Donnerstag, September 18, 2025

Positives Fazit: Erfreuliche Mobilisierung beim Stadtradeln 2023

Anzeige

Werne. Mit einem für alle Beteiligten erfreulichen Ergebnis ging jetzt die Stadtradeln-Aktion 2023 für die Stadt Werne sowie alle übrigen kreisweiten Gemeinden zu Ende.

Bei teilweise schwierigen Witterungsbedingungen im Laufe der drei Wertungswochen im Zeitraum vom 7. bis 27. Mai waren Resonanz und Teilnahme – insbesondere mit Blick auf das vielschichtige Tourenangebot des ADFC-Ortsvereines – überdurchschnittlich.

- Advertisement -

„Am Ende können wir drei Neuaufnahmen vermelden“, sagt ADFC-Tourenleiter Horst Schuster, der mit seinen Ortsvereinssprechern nicht nur auf bewährte und vielfach bekannte Strecken setzte, sondern einen Schwerpunkt auf neue, jeweils bis zu 50 Kilometer lange Touren gelegt hatte.

Jochen Höinghaus, seit vielen Jahren städtischer Koordinator des Stadtradelns, reiht sich in die Schar der Zufriedenen ein. Das Ergebnis konnte in allen Wertungskategorien verbessert werden: In Werne gingen insgesamt 33 Teams (Vorjahr: 27 Teams) mit 475 (Vorjahr: 414) aktiven Radlern an den Start. Die  zurückgelegten 117.420 Fahrradkilometer (Vorjahr: 108.427 km) entsprechen einer Ersparnis von rund 19 Tonnen CO2 (Vorjahr: 17 Tonnen).

Im Wettstreit mit den zehn Kommunen des Kreises Unna belegt die Stadt Werne in der Kategorie „Kommune mit den meisten Kilometern pro Einwohner“ einen hervorragenden 3. Platz (3,86 km pro Einwohner) und in der Kategorie „Kommune mit den meistern Radkilometern“ einen guten 6. Platz.

„Die Mobilisierung auf den entsprechenden Ebenen war einmal mehr vorbildlich, wenngleich es etwas bedauerlich ist, dass außer dem Anne-Frank-Gymnasium keine weitere der heimischen Schulen ‚an Bord‘ gegangen ist“, so Höinghaus.

Sein besonderer Dank gilt den ADFC-Aktiven, die das Thema „Stadtradeln“ seit jeher engagiert vorantreiben. Aber auch der Kreis Unna als Träger der gemeinsamen Aktion mit Koordinator Frank Hugo an der Spitze habe im bewährten Zusammenspiel mit den übrigen Kommunen eine positive Grundstimmung erzeugen können.

Die Siegerehrung der erfolgreichen Stadtradler nimmt Bürgermeister Lothar Christ am Dienstag, 27. Juni 2023, ab 17 Uhr im „Strobels“ vor.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Motettenkreis singt Rossini-Messe

Werne. Ein ganz besonderes Chorwerk der Spätromantik hat sich der Motettenkreis in diesem Herbst vorgenommen: die Petite Messe solennelle von Gioachino Rossini. Sie erklingt...

CDU-Vorstand kontert Neubourg: „Lassen uns nicht erpressen“

Werne. Der interne Machtkampf in der CDU Werne schreibt das nächste Kapitel. Nachdem der ehemalige Bürgermeisterkandidat Dr. Thomas Neubourg sein Schweigen brach und Vorwürfe...

Infostand der Gärtnerei Stadtgemüse: Alles Essig oder was?

Von Constanze Rauert Werne. Erst kam der Regen, dann die Menschen: Ein samstägliches Schönwetter-Fenster in Kombination mit einem gelungenen Standmix verhalf dem Werner Bauern- und...

LippeBaskets: U16-Mädchen starten mit Sieg – Damen im Pokal weiter

Werne. Die U16-Mädchen der LippeBaskets haben ihr erstes Saisonspiel in der 1. Regionalliga, der höchsten Spielklasse in NRW, erfolgreich bestritten. Die LBW-Damen haben die...