Samstag, Juni 3, 2023

Polizei fasst mutmaßlichen Tankstellen-Räuber

Anzeige

Kreis Coesfeld/Kreis Unna. In den frü­hen Mor­gen­stun­den am Frei­tag (20.01.2023) klick­ten die Hand­schel­len. An sei­ner Wohn­an­schrift in Selm konn­te ein 21-Jäh­ri­ger fest­ge­nom­men wer­den. Die Poli­zei im Kreis Coes­feld geht nach der­zei­ti­gem Ermitt­lungs­stand davon aus, dass es sich um den gesuch­ten Tank­stel­len­räu­ber handelt. 

Ins­ge­samt elf Mal soll er zuge­schla­gen haben, wobei es in drei Fäl­len beim Ver­such blieb. Am 7. Dezem­ber über­fiel ein Unbe­kann­ter Tank­stel­len in Nord­kir­chen, Sen­den und Asche­berg. Die drei Über­fäl­le ereig­ne­ten sich inner­halb einer Stun­de. In allen drei Fäl­len for­der­te der Tat­ver­däch­ti­ge von den Mit­ar­bei­tern unter Vor­halt einer hel­len Schuss­waf­fe die Her­aus­ga­be von Bar­geld und Zigaretten.

- Advertisement -

Auf­grund der vor­han­de­nen Video­auf­zeich­nun­gen der Tank­stel­len war schnell klar, dass es sich in allen drei Fäl­len um den glei­chen Täter han­del­te. Die­ser war mit einem schwar­zen Nis­san Micra vor­ge­fah­ren, der im Front­be­reich der Fah­rer­sei­te Beschä­di­gun­gen aufwies. 

Im Rah­men der Ermitt­lun­gen konn­te fest­ge­stellt wer­den, dass der auf­ge­zeich­ne­te Micra aus der Bau­rei­he 2003–2005 stam­men muss­te. Die Ermitt­lun­gen zu dem Fahr­zeug führ­ten die Kri­mi­nal­po­li­zei zu dem nun fest­ge­nom­me­nen Selmer.

Durch wei­te­re Ermitt­lun­gen erhär­te­te sich der Tat­ver­dacht, so dass nun am heu­ti­gen Mor­gen sei­ne Wohn­an­schrift durch­sucht und der durch die Staats­an­walt­schaft Müns­ter erwirk­te Unter­su­chungs-Haft­be­fehl voll­streckt wer­den konnte.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Intelligente Ampel statt Kreisel für Kamener Straße

Werne. „Der Kreisverkehr an der Kamener Straße ist Geschichte. Das wird vom Baulastträger Straßen.NRW nicht mitgetragen“, informierte Dezernent Ralf Bülte am Donnerstag, 1. Juni...

„Sonntagsausklang“ in der Kirche St. Konrad – Evangelische Gottesdienste

Werne. Zu einem besonderen Abendgottesdienst lädt die Pfarrgemeinde St. Christophorus alle interessierten Jugendlichen und Erwachsenen für Sonntag, 4. Juni ein. Um 18 Uhr beginnt der...

Aus „Citybar“ wird „Burgschänke“: Ehepaar Hässicke übernimmt Kneipe

Werne. Die Gaststätte an der Burgstraße 9 (ehemals Citybar) öffnet am Freitag, 30. Juni, wieder. Neu sind das Pächte-Ehepaar und auch der Name „Burgschänke“. Alice...

Nächster Koop-Partner des AFG kommt aus Nordkirchen

Werne. Das Anne-Frank-Gymnasium (AFG) hat einen weiteren Kooperationspartner im Rahmen der Studien- und Berufswahlorientierung gewonnen. Die Kooperationsvereinbarung wurde in Nordkirchen mit der Geotec Bohrtechnik...