Montag, September 25, 2023

Polizei bittet um Hinweise nach vorsätzlicher Brandstiftung

Anzeige

Unna (ots). Nach dem Brand eines Altpapiercontainers im Bereich Bahnhofstraße/ Gesellschaftsstraße in Unna gegen 4.15 Uhr am 15. Juli 2023 geht die Kriminalpolizei mittlerweile von vorsätzlicher Brandstiftung aus.

Die Auswertung einer Videoüberwachungskamera ergab folgende Beschreibung eines Tatverdächtigen:

- Advertisement -

Männlich, cirka 180-185 cm, kräftige Statur, Raucher, Brillenträger, dunkle kurze Haare mit hoher Stirn; bekleidet mit dunklen Schuhen, kurzer Hose, auffällig gestreiftem T-Shirt (heller Untergrund, dunkle Streifen); vermutlich hielt er eine Dose in der Hand.

Der Tatverdächtige lief gegen 4.14 Uhr die Fußgängerzone aus Richtung Bahnhof hoch und ging in die Nebenstraße zu den Mülltonnen. Gegen 4.16 Uhr kam er am Eingangsbereich der Bäckerei-Filiale vorbei und setzte seinen Weg in der Fußgängerzone in Richtung Marktplatz fort.

Die Polizei fragt nun: Wer hat die Person in dieser Nacht gesehen und kann Angaben zum Tatverdächtigen machen?

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Handball-Damen: Schlecht gespielt, aber trotzdem gewonnen

Werne. Den zweiten Sieg im zweiten Spiel feierten die Damen des TV Werne. Beim TuS Ickern in Castrop-Rauxel gewannen die Werner Handballerinnen ungefährdet mit...

WSC-Serie hält: 3:1-Sieg in Wolbeck

Werne. Auch nach dem siebten Spieltag bleibt der Werner SC ungeschlagen. Beim VfL Wolbeck gewannen die WSC-Kicker mit 3:1 (2:0). Mit zwei Punkten Rückstand...

„Wildes Ergebnis“: Eintracht holt drei Punkte trotz löchriger Abwehr

Werne. Eintracht Werne feierte beim TuS Uentrop II einen furiosen Sieg. Vorne präsentierten sich die Evenkämper in Torlaune, so dass auch vier Gegentreffer nich...

LippeBaskets Werne deklassierten Aufsteiger Lüdenscheid

Werne. Die LippeBaskets Werne kannten gegen den Aufsteiger keine Gnade. Während Paderborn vor Wochenfrist nach eine Halbzeit lange mithielten, war Lüdenscheid von Beginn an...