Donnerstag, Juli 3, 2025

Roland Schulz ist neuer König im Nierstenholz

Anzeige

Werne. Schützenbruder Roland „Roli“ Schulz holte am Pfingstsonntag (28. Mai 2023) beim Königsschießen mit dem 205. Schuss um 14.16 Uhr die Reste des Vogels „Herr von und zu covid five seasons“ auf der Schützenwiese „Am Kohuesholz“ von der Stange.

Das 75. Jubiläumsfest war auch zugleich sein 67. Geburtstag. Zu Königsgemahlin nahm er seine Ehefrau Claudia, die bereits schon einmal als Königin fungierte. Somit regiert sie als Kaiserin das Jubiläum mit.

- Advertisement -

Als gelernter Bergbauingenieur wusste Schulz genau, wie er den Vogel locker machte. Ein spannendes Königsschießen mit seinem Mitstreiter und dem ersten Vorsitzenden des Vereins, Thomas Ogonek, sorgte für gute Stimmung am Platz.

Die Insignien gingen an Uwe Büscher (Krone), Erwin-Josef „Bobby“ Jorden (Zepter), Andre Rotert als Vogelbauer sicherte sich den Apfel, Thomas Jung (linker Flügel) sowie Hendrik Schulze- Kersting (rechter Flügel).

Gute Stimmung herrschte beim Jubiläumsschützfest. Foto: Isabel Schütte

„Ich war konsterniert, hatte es aber befürchtet das der Vogel runterkommt“, sagte der neue König zum ersten Gedanken nach dem Königsschuss. Seine Ehefrau und Kaiserin Claudia lachte, denn man hatte schon im Vorfeld mit dem Gedanken gespielt, die Königswürde zu erringen. In den Hofstaat werden Theo und Birgit Klaes, Tom Ogonek, Veronika und Detlef Bruland sowie Sandra und Thomas Holtmann berufen.

Kaiserin und König regieren das Schützenvolk im Nierstenholz. Foto: Isabel Schütte

Der zweite von drei Festtagen geht gleich weiter. Um 17.30 Uhr ist das Antreten zum Abholen des neuen Königspaares geplant, um 19.15 Uhr gibt es dann die Parade mit Einzug ins Festzelt. Im Anschluss werden die Gastvereine empfangen. Ab 20 Uhr ist der große Ball.

Clemens Lunemann wurde im Rahmen des Jubiläumsfestes für seine 70-jährige Vereinstreue ausgezeichnet. Foto: Isabel Schütte

Am Pfingstmontag (29. Mai) klingt das Jubelfest ab 11 Uhr mit einem Feldgottesdienst und einem anschließenden öffentlichen Frühschoppen aus.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Wiehagenschule: Fortschritte bei Erweiterungsbau und neuer Turnhalle

Werne. Seitdem der Zuwendungsbescheid in Höhe von 2,98 Millionen Euro für die neue Sporthalle an der Klöcknerstraße vorliegt, ist Bewegung auf dem Gelände der...

Feierabendmarkt: Genuss mit Herz – Erlös für Kinderschutz an Grundschulen

Werne. Stimmungsvolle Atmosphäre, kulinarische Vielfalt und gelebte Solidarität: In eine Woche am Donnerstag, 10. Juli, laden die Lions Clubs und die Leos aus Werne...

Surfpark in Werne: Auch der Stadtrat gibt „grünes Licht“ für Großprojekt

Werne. Jetzt ist es amtlich: Prof. Dr. Michael Detering und sein Team nahmen auch die letzte Hürde, um das Doppelprojekt SURFWRLD & SCNCWAVE auf...

NRW-Landestitel: GSC-Schülerinnen siegen mit „Circus Biba Magic“

Werne. Das Gymnasium St. Christophorus aus Werne wurde als Landessieger im NRW-Wettbewerb „Begegnung mit Osteuropa 2025“ ausgezeichnet. Das teilte das Ministerium für Kultur und...