Samstag, Juni 3, 2023

Pläne für Bellingholz-Süd: Stadt lädt zur Bürgeranhörung ein

Anzeige

Wer­ne. Die Stadt Wer­ne plant auf einer ca. 7,5 ha gro­ßen Flä­che süd­lich und süd-west­lich der bestehen­den Wohn­ge­bie­te Bel­ling­holz-Nord und ‑Ost sowie der Vin­cke­stra­ße, nörd­lich der Lüne­ner Stra­ße die Ent­wick­lung eines neu­en Wohn­quar­tiers – Bellingholz-Süd.

Die geplan­te Bebau­ung soll von der Lüne­ner Stra­ße erschlos­sen wer­den. So kön­nen im geplan­ten Wohn­ge­biet bis zu 180 Wohn­ein­hei­ten in Form von Mehrfamilien‑, Reihen‑, Dop­pel- und Ein­fa­mi­li­en­häu­sern ent­ste­hen. Ver­schie­de­ne Grün­flä­chen im Gebiet ver­voll­stän­di­gen das Kon­zept, heißt es sei­tens der Ver­wal­tung, die zu einer Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung einlädt.

- Advertisement -

Zur Vor­stel­lung des aktu­el­len Pla­nungs­stan­des, der Pla­nungs­un­ter­la­gen und der Ergeb­nis­se der bereits vor­lie­gen­den Gut­ach­ten fin­det am 16. Mai 2023, ab 18 Uhr (Ein­lass ab 17.30 Uhr)
in der Aula der Mar­ga-Spie­gel-Schu­le, Bahn­hof­stra­ße 1, 59368 Wer­ne eine Bür­ger­an­hö­rung statt.

Im Rah­men der Ver­an­stal­tung besteht Gele­gen­heit zur Äuße­rung und Erör­te­rung. Im Nach­gang der Ver­an­stal­tung wer­den die bis zu die­sem Zeit­punkt erar­bei­te­ten Unter­la­gen zum Bebau­ungs­plan 12E – Bel­ling­holz-Süd – für die Dau­er vom 17.05.2023 bis ein­schließ­lich 02.06.2023 im Stadt­haus der Stadt Wer­ne, Kon­rad-Ade­nau­er-Platz 1, 1. OG Ein­gangs­be­reich wäh­rend der Dienst­stun­den ausgelegt.

Dar­über hin­aus wer­den die Unter­la­gen online bereitgestellt:

- Die Unter­la­gen zum Bebau­ungs­plan ste­hen unter die­sem Link zur Ver­fü­gung.

Im Rah­men die­ser Betei­li­gung kön­nen Sie Ihre Stel­lung­nah­men mit Anre­gun­gen, Beden­ken oder Hin­wei­sen per E‑Mail unter stadtplanung@werne.de oder pos­ta­lisch an Stadt Wer­ne, Abtei­lung IV.1 – Stadtentwicklung/Stadtplanung, Kon­rad-Ade­nau­er-Platz 1, 59368 Wer­ne sen­den, infor­miert die Ver­wal­tung abschließend.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Intelligente Ampel statt Kreisel für Kamener Straße

Werne. „Der Kreisverkehr an der Kamener Straße ist Geschichte. Das wird vom Baulastträger Straßen.NRW nicht mitgetragen“, informierte Dezernent Ralf Bülte am Donnerstag, 1. Juni...

„Sonntagsausklang“ in der Kirche St. Konrad – Evangelische Gottesdienste

Werne. Zu einem besonderen Abendgottesdienst lädt die Pfarrgemeinde St. Christophorus alle interessierten Jugendlichen und Erwachsenen für Sonntag, 4. Juni ein. Um 18 Uhr beginnt der...

Aus „Citybar“ wird „Burgschänke“: Ehepaar Hässicke übernimmt Kneipe

Werne. Die Gaststätte an der Burgstraße 9 (ehemals Citybar) öffnet am Freitag, 30. Juni, wieder. Neu sind das Pächte-Ehepaar und auch der Name „Burgschänke“. Alice...

Nächster Koop-Partner des AFG kommt aus Nordkirchen

Werne. Das Anne-Frank-Gymnasium (AFG) hat einen weiteren Kooperationspartner im Rahmen der Studien- und Berufswahlorientierung gewonnen. Die Kooperationsvereinbarung wurde in Nordkirchen mit der Geotec Bohrtechnik...