Samstag, Juni 3, 2023

Polizei stellt Autodieb nach Verfolgungsfahrt in Bergkamen

Anzeige

Bergkamen/Kamen. Ein 31-Jäh­ri­ger hat sich am Diens­tag­abend (25. April) eine Ver­fol­gungs­fahrt mit der Poli­zei durch Kamen und Berg­ka­men gelie­fert. Dar­über berich­tet die Kreis­po­li­zei­be­hör­de Unna.

Das war gesche­hen: Ein Zeu­ge mel­de­te der Leit­stel­le gegen 20.50 Uhr eine Trun­ken­heits­fahrt in Kamen. Eine Strei­fen­wa­gen­be­sat­zung konn­te das ver­däch­ti­ge Fahr­zeug an der Kreu­zung Lüne­ner Straße/Westring antref­fen, das in der Fol­ge auf den West­ring abbog und deut­lich erkenn­bar Schlan­gen­li­ni­en fuhr.

- Advertisement -

Dar­auf­hin gaben die Poli­zei­be­am­ten dem Fahr­zeug­füh­rer Anhal­te­zei­chen. Die­se igno­rier­te er. Statt­des­sen setz­te er sei­ne Fahrt mit über­höh­ter Geschwin­dig­keit fort, bog in ent­ge­gen­ge­setz­ter Fahrt­rich­tung in einen Kreis­ver­kehr ein und fuhr über eine rote Ampel.

An der Ein­mün­dung Wer­ner Straße/Heinrichstraße in Berg­ka­men stieß er letzt­lich mit einem ein­bie­gen­den Pkw eines 36-jäh­ri­gen Berg­ka­men­ers zusam­men, der leicht ver­letzt wur­de. Im wei­te­ren Ver­lauf kol­li­dier­te der Fahr­zeug­füh­rer noch mit einem gepark­ten Wagen und einer Mau­er, deren Stei­ne einen abge­stell­ten Wohn­wa­gen beschä­dig­ten. Danach flüch­te­te der 31-jäh­ri­ge ser­bisch-mon­te­ne­gri­ni­sche Staats­bür­ger zu Fuß über angren­zen­de Gärten.

Im Rah­men der Fahn­dungs­maß­nah­men – auch mit Unter­stüt­zung eines Hub­schrau­bers – konn­ten Ein­satz­kräf­te den Mann im Bereich Fried­rich-Goer­de­ler-Stra­ße/An­ne-Frank-Stra­ße stel­len und vor­läu­fig fest­neh­men. Dabei leis­te­te er Wider­stand und ver­letz­te einen Poli­zei­be­am­ten, der jedoch dienst­fä­hig blieb. Der Beschul­dig­te wur­de ins Poli­zei­ge­wahr­sam gebracht.

Weil sich bei ihm Anhalts­punk­te für Dro­gen- und Alko­hol­kon­sum erga­ben, wur­den ihm von einem dienst­ha­ben­den Arzt Blut­pro­ben ent­nom­men. Wie sich im Zuge ers­ter Ermitt­lun­gen her­aus­stell­te, besitzt der 31-Jäh­ri­ge, der in Bie­le­feld gemel­det ist, kei­ne gül­ti­ge Fahr­erlaub­nis. Außer­dem wur­de der Pkw am Mon­tag (24.04.) in Stein­ha­gen entwendet.

Die ent­stan­de­nen Sach­schä­den belau­fen sich auf mehr als 50.000 Euro. Der gestoh­le­ne Pkw wur­de sicher­ge­stellt. Die Ermitt­lun­gen gegen den Beschul­dig­ten dau­ern an. Der­zeit wird geprüft, ob er haft­rich­ter­lich vor­ge­führt wird.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schülerfirma am GSC: Daumen drücken für Berlin

Werne. Nur noch eine Woche, dann steht das große Bundesfinale für Schülerfirmen in Berlin auf dem Programm. Als Motivator besuchte Bürgermeister Lothar Christ am...

Dezentrale Unterbringung Geflüchteter bewährt sich

Werne. In der Stadt Werne leben derzeit 558 Geflüchtete, davon stammen 285 Personen aus der Ukraine. Wie die Dezernentin für Soziales und Bürgerangelegenheiten, Kordula...

Lesetipp der Woche: Ein Bilderbuchspaß für mutige Kinder

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: DIVA allein im Wald. Die Pudeldame Diva genießt ihr Leben...

Intelligente Ampel statt Kreisel für Kamener Straße

Werne. „Der Kreisverkehr an der Kamener Straße ist Geschichte. Das wird vom Baulastträger Straßen.NRW nicht mitgetragen“, informierte Dezernent Ralf Bülte am Donnerstag, 1. Juni...