Werne. Die Aktivitäten der Kolpingsfamilie sind am vergangenen Mittwoch mit einem Boule-Nachmittag an der Saline gestartet und mit dem Besuch des Plattdeutschen Theaters in Davensberg am Sonntag fortgesetzt worden.
Der offizielle Start ins erste Quartal dieses Jahres erfolgt am kommenden Sonntag, 22. Januar, mit dem Neujahrsempfang. Bei Kaffee und Kuchen wird ab 15 Uhr im neu eröffneten Kolpinghaus über die geplanten Aktivitäten berichtet und eine Bildrückschau auf das vergangene Jahr gehalten. Eine Anmeldung ist erforderlich bei Elisabeth Schwert unter Telefon 02389 531311.
Weiter geht es am darauffolgenden Freitag, 27. Januar, um 18 Uhr mit einer Besichtigung des Heimatmuseums. Die Führungen übernehmen Frau Dr. Constanze Döhrer und Doris Beische. Im Anschluss daran ist ein gemütliches Beisammensein in der Westfälischen Stube vorgesehen. Auch hierzu ist eine Anmeldung bei Elisabeth Schwert unter Telefon 02389 531311 erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Gleichzeitig weist der Vorstand der Kolpingsfamilie darauf hin, dass außerhalb der bereits bekannten Programmpunkte eine Lesung stattfindet. Vorstandsmitglied Benno Jäger hat ein Buch mit dem Titel „Auf Wanderschaft” geschrieben. Inhaltlich geht es um das Thema Walz, auf die sich Vereinsgründer Adolph Kolping als auch Kolpingmitglied Hubert Paul begeben hatte.
Die Veranstaltung beginnt am Dienstag, 31. Januar, ab 18 Uhr mit einem Gottesdienst in der Kirche des Kapuzinerklosters. Anschließend treffen sich Interessierte im dortigen Refektorium. Benno Jäger liest aus seinem Buch, Hubert Paul begleitet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.