Werne. Es war ein lang gehegter Wunsch der Gäste, der jetzt in Erfüllung gegangen ist: Ab sofort ermöglicht eine neue Edelstahltreppe einen noch einfacheren Einstieg in das 50-Meter-Freibadbecken. Mit dieser Erweiterung sei ein bedeutender Schritt zu mehr Barrierefreiheit getan worden, verkündet Geschäftsführer Jürgen Thöne begeistert.
Einstiegstreppen im Außenbereich gehören im Allgemeinen nicht zur Norm. „Im Bäderbau sind derartige Treppen im Freibadbereich nicht üblich“, erklärt Jürgen Thöne: „Unsere Gäste hatten sich jedoch einen einfachen und komfortablen Einstieg gewünscht. Diesem Wunsch wollten wir unbedingt nachkommen.“
Pünktlich zum Start der Sommersaison wurde die neue Einstiegstreppe aus hochwertigem Edelstahl installiert. Übernommen hatte diese Aufgabe die Firma Metallbau Münstermann GmbH aus Hamm. Jürgen Thöne: „Die Treppe wurde speziell an unsere Bedürfnisse angepasst und maßgeschneidert installiert.“
Barrierefreiheit im Fokus
Im Solebad Werne hat das Thema Barrierefreiheit eine hohe Priorität. Zur Eröffnung des neuen Solebads im Jahr 2019 wurde das Schwimmbad vom Sozialverband VdK Nordrhein-Westfalen für seine barrierefreie Gestaltung ausgezeichnet. Seitdem engagiert sich das Bad konsequent. „Die Treppe ist zwar ein großer Schritt, aber nur einer von vielen auf dem Weg zu einem rundum barrierefreien Schwimmbad“, betont Jürgen Thöne. „Beispielsweise sind wir gemeinsam mit unseren Gästen mit Behinderung durch das Bad gegangen und haben über mögliche weitere Anpassungen gesprochen.“ Einige dieser Ideen seien bereits in Planung.
„Wir sind dankbar für neue Anregungen und freuen uns immer über ehrliches Feedback,“
zieht Jürgen Thöne ein Fazit.