Mittwoch, Juli 2, 2025

Samba-Bude: Ersehnte Rückkehr in gewohnte Gefilde

Anzeige

Werne. Die Samba-Bude am Standort Horster Straße ist vielen Menschen aus der Lippestadt ein Begriff. Am Freitag, 28. Juli, erfolgt die Neueröffnung – beinahe an der Stelle, an der der Kiosk vor Jahrzehnten in Werne erstmals seine Türen geöffnet hat.

Mit dem Einzug in das frei gewordene Ladenlokal, in dem Jutta Schulze Bisping zuvor ihre Backwerkstatt betrieben hatte, erfolgt für Sema und Nihat Irmak, die zusammen den Traditions-Kiosk führen, eine Rückkehr in gewohnte Gefilde unweit von dem Ort, an der sonst der bekannte Kiosk-Container stand.

- Advertisement -

Der besondere Verkaufsort musste 2021 geräumt werden, woraufhin die Samba-Bude 2022 zur Kamener Straße umzog. „Die Zeit war an der Kamener Straße auch gut, aber jetzt ist es schön, wieder zurück zu kommen“, so Nihat Irmak auf Anfrage von WERNEplus.

Der Kiosk dürfte sich, da ist Nihat Irmak recht sicher, wieder zu einer beliebten Versorgungsquelle der Anwohner entwickeln: „Es gibt hier ja nichts anderes. Vor allen Dingen für ältere Leute sind die Wege zu Fuß weit, wenn sie in einem Supermarkt einkaufen wollen. Wir freuen uns sehr, viele unserer Stammkunden wieder zu sehen.“

Am heutigen Donnerstag, 27. Juli, erwartet das Buden-Duo noch den Besuch des Eis-Lieferanten. Am Freitag öffnet die Bude dann um 7 Uhr erstmals in der früheren Backwerkstatt. Geplant war die Eröffnung schon etwas länger. „Aber der Weg von einer Backstube zu einem Kiosk war weit“, sagt Nihat Irmak im Hinblick auf die vielen in den vergangenen Wochen angefallenen Renovierungs-Tätigkeiten.

Auf eines können sich die Kunden auch am neuen Standort verlassen, denn die Öffnungszeiten haben sich nicht verändert. Die Samba-Bude und der dazugehörige Tante-Emma-Laden öffnen an sieben Tagen in der Woche von 7 bis 22 Uhr. Weiterhin fungiert der Kiosk zudem als Annahme- und Abholstelle für den Paketdienst GLS.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen auf der Nordlippestraße

Werne. Der Löschzug Mitte der Freiwillige Feuerwehr Werne wurde am Dienstagmorgen (7.49 Uhr) zur Technischen Hilfe bei einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw auf...

Berufskolleg: Azubis absolvieren Erasmus+ Praktikum in Dänemark

Werne. „Seit 2023 besuchen unsere Azubis der Berufskraftfahrerinnen und Berufskraftfahrer in Fredericia und Umgebung regelmäßig das schöne Land zwischen den Meeren, um sich im...

„Auf das Herz gehört“: Auch Thorsten Schröer will Bürgermeister werden

Werne. Die Frist zur Abgabe der erforderlichen Unterlagen samt 220 Unterstützer-Unterschriften, um bei den anstehenden Kommunalwahlen (14. September 2025) für das Bürgermeisteramt kandidieren zu...

„Inklusionstreff“ diskutiert über Behinderten- und Seniorenbeirat

Werne. Die Stadtverwaltung Werne hält an ihren Plänen fest, die Arbeit des Behinderten- und des Seniorenbeauftragten noch vor der Kommunalwahl im September zusammenzulegen. Das...