Montag, September 25, 2023
target="_blank"

Solebecken wieder geöffnet – Freibad schließt, Wintersaison beginnt

Anzeige

Werne. Die gute Nachricht vorneweg: Der Rohrbruch im Solebeck ist repariert. „Somit steht das Solebad ab Samstag, 7 Uhr, wieder allen Gästen zur Verfügung“, teilte Badleiter Jürgen Thöne mit. Dagegen neigt sich die Sommersaison dem Ende entgegen.

Zahlreiche Besucher/innen nutzten die letzten heißen Tage, um sich im Solebad Werne abzukühlen. Mit dem wechselhaften Wetter schließt das Solebad Werne am kommenden Montag das Freibad und geht offiziell in die Wintersaison. Mit dem Beginn der Wintersaison hat das Solebad Werne ab sofort montags geschlossen. Sonntag, 17. September, besteht in diesem Jahr letztmals die Chance auf einen Freibadbesuch.

- Advertisement -

„Wir hatten einen sehr erfolgreichen Sommer“, fasst Jürgen Thöne die vergangenen Monate zusammen und ergänzt: „Obwohl das Wetter nicht immer mitgespielt hat, durften wir viele Gäste im Freibad willkommen heißen.“ Thöne weiter: „Jetzt, wo das Wetter wechselhafter wird, haben wir uns allerdings entschlossen, die Wintersaison einzuläuten.“

Der Schaden im Solebereich konnte behoben werden, das Becken ist wieder geöffnet. Foto: Solebad Werne

Zur reparierten Rohrleitung sagt der Badleiter: „Wir bedanken uns im besonderen bei allen beteiligten Firmen für diesen besonderen Einsatz. Der sehr große Schaden war schnell beseitigt.“

Öffnungszeiten und Events

Mit der Wintersaison ändern sich die Öffnungszeiten im Solebad Werne. Ab sofort hat das Schwimmbad montags wieder geschlossen. Ausnahme sind die NRW-Ferien. Zudem findet vom 16. bis 29. Oktober die jährliche Revision statt. In dieser Zeit bleibt das Solebad geschlossen.

„Vor und nach der Revision haben wir zahlreiche Veranstaltungen geplant“, erklärt Jürgen Thöne. Den Auftakt macht der Modellboot-Tag am 24. September. Außerdem wird die Veranstaltungsreihe „Music in the Sole“ ab dem 2. November wieder ins Leben gerufen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Cleanup Day: AFG-Schüler sammeln 120 Kilogramm Müll

Werne. Am vergangenen Dienstag (19. September) fand am Anne-Frank-Gymnasium (AFG) im Rahmen des World Cleanup Days 2023 eine große Aufräumaktion statt, die durch die...

Quartetto furioso: Lysios Quartett begeistert das Werner Publikum

Werne. „Brahms – das ist jetzt aber nicht wirklich modern?“ fragte eine Zuhörerin kurz vor Beginn des ersten Konzerts der Gesellschaft der Musikfreunde am...

Herbstbasar in Horst: 10.000 Teile stehen zur Auswahl

Horst. Riesen Andrang beim Spielzeug- und Kleidungsbasar am Sonntag in den Räumen der Kita St. Marien Horst und im Dorfgemeinschaftshaus: Bei strahlendem Sonnenschein bildeten...