Dienstag, April 29, 2025

RWE reaktiviert Ausbildung am Gersteinwerk in Stockum

Anzeige

Stockum. Sechs Jahre nach der Beendigung des beruflichen Erstausbildungsbetriebs in Werne hat RWE entschieden, ihre Ausbildungswerkstatt am Kraftwerkstandort Gersteinwerk zu reaktivieren und neu zu gestalten. Darüber berichtet der Konzern in einer Pressemitteilung

Ab August 2024 wird das Unternehmen jährlich bis zu acht Personen in den Bereichen Mechatronik sowie Elektronik für Automatisierungstechnik ausbilden. Das gaben zwei Vorstandsmitglieder der RWE Generation im Rahmen einer Betriebsversammlung im Gersteinwerk bekannt.

- Advertisement -

Silvia Ortín, Personal- und Finanzvorständin der RWE Generation SE, erklärte „Ich freue mich, dass RWE am Standort Gersteinwerk künftig jungen Menschen die beruflichen Fertigkeiten vermittelt, die es braucht, um die Energiewende voranzutreiben und aktiv mitzugestalten. Durch eine moderne Ausbildung und zukunftsfähige, vielseitige Jobs bei RWE bieten wir Auszubildenden eine langfristige Perspektive. Mittelfristig streben wir auch Ausbildungskooperationen mit Unternehmen in der Region an.“

Die kommenden Monate werde RWE nutzen, um die Ausbildungswerkstatt neu zu gestalten. Dabei greife das Unternehmen auch auf seine umfangreichen Erfahrungen aus der Ausbildung an anderen Standorten zurück.

Parallel dazu schreibt das Unternehmen zwei Stellen für Ausbildungsmeister aus, die den Ausbildungsbetrieb leiten und ihre Erfahrung an die Auszubildenden vermitteln sollen. Die Ausschreibungen für die Auszubildenden-Stellen werden in Kürze veröffentlicht, heißt es abschließend.

Weitere Informationen zu Ausbildungsberufen und Dualen Studiengängen bei RWE finden Sie unter https://www.rwe.com/karriere-bei-rwe/deine-karrierechancen/schueler/ausbildungsberufe/.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Orgelimprovisation in der Pfarrkirche – Ein Abend voller Klangkunst

Werne. Am vergangenen Sonntag eröffnete Pfarrdechant Jürgen Schäfer das anstehende Konzert vom Kantor Dr. Hans-Joachim Wensing in der Christophoruskirche mit nachdenklichen Worten. Angesichts der “Fülle...

Standplatzverkauf für Flohmarkt in Werne 2025 startet am 29. April

Werne. Am Samstag, 7. Juni 2025, wird wieder gestöbert, gefeilscht und geshoppt, wenn der Werner Flohmarkt die historische Innenstadt in ein Mekka für Schnäppchenjäger/innen...

Messe zum Ausklang des Sonntags

Werne. Am kommenden Sonntag, 4. Mai, findet der nächste Sonntagsausklang in der Kirche St. Konrad statt. Die Messe mit neuem geistlichen Liedern und besonderen Akzenten...

Remis für TV-Damen nach Steigerung in der zweiten Halbzeit

Werne/Unna. Dank einer Steigerung in der zweiten Halbzeit holten die Handballerinnen des TV Werne am Samstagabend ein 17:17 (11:8) im Auswärtsspiel bei der Sportgemeinschaft...