Sonntag, Juni 4, 2023

Pflanzen-Bücher und neue Spielwelt: Kita Lütkeheide schließt Projekte ab

Anzeige

Wer­ne. In der Kin­der­ta­ges­ein­rich­tung Lüt­ke­he­i­de war in die­sem Jahr schon eini­ges los. Die Ein­rich­tung hat­te drei gro­ße Pro­jek­te ent­wi­ckelt und geplant: die Neu­ge­stal­tung und Bepflan­zung des Vor­gar­tens, die Umge­stal­tung der Büche­rei und das Schaf­fen eines anre­gen­den Spiel­be­rei­ches in der Eingangshalle.

Um die­se Pro­jek­te zu finan­zie­ren, orga­ni­sier­te der Vor­stand der Ein­rich­tung eine gro­ße Spen­den­ak­ti­on. Die Geschäfts­füh­re­rin Katha­ri­na Klingauf und der ers­te Vor­sit­zen­de Sebas­ti­an Ste­phan schrie­ben über 150 Fir­men in und um Wer­ne an und stell­ten die geplan­ten Pro­jek­te vor.
„Wir haben nicht mit einer so guten Reso­nanz gerech­net und freu­ten uns sehr dar­über, dass wir durch die Spen­den­sum­me alle Pro­jek­te wie geplant umset­zen konn­ten“, erklär­ten Klingauf und Ste­phan. Und wei­ter: „Wir bedan­ken uns bei jedem ein­zel­nen Spender!“

- Advertisement -

Eine neue Büche­rei für die Literaturkita

Die Ein­rich­tung ist seit 2018 zer­ti­fi­zier­te Lite­ra­tur­ki­ta und legt in sei­ner kon­zep­tio­nel­len Arbeit einen gro­ßen Schwer­punkt auf die lite­ra­tur­päd­ago­gi­sche Arbeit. 

„Lesen, erzäh­len und der selbst­be­stimm­te Umgang mit Büchern im All­tag sind für uns beson­ders wich­tig“, erklärt Kers­tin Fun­hoff die Lei­tung der Ein­rich­tung. Durch die Spen­de konn­te die Ein­rich­tung ihre Büche­rei reno­vie­ren, ein über­sicht­li­ches Regal­sys­tem anschaf­fen und den Buch­be­stand wei­ter auf­sto­cken. „Wir möch­ten allen Kin­dern und Fami­li­en einen Zugang zu unse­rer Lite­ra­tur ermög­li­chen“, berich­tet Nico­le Sei­del-Weber als Fun­hoffs Stellvertretung.

In der gut sor­tier­ten Büche­rei fin­den die Fami­li­en eine breit gefä­cher­te Aus­wahl an wert­vol­ler Lite­ra­tur und sind ein­ge­la­den, die­se aus­zu­lei­hen. Wäh­rend der Eröff­nungs­fei­er mit den Kin­dern ist auch eine Leseeu­le ein­ge­zo­gen und beglei­tet die Fami­li­en beim Stö­bern in der Literatur.

Vor­gar­ten als päd­ago­gi­scher Raum

Das Pro­jekt „Vor­gar­ten“ plan­te die Ein­rich­tung bereits seit meh­re­ren Mona­ten mit dem Ziel, kei­nen Zier­gar­ten anzu­le­gen, son­dern einen päd­ago­gi­schen Raum unter dem Schwer­punkt „Ein Nasch­gar­ten für unse­re Kita!”

Bei der Bepflan­zung wur­de die Ein­rich­tung von ihren Eltern und Kin­der tat­kräf­tig unter­stützt: Fast 400 Pflan­zen wur­den an einem Wochen­en­de im März gemein­sam ein­ge­setzt. So konn­ten die von der Eltern­schaft gefer­tig­ten Holz­fi­gu­ren Maus, Mari­en­kä­fer und Frosch ihren Platz einnehmen.

Spiel­pa­ra­dies Eingangshalle

Auch die Ein­gangs­hal­le konn­te durch die Spen­den zu einem neu­en, erleb­nis­rei­chen Spiel­be­reich gestal­tet wer­den. Durch den Ein­satz von aus­ge­wähl­ten Mate­ria­len wur­de für die Kin­dern ein Bereich geschaf­fen, der sich ihrer Fan­ta­sie anpasst, erklär­te Fun­hoff. So kann sich das neue Spiel­haus durch phan­ta­sie­vol­les Spiel in eine Werk­statt, Kuschel­ecke oder magi­sche Aben­teu­er­welt verwandeln.

„Die Podes­te laden Kin­der aller Alters­stu­fen zum Ent­de­cken auf unter­schied­li­chen Ebe­nen ein“, berich­tet Nico­le Sei­del-Weber aus dem Alltag.

Die Mäuse‑, Frösche‑, und Mari­en­kä­fer­kin­der der Ein­rich­tung haben die Pro­jekt­schrit­te gespannt mit ver­folgt und freu­ten sich über den Abschluss der ein­zel­nen Berei­che. Die Ein­gangs­hal­le ist jetzt ein belieb­ter Spiel­ort für die Kin­der und auch die Büche­rei kann durch das neue Mobi­li­ar von den Kin­dern eigen­stän­dig ent­deckt werden.

Die Spen­den kamen von Spar­kas­se an der Lip­pe, Euro­roll GmbH, Von­o­via Sozi­al­stif­tung, Medi­en­haus Len­sing Hilfs­werk, Ama­zon, Bau­ver­ein, Volks­bank Dort­mund, Özhan Özden GmbH, Stein­weg GmbH, Zahn­arzt­pra­xis Grund­mann, Tape­ten Kroes, Möbel Neu­haus, Gus­to Ita­lia­no, Mama Leo­ne und Fun­hoff GmbH.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

14-Jährige klettern auf Signalmast – Bundespolizei sperrt Bahnstrecke

Bergkamen/Unna. Freitagabend (02. Juni) kletterten zwei Jugendliche an einer Güterzugstrecke einen Signalmast hoch und kamen so der stromführenden Oberleitung gefährlich nahe. Bundespolizisten übergaben sie...

Flohmarkt 2023 in Werne: Premiere im Juni ist geglückt

Werne. Vom Plüschbären, über das Barbie-Haus bis zum antiquarischen Gemälde oder der Salatschüssel – Wernes traditioneller Familienflohmarkt lockte am Samstag (03.06.2023) erstmals im Frühling...

„Werne, deine Wertung bitte!” – AFG begeistert mit „Let’s Start“-Revue

Werne. Unter dem Motto „Let´s Start“ fand am 1. und 2. Juni die diesjährige Revue am Anne-Frank-Gymnasium (AFG) statt. Angelehnt an die Show „Let’s...

Schlösser- und Burgentag: Schloss Cappenberg entdecken

Cappenberg/Kreis Unna. Rittersäle, Weinkeller, Turmzimmer und Schlossparks erzählen Jahrhunderte alte Geschichten von Mägden, Knappen und Rittern. Der Schlösser- und Burgentag am Sonntag, 18. Juni,...