Samstag, April 1, 2023

Queer-Treff bietet „geschützten Raum” im Jugendzentrum JuWeL

Anzeige

Wer­ne. Jeden Don­ners­tag fin­det zu den Öff­nungs­zei­ten des Jugend­zen­trums (JuWeL) in der Bahn­hof­stra­ße 10 in Wer­ne im ers­ten Stock des Gebäu­des der Que­er-Treff statt. Die­ser rich­tet sich an alle les­bi­schen, schwu­len, bi, trans*, inter*, non-bina­ry, ase­xu­el­len oder quee­ren* Jugend­li­chen und jun­gen Erwach­se­nen zwi­schen zwölf und 25 Jahren.

Unter der Lei­tung von Leo­nie Schmidt, die das Ange­bot im Jugend­hil­fe-Aus­schuss den poli­ti­schen Ver­tre­tern vor­stell­te, kön­nen sich hier Jugend­li­che und jun­ge Erwach­se­ne zusam­men­fin­den, um Bera­tung, Sen­si­bi­li­sie­rung und Wis­sen von den Team­lei­tern zu erfah­ren. Eben­so bie­tet ihnen das JuWeL einen soge­nann­ten Safe­Space, das heißt einen siche­ren Raum, um über Dis­kri­mi­nie­rungs­er­fah­run­gen wegen ihrer sexu­el­len Ori­en­tie­rung zu spre­chen und sich mit Gleich­ge­sinn­ten zu umgeben.

- Advertisement -

Denn: Eine Stu­die des des deut­schen Jugend­in­sti­tu­tes (DJI) fand her­aus, dass zwi­schen der Bewusst­wer­dung und des äuße­ren Coming-Outs häu­fig Jah­re ver­ge­hen. Ins­be­son­de­re Angst vor Dis­kri­mi­nie­rung und Aus­gren­zung ver­zö­gern den Pro­zess des sich Öff­nens vor der Fami­lie und den Freun­den. Schließ­lich sol­len laut des DJI etwa 55 Pro­zent der LSBT*Q Jugend­li­chen in Schu­le, Aus­bil­dung oder am Arbeits­platz Beschimp­fun­gen und Belei­di­gun­gen als häu­figs­te Form der Dis­kri­mi­nie­rung erfah­ren haben, schil­der­te Leo­nie Schmidt.

An die­ser Stel­le möch­te der Que­er-Treff im JuWeL anset­zen: Neben dem „Empower­ment” der Jugend­li­chen soll die Jugend­ar­beit die Selbst­be­fä­hi­gung und Auto­no­mie der Jugend­li­chen stär­ken und sie auf ihrem Weg zur Fin­dung ihrer eige­nen Sexua­li­tät und Iden­ti­tät unter­stüt­zen. Der Treff bie­tet allen Betei­lig­ten eine gute Mög­lich­keit zur Ver­net­zung unter­ein­an­der oder dem Knüp­fen von Kon­tak­ten vor Ort, zum Bei­spiel wenn wei­te­re Akteu­re für Ver­an­stal­tun­gen zu Gast sind.

Zuletzt stärkt der Treff die Jugend­be­tei­li­gung, indem gemein­sa­me Events, Umbau­plä­ne der Räu­me und wei­te­re Mög­lich­kei­ten zur Mit­be­stim­mung eröff­net wer­den. Die­ses Ange­bot ermög­licht par­ti­zi­pa­ti­ve Pro­jek­te mit den Jugend­li­chen und gilt in Wer­ne als Anker­punkt für Que­ers. „In NRW gibt es das Netz­werk Que­e­re Jugend NRW, das Ehren­amt­li­che der quee­ren Jugend­ar­beit in ganz NRW mit­ein­an­der ver­netzt und damit eine gro­ße Band­brei­te an Akti­vi­tä­ten zur Ver­fü­gung stel­len kann”, so Leo­nie Schmidt weiter.

Da der Que­er-Treff par­al­lel zum offe­nen Treff im JuWeL statt­fin­det, wer­de auch sicher­ge­stellt, dass Besu­cher des JuWeLs zu dem Zeit­punkt nicht ein­deu­tig als Besu­cher des Que­er-Treffs wahr­ge­nom­men wer­den, wenn sie dies öffent­lich nicht wol­len soll­ten. Mit dem Umzug vom Para­di­se in Sto­ckum in die Stadt­mit­te sei auch eine bes­se­re Erreich­bar­keit des Ange­bots gewähr­leis­tet. „Die Kern­grup­pe umfasst rund zehn Per­so­nen, mal sind es mehr, mal etwas weni­ger”, berich­te­te Schmidt auch von Gäs­ten aus umlie­gen­den Städten.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Pfarrei St. Christophorus: Osterfest mit viel Musik

Werne. Kirchenmusik in vielen Klangfarben wird dem Osterfeierlichkeiten (6. bis 9. April) in der Pfarrei St. Christophorus einen ganz besonderen Rahmen geben. Das kündigten...

Ev. Kirche lädt rund um Ostern ein

Werne. Die Osterwoche startet bereits am morgigen Sonntag (2. April) mit dem Palmsonntag. Die Evangelische Kirchengemeinde lädt dann und in den darauf folgenden Tagen...

Werner Thaler: Nicht abgeholte Preise gehen erneut in die Verlosung

Werne. Bei der Werner Thaler Aktion 2022 haben drei lukrative Preise keinen Besitzer gefunden:der gelbe E-Roller DREEMS Amalfi, eine Solecard Platin sowie ein Werne...

Lesetipp der Woche: Willkommen im Grand Hotel Wunder

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Grand Hotel Wunder. Willkommen im Grand Hotel Wunder! Die Freundinnen...