Samstag, Juni 3, 2023

Noch mehr Barrierefreiheit: Neue Einstiegstreppe im Freibad

Anzeige

Wer­ne. Es war ein lang geheg­ter Wunsch der Gäs­te, der jetzt in Erfül­lung gegan­gen ist: Ab sofort ermög­licht eine neue Edel­stahl­trep­pe einen noch ein­fa­che­ren Ein­stieg in das 50-Meter-Frei­bad­be­cken. Mit die­ser Erwei­te­rung sei ein bedeu­ten­der Schritt zu mehr Bar­rie­re­frei­heit getan wor­den, ver­kün­det Geschäfts­füh­rer Jür­gen Thö­ne begeistert.

Ein­stiegs­trep­pen im Außen­be­reich gehö­ren im All­ge­mei­nen nicht zur Norm. „Im Bäder­bau sind der­ar­ti­ge Trep­pen im Frei­bad­be­reich nicht üblich“, erklärt Jür­gen Thö­ne: „Unse­re Gäs­te hat­ten sich jedoch einen ein­fa­chen und kom­for­ta­blen Ein­stieg gewünscht. Die­sem Wunsch woll­ten wir unbe­dingt nachkommen.“

- Advertisement -

Pünkt­lich zum Start der Som­mer­sai­son wur­de die neue Ein­stiegs­trep­pe aus hoch­wer­ti­gem Edel­stahl instal­liert. Über­nom­men hat­te die­se Auf­ga­be die Fir­ma Metall­bau Müns­ter­mann GmbH aus Hamm. Jür­gen Thö­ne: „Die Trep­pe wur­de spe­zi­ell an unse­re Bedürf­nis­se ange­passt und maß­ge­schnei­dert installiert.“

Bar­rie­re­frei­heit im Fokus

Im Sole­bad Wer­ne hat das The­ma Bar­rie­re­frei­heit eine hohe Prio­ri­tät. Zur Eröff­nung des neu­en Sole­bads im Jahr 2019 wur­de das Schwimm­bad vom Sozi­al­ver­band VdK Nord­rhein-West­fa­len für sei­ne bar­rie­re­freie Gestal­tung aus­ge­zeich­net. Seit­dem enga­giert sich das Bad kon­se­quent. „Die Trep­pe ist zwar ein gro­ßer Schritt, aber nur einer von vie­len auf dem Weg zu einem rund­um bar­rie­re­frei­en Schwimm­bad“, betont Jür­gen Thö­ne. „Bei­spiels­wei­se sind wir gemein­sam mit unse­ren Gäs­ten mit Behin­de­rung durch das Bad gegan­gen und haben über mög­li­che wei­te­re Anpas­sun­gen gespro­chen.“ Eini­ge die­ser Ideen sei­en bereits in Planung.

„Wir sind dank­bar für neue Anre­gun­gen und freu­en uns immer über ehr­li­ches Feed­back,“
zieht Jür­gen Thö­ne ein Fazit.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schlösser- und Burgentag: Schloss Cappenberg entdecken

Cappenberg/Kreis Unna. Rittersäle, Weinkeller, Turmzimmer und Schlossparks erzählen Jahrhunderte alte Geschichten von Mägden, Knappen und Rittern. Der Schlösser- und Burgentag am Sonntag, 18. Juni,...

Schülerfirma am GSC: Daumen drücken für Berlin

Werne. Nur noch eine Woche, dann steht das große Bundesfinale für Schülerfirmen in Berlin auf dem Programm. Als Motivator besuchte Bürgermeister Lothar Christ am...

Dezentrale Unterbringung Geflüchteter bewährt sich

Werne. In der Stadt Werne leben derzeit 558 Geflüchtete, davon stammen 285 Personen aus der Ukraine. Wie die Dezernentin für Soziales und Bürgerangelegenheiten, Kordula...

Lesetipp der Woche: Ein Bilderbuchspaß für mutige Kinder

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: DIVA allein im Wald. Die Pudeldame Diva genießt ihr Leben...