu­es ent­steht, neigt sich die Zeit des Got­tes­hau­ses neben­an ihrem Ende ent­ge­gen. Am 16. Sep­tem­ber fin­det rund um die St. Johan­nes-Kir­che noch ein gro­ßes Fest statt, zwei Wochen spä­ter erfolgt ihre Pro­fa­nie­rung (Ent­wei­hung).

An den Bän­ken habe eine ukrai­ni­sche Gemein­de Inter­es­se, berich­te­te Schä­fer. Unter ande­rem die Pie­ta, das Kreuz hin­ter dem Altar und die Sakra­ments­fens­ter erhal­ten in der Gemein­de eine neue Bestim­mung. Wann genau die über 60 Jah­re alte Kir­che abge­ris­sen wird, ste­he noch nicht fest. Auf der Flä­che sei eine Bebau­ung geplant. Genaue­res sei der­zeit nicht bekannt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schlösser- und Burgentag: Schloss Cappenberg entdecken

Cappenberg/Kreis Unna. Rittersäle, Weinkeller, Turmzimmer und Schlossparks erzählen Jahrhunderte alte Geschichten von Mägden, Knappen und Rittern. Der Schlösser- und Burgentag am Sonntag, 18. Juni,...

Schülerfirma am GSC: Daumen drücken für Berlin

Werne. Nur noch eine Woche, dann steht das große Bundesfinale für Schülerfirmen in Berlin auf dem Programm. Als Motivator besuchte Bürgermeister Lothar Christ am...

Dezentrale Unterbringung Geflüchteter bewährt sich

Werne. In der Stadt Werne leben derzeit 558 Geflüchtete, davon stammen 285 Personen aus der Ukraine. Wie die Dezernentin für Soziales und Bürgerangelegenheiten, Kordula...