Donnerstag, September 21, 2023

Schnadestein in der Schwanne: Jubiläum wird erst 2024 gefeiert

Anzeige

Werne/Nordkirchen. Die Vorsitzenden der Heimatvereine Nordkirchen und Werne haben sich kürzlich am Schnadestein in der Schwanne getroffen, um das im August geplante Treffen vorzubereiten.

Dabei wurde beim Blick auf den Schnadestein schnell klar, dass nach dem mehrfachen Verschieben wegen Corona nun das Treffen nicht in 2023, sondern in 2024 stattfinden soll. Dann ist nämlich das 25. Jubiläum. Dies war einhellige Meinung aller Beteiligten. Der Termin für 2024 ist in Auge gefasst, aber noch nicht fixiert, berichtet Raimund Happ für den Heimatverein Werne.

- Advertisement -

Um nun den Termin 12. August nicht ganz ausfallen zu lassen, veranstaltet der Heimatverein Werne einen geführten Spaziergang durch den Evenkamp. Dabei wird der Schnadestein zwischen Werne und Bergkamen besichtigt. Um 10.30 Uhr wird eine Führung durch die Kapelle St. Konrad stattfinden. Zum Schluss wird eine Stärkung und Erfrischung geboten.

Treffpunkt ist um 9 Uhr am Gradierwerk; der Abschluss soll gegen 12 Uhr sein. Wer sich den Weg zu Fuß nicht mehr zutraut, kann auch mit dem Pkw direkt zur Kapelle (10.30 Uhr Führung) fahren.

Der Heimatverein Herbern teilt mit, dass das Singen im Innenhof des Schlosses Westerwinkel nicht wie ursprünglich geplant am 4. August, sondern am 11. August um 18 Uhr stattfindet.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Nachwuchsarbeit fängt früh an: Kinder lernen Tennis in der Kita

Werne. Anfang des Jahres hat sich der Werner Tennisclub (WTC) erfolgreich um Fördergelder bei einer Bewegungsinitiative des Landessportbundes beworben. Mit einer Förderung von 10.000...

Freundeskreis Kapuziner-Geschichte tagt in Werne

Werne. Im Werner Kapuzinerkloster tagte der Freundeskreis Kapuzinergeschichte. Das ist ein freier Zusammenschluss von Kapuzinern und -freunden aus verschiedenen Ländern Europas. Der Arbeitskreis hat...

Kinder der Wiehagenschule demonstrieren für „Brücke“

Werne. Aktuell läuft die Sitzung des Betriebsausschusses für den Kommunalbetrieb Werne (KBW) im Stadthaus. Wichtigster Tagesordnungspunkt: Bekommt die Wiehagenschule, die aktuell 420 Kinder besuchen,...

Sieg im Penalty Shoot-Out: SG Werne/Hamm holt Westfalen-Pokal

Werne. Die vielen mitgereisten Eltern waren nervlich längst am Ende, doch ihre Töchter blieben bis zum letzten Penalty "cool" – und feierten am Ende...