Sonntag, Juni 4, 2023

Schülerin aus Werne erlebt den Bundestag aus nächster Nähe

Anzeige

Werne/Berlin. Die 16-jäh­ri­ge Vic­to­ria aus Wer­ne kann wohl eini­ges von sich behaup­ten, was nicht vie­le in ihrem Alter kön­nen: Sie kennt sich im Regie­rungs­vier­tel in Ber­lin aus, war bei einem par­la­men­ta­ri­schen Früh­stück mit dabei, hat sich in den Kel­ler­tun­neln, wel­che den Bun­des­tag mit den anlie­gen­den Büro­ge­bäu­den ver­bin­den, ein­mal ver­lau­fen und hat bei der Recher­che der Rede eines Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­ten geholfen.

„Wäh­rend mei­nes Prak­ti­kums im Ber­li­ner Büro von Micha­el Thews konn­te ich zum einen die Büro­lei­tung bei der Büro­or­ga­ni­sa­ti­on unter­stüt­zen und zum ande­ren der wis­sen­schaft­li­chen Refe­ren­tin für Kreis­lauf­wirt­schaft, Res­sour­cen­schutz und Haus­halt durch Recher­che­ar­bei­ten zu aus­ge­wähl­ten fach­po­li­ti­schen The­men behilf­lich sein. Beson­ders span­nend war die Mög­lich­keit, bei der AG Umwelt, beim Umwelt­aus­schuss sowie bei einer Rede im Ple­nar­saal zuzu­gu­cken und Micha­el Thews zu Gesprä­chen mit Interessenvertreter/innen zu beglei­ten”, so die Schü­le­rin des St. Chris­to­pho­rus Gymnasium.

- Advertisement -

„Vic­to­ria war eine sehr flei­ßi­ge und freund­li­che Prak­ti­kan­tin. Sie hat­te Spaß an ihrer Arbeit und woll­te so viel Erfah­run­gen wie mög­lich im Bun­des­tag sam­meln. Sie war eine ech­te Unter­stüt­zung für mein Team und ich könn­te mir gut vor­stel­len, sie irgend­wann mal als Refe­ren­tin in Ber­lin wie­der­zu­se­hen”, so der ört­li­che SPD-Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te Micha­el Thews.

Vic­to­ria mein­te abschlie­ßend: „Alles in allem kann ich sagen, dass ich das Prak­ti­kum im Bun­des­tags­bü­ro von Micha­el Thews als durch­weg posi­ti­ve Erfah­rung in Erin­ne­rung behal­ten wer­de. Tat­säch­lich wur­den all mei­ne Erwar­tun­gen erreicht, wenn nicht sogar über­trof­fen. Ich habe unheim­lich vie­le span­nen­de Ein­bli­cke in die par­la­men­ta­ri­sche Arbeit und den All­tag eines Abge­ord­ne­ten, aber eben­so in den Orga­ni­sa­ti­ons­ap­pa­rat, der hin­ter dem Abge­ord­ne­ten steht und des­sen Arbeit über­haupt mög­lich macht, erhal­ten. Ich konn­te Micha­el Thews zu viel­fäl­ti­gen Ter­mi­nen beglei­ten und, was mich beson­ders gefreut hat, sogar zwei­mal die Debat­ten im Bun­des­tag von der Besu­cher­tri­bü­ne aus ver­fol­gen. Wenn man sich für Poli­tik inter­es­siert, sind die Ein­bli­cke, die man durch die Arbeit im Bun­des­tag gewinnt, wirk­lich unglaub­lich span­nend und hel­fen mit Sicher­heit auch nach dem Prak­ti­kum, das poli­ti­sche Gesche­hen bes­ser zu verstehen.”

Inter­es­sier­te Schüler/innen oder Stu­die­ren­de aus dem Wahl­kreis sind ein­ge­la­den ihre Bewer­bung für ein Prak­ti­kum im Büro des Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­ten an michael.thews@bundestag.de zu senden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schlösser- und Burgentag: Schloss Cappenberg entdecken

Cappenberg/Kreis Unna. Rittersäle, Weinkeller, Turmzimmer und Schlossparks erzählen Jahrhunderte alte Geschichten von Mägden, Knappen und Rittern. Der Schlösser- und Burgentag am Sonntag, 18. Juni,...

Schülerfirma am GSC: Daumen drücken für Berlin

Werne. Nur noch eine Woche, dann steht das große Bundesfinale für Schülerfirmen in Berlin auf dem Programm. Als Motivator besuchte Bürgermeister Lothar Christ am...

Dezentrale Unterbringung Geflüchteter bewährt sich

Werne. In der Stadt Werne leben derzeit 558 Geflüchtete, davon stammen 285 Personen aus der Ukraine. Wie die Dezernentin für Soziales und Bürgerangelegenheiten, Kordula...

Lesetipp der Woche: Ein Bilderbuchspaß für mutige Kinder

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: DIVA allein im Wald. Die Pudeldame Diva genießt ihr Leben...