Montag, September 25, 2023
target="_blank"

Schützenfest in der Lütkeheide: Vorbereitungen laufen

Anzeige

Werne. Die Vorbereitungen zum Jubiläumsschützenfest der Lütkeheideschützen sind mittlerweile in vollem Gange.

Am vergangenen Mittwoch wurde das anlässlich des 40. Vereinsjubiläums vom verstorbenen Ehrenvorsitzenden Friedel Steinweg im Jahre 1988 gestiftete Ehrenmal an der Ecke zwischen dem Stemmenkamp, Lohstraße und Elisabethstraße von den Schützenbrüdern Volker Meisl und Heinz Bülhoff wieder vorbildlich gesäubert. An dem Ehrenmal, zu der Friedel Steinweg im Jahre 1997 eine hölzerne Ummantelung in seiner Werkstatt geschaffen hatte, werden die Schützen am Schützenfest-Samstag (19.08.2023) eine Gedenkminute zu Ehren der Verstorbenen des Vereins abhalten.

- Advertisement -

Gleichzeitig waren auf dem Anwesen Klenner an der Capeller Straße 38 der Spieß der Ehrenkompanie, Klaus Timmermann, Festausschussmitglied (Marketing) Manfred Swat und Oberstadjutant Detlef Mors fleißig und stellten dort das neu geschaffene Banner zum Schützenfest auf, welches anschließend umgehend geschmückt wurde. Den Rahmen hierzu hat Klaus Timmermann in Eigenarbeit geschaffen. Heinz Bülhoff und Vereinsvorsitzender Markus Klenner kamen rechtzeitig, um die abgeschlossenen Arbeiten „zu begutachten“.

Angesichts der Tatsache, dass sie ebenfalls seit 1948 in der Lütkeheide an dieser Stelle wohnt und somit wie der Verein „quasi“ 75. Jubiläum feiert, freut sich die Familie Klenner ganz besonders, in diesem Jahr Gastgeber für dieses Fest zu sein. Seit 1972 feiert die Lütkeheider Schützenfamilie mit einigen Jahren Unterbrechung in den 90er und frühen 2000er Jahren, immer wieder auf dem Gelände der ehemaligen Möbelfabrik, seien es Biwaks oder Fahrradtouren.

Den Lütkeheideschützen ist die Familie seit 1949 verbunden, als Kaspar Klenner, späterer Schützenkönig von 1952/1953 und Großvater des jetzigen Vereinsvorsitzenden, dem Verein ein Jahr nach Umzug an die Capeller Straße beitrat.

Tod von Willi Völker: Schützenfest-Zeitplan wird verschoben

Am kommenden Freitag, 18.08.2023, finden um 13 Uhr die Trauerfeierlichkeiten mit anschließender Beisetzung in der Friedhofskapelle am Südring statt. Die Schützen treffen sich hierzu um 12.45 Uhr vor der Friedhofskapelle in kompletter Uniform. „Wir würden uns freuen, wenn viele Schützen unserem Schützenbruder Willi Völker auf seinem letzten Weg begleiten würden“, appelliert Markus Klenner an die Mitglieder.

Aufgrund der Trauerfeierlichkeiten wird der Zeitplan an diesem Tag für das Vereinsschützenfest ein wenig verschoben. Der Aufbau beginnt ab 14.30 Uhr auf dem Anwesen Klenner an der Capeller Str. 38. Der Grillabend für die Schützenfamilie findet dann ab 19 Uhr statt. Hierzu sind alle Vereinsmitglieder mit ihren Partnern eingeladen. Der Kostenbeitrag für den Abend ist mit 10 Euro /Person festgesetzt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Quartetto furioso: Lysios Quartett begeistert das Werner Publikum

Werne. „Brahms – das ist jetzt aber nicht wirklich modern?“ fragte eine Zuhörerin kurz vor Beginn des ersten Konzerts der Gesellschaft der Musikfreunde am...

Herbstbasar in Horst: 10.000 Teile stehen zur Auswahl

Horst. Riesen Andrang beim Spielzeug- und Kleidungsbasar am Sonntag in den Räumen der Kita St. Marien Horst und im Dorfgemeinschaftshaus: Bei strahlendem Sonnenschein bildeten...

Handball-Damen: Schlecht gespielt, aber trotzdem gewonnen

Werne. Den zweiten Sieg im zweiten Spiel feierten die Damen des TV Werne. Beim TuS Ickern in Castrop-Rauxel gewannen die Werner Handballerinnen ungefährdet mit...