Sonntag, Juni 4, 2023

Pfarrer Bader hat Ev. Gemeinde verlassen – Pfarrbezirke abgeschafft

Anzeige

Wer­ne. Pfar­rer Andre­as Bader, der erst vor knapp zwei Jah­ren in die Lip­pe­stadt kam, hat die Evan­ge­li­sche Kir­chen­ge­mein­de Wer­ne nach län­ge­rer Kran­ken­zeit zum 28.Februar ver­las­sen. Die Pfarr­stel­le wird nach Aus­sa­ge der Super­in­ten­den­tin des Kir­chen­krei­ses Hamm, Kers­tin Gold­beck, nicht mehr wiederbesetzt.

Somit sind seit dem 1. März 2023 Dia­kon Micha­el Reck­mann, Pfar­re­rin Caro­ly­ne Knoll (mit einem hal­ben Stel­len­um­fang) und Pfar­rer Alex­an­der Mee­se haupt­amt­lich für die Gemein­de­ar­beit zustän­dig und wer­den zusam­men mit dem Pres­by­te­ri­um ein Kon­zept erar­bei­ten, wie die Gemein­de­ar­beit mit weni­ger haupt­amt­li­chen Per­so­nal zukünf­tig gestal­tet wer­den soll. In die Über­le­gun­gen wird auch die Gemein­de ein­be­zo­gen wer­den. Das teil­te die Gemein­de in einer Pres­se­infor­ma­ti­on mit. 

- Advertisement -

Wei­te­re zahl­rei­che Ver­än­de­run­gen gab es schon im lau­fen­den Jahr. So konn­ten frei gewor­de­ne Stel­len im Pres­by­te­ri­um wie­der­be­setzt wer­den. Am 26. Febru­ar wur­den Doro­thee Gäß­ner, Sabi­ne Strauß, Tors­ten Swat und Felix Wio­rek in ihr Amt ein­ge­führt und von Pfar­rer Alex­an­der Mee­se als Vor­sit­zen­der des Pres­by­te­ri­ums ver­pflich­tet. Im Rah­men ihrer Beru­fung hat das Pres­by­te­ri­um außer­dem eine Ver­än­de­rung in der Gemein­de­struk­tur beschlos­sen und die Pfarr­be­zir­ke abge­schafft, sodass es jetzt auch in der Struk­tur nur noch eine Kir­chen­ge­mein­de mit den Stand­or­ten Wer­ne, Sto­ckum und Her­bern gibt. 

Damit führt das Pres­by­te­ri­um die struk­tu­rel­len Ver­än­de­run­gen fort, die mit der Ein­rich­tung des Inter­pro­fes­sio­nel­len Teams begon­nen wur­den. Die Gemein­de als Gan­ze soll so stär­ker in den Blick genom­men wer­den, um die Her­aus­for­de­run­gen der Zukunft meis­tern zu kön­nen, heißt es weiter. 

Auch per­so­nell gab es eini­ge Ver­än­de­run­gen: Anja Oster­k­em­per, Mit­ar­bei­te­rin im Gemein­de­bü­ro, ist zum 1. März gegan­gen. Dafür konn­te im Janu­ar Ste­pha­nie Pau­lig als Nach­fol­ge­rin ein­ge­stellt wer­den. Am 12. März wur­de Anja Oster­k­em­per in einem fest­li­chen Got­tes­dienst ver­ab­schie­det und Ste­pha­nie Pau­lig in ihre Stel­le ein­ge­führt. Ab April wird eine zwei­te Mit­ar­bei­te­rin das Team im Gemein­de­bü­ro komplettieren. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Justizminister Marco Buschmann bei Werner FDP zu Gast

Werne. Zum Frühlingsempfang hatte die FDP Werne am Samstag, 3. Juni 2023, Bundesjustizminister Marco Buschmann im Hotel Am Kloster zu Gast. Noch sei ja Frühling,...

14-Jährige klettern auf Signalmast – Bundespolizei sperrt Bahnstrecke

Bergkamen/Unna. Freitagabend (02. Juni) kletterten zwei Jugendliche an einer Güterzugstrecke einen Signalmast hoch und kamen so der stromführenden Oberleitung gefährlich nahe. Bundespolizisten übergaben sie...

Flohmarkt 2023 in Werne: Premiere im Juni ist geglückt

Werne. Vom Plüschbären, über das Barbie-Haus bis zum antiquarischen Gemälde oder der Salatschüssel – Wernes traditioneller Familienflohmarkt lockte am Samstag (03.06.2023) erstmals im Frühling...

„Werne, deine Wertung bitte!” – AFG begeistert mit „Let’s Start“-Revue

Werne. Unter dem Motto „Let´s Start“ fand am 1. und 2. Juni die diesjährige Revue am Anne-Frank-Gymnasium (AFG) statt. Angelehnt an die Show „Let’s...