Sonntag, September 24, 2023
target="_blank"

Pfarrer Bader hat Ev. Gemeinde verlassen – Pfarrbezirke abgeschafft

Anzeige

Werne. Pfarrer Andreas Bader, der erst vor knapp zwei Jahren in die Lippestadt kam, hat die Evangelische Kirchengemeinde Werne nach längerer Krankenzeit zum 28.Februar verlassen. Die Pfarrstelle wird nach Aussage der Superintendentin des Kirchenkreises Hamm, Kerstin Goldbeck, nicht mehr wiederbesetzt.

Somit sind seit dem 1. März 2023 Diakon Michael Reckmann, Pfarrerin Carolyne Knoll (mit einem halben Stellenumfang) und Pfarrer Alexander Meese hauptamtlich für die Gemeindearbeit zuständig und werden zusammen mit dem Presbyterium ein Konzept erarbeiten, wie die Gemeindearbeit mit weniger hauptamtlichen Personal zukünftig gestaltet werden soll. In die Überlegungen wird auch die Gemeinde einbezogen werden. Das teilte die Gemeinde in einer Presseinformation mit. 

- Advertisement -

Weitere zahlreiche Veränderungen gab es schon im laufenden Jahr. So konnten frei gewordene Stellen im Presbyterium wiederbesetzt werden. Am 26. Februar wurden Dorothee Gäßner, Sabine Strauß, Torsten Swat und Felix Wiorek in ihr Amt eingeführt und von Pfarrer Alexander Meese als Vorsitzender des Presbyteriums verpflichtet. Im Rahmen ihrer Berufung hat das Presbyterium außerdem eine Veränderung in der Gemeindestruktur beschlossen und die Pfarrbezirke abgeschafft, sodass es jetzt auch in der Struktur nur noch eine Kirchengemeinde mit den Standorten Werne, Stockum und Herbern gibt.

Damit führt das Presbyterium die strukturellen Veränderungen fort, die mit der Einrichtung des Interprofessionellen Teams begonnen wurden. Die Gemeinde als Ganze soll so stärker in den Blick genommen werden, um die Herausforderungen der Zukunft meistern zu können, heißt es weiter.  

Auch personell gab es einige Veränderungen: Anja Osterkemper, Mitarbeiterin im Gemeindebüro, ist zum 1. März gegangen. Dafür konnte im Januar Stephanie Paulig als Nachfolgerin eingestellt werden. Am 12. März wurde Anja Osterkemper in einem festlichen Gottesdienst verabschiedet und Stephanie Paulig in ihre Stelle eingeführt. Ab April wird eine zweite Mitarbeiterin das Team im Gemeindebüro komplettieren.  

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TV-Handballer holen ohne Probleme ihren zweiten Saisonsieg

Werne. Eine geschlossene Mannschaftsleistung war die Grundlage für den ungefährdeten 33:25 (18:14)-Erfolg der TV-Handballer am Samstagabend gegen die SGH Unna-Massen. Es war ein verdienter...

Nachhaltig Nähen für Anfänger – Workshop in der VHS Werne

Werne. Dieser Workshop ist für Nähanfänger, die Spaß mit Nadel und Faden haben. Es wird in gemütlicher Runde und auf eigenen Nähmaschinen genäht. Dabei...

Viertklässler „sporteln“ am GSC

Werne. 356 Schülerinnen und Schüler trafen sich am Montag (18.09.2023) auf der Sportanlage des Gymnasiums St. Christophorus, um einen sport- und spaßbetonten Vormittag miteinander...

Lesetipp der Woche: Ein Fest für große und kleine Wortakrobaten

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Frittenfrettchenfete - Die große Sprachspielparty. Die große Sprachspielparty: Zahlreiche Wortwuseleien...