Dienstag, September 26, 2023

Neues aus der Innenstadt – Fassaden fein herausgeputzt

Anzeige

Werne. In der Bonenstraße punkten zwei Häuser mit sanierten und neu gestrichenen Fassaden. Mit einem hellen Anstrich präsentiert sich die Außenansicht des Hauses Nr. 18 in neuem Gewand und betont Erker und Schmuckelemente.

Auch am Geschäftshaus Nr. 13 (Ueter) wurden im Zuge von Sanierung und Neuanstrich vorher unscheinbare Fassadendetails herausgearbeitet und hervorgehoben.

- Advertisement -

Im Ausschuss für Stadtentwicklung informierte Petra Göbel (Leitung Abteilung Bauordnung und Denkmalpflege) das Gremium über kleinere Maßnahmen an Denkmalen und innerhalb des Denkmalschutzbereiches. Eigentümer können für derlei Projekte Zuschüsse bis zu 10.000 Euro pro Jahr beantragen, die von Stadt und Land je zur Hälfte getragen werden.

Die finanzielle Förderung helfe bei der Kontaktaufnahme mit dem Eigentümer und die Stadt als Untere Denkmalbehörde habe so im Sinne ihrer Gestaltungssatzung die Möglichkeit, Einfluss zu nehmen ohne einen „Bürokratiedruck“ aufzubauen. Letztlich gelänge es so auch, Projekte schneller umzusetzen. Bedauerlich sei allerdings der extrem aufwändige und zeitintensive Bürokratieaufwand.

Am Wohn- und Geschäftshaus Bonenstraße 8 gingen die nahezu vollendeten Restaurierungsarbeiten in „kleinen aber zielführenden Schritten“ ihrem Abschluss entgegen. Gegenüber sei man beim Haus Nr. 3 (früher Herrenausstatter) in der Abstimmung über die Fassaden-Ausführung, berichtete Petra Göbel. Derzeit liegen Schaufensterfront und Marktgasse im Verborgenen. Hier sollen nach der Sanierung Bücher Beckmann und die Tourist Information einziehen. Die Passage zum Markt solle wieder geöffnet werden, so Göbel auf Nachfrage aus der Runde.

Auf der Zielgeraden sind die Arbeiten am Denkmal Bonenstraße 8. Foto: Gaby Brüggemann
Auf der Zielgeraden befinden sich die Arbeiten am Denkmal Bonenstraße 8.

Warten auf den Förderbescheid für das Stadtmuseum

Für das Stadtmuseum am Kirchhof 13 sei die Zusage über die Fördermittel bereits im Mai eingetroffen, der Förderbescheid selbst stehe aber noch aus, so die Denkmalpflegerin. Maßnahmen zur Ertüchtigung der Brandschutztechnik wurden aufgenommen. Über die Gestaltung der Fassade will man nach Eingang des Förderbescheids abwarten.

Mit dem Thema Brandschutz für das Alte Rathaus am Markt 9 befassen sich der Architekt und ein Brandschutzingenieur. Im Bürgersaal des denkmalgeschützten Wahrzeichens der Stadt sind deshalb seit geraumer Zeit nur kleinere Veranstaltung möglich. „Da ist man hoffentlich auf der Zielgeraden“, sagte Göbel und kündigte eine Vorstellung der dann fertigen Pläne im Ausschuss an.

Auf das Geschäft für Kinderbekleidung an der Bonenstraße 20 folgt schon bald die Senioren-Assistenz Lux, die Hilfe im Haushalt sowie Begleitung zu Terminen oder bei Freizeitaktivitäten anbietet. Mit der Eröffnung am 6. Oktober 2023 endet hier der kurzzeitige Leerstand.

Eine weitere Lücke hat sich mit dem Einzug des Fitnesscenters „clever fit“ am Moormannplatz 14 bis 20 (neben Woolworth) geschlossen. Die Gestaltung der Werbeanlagen wurden in Abstimmung mit dem Bauamt getroffen, nachdem zuvor einige Entwürfe abgelehnt wurden.

Grundsätzlich müssen Werbeanbringungen in Schaufenstern und Fassaden der Gestaltungssatzung der Stadt Werne entsprechen und sind genehmigungspflichtig. Darin ist geregelt, wo und in welcher Form Werbeanlagen zulässig sind oder nicht.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kidical Mass in Werne: Die Straße ist für alle da

Werne. „Trillerpfeifen machten es möglich: Der Auftakt der fünften Kidical Mass auf dem Werner Marktplatz am Sonntag, 24. September 2023, war wirklich kaum zu...

Fahrbahn-Sanierung in Werne beginnt an der Nordlippestraße

Werne. Die Straßen.NRW-Niederlassung Ruhr erneuert ab Mittwoch (27. September) die Fahrbahn der B54 (Münsterstraße/Nordlippestraße/Lünener Straße) in Werne. Das teilt Sprecherin Nadia Leihs in einer...

Vermisste 13-Jährige aus Schwerte ist wieder da

Aktualisiert Schwerte/Kreis Unna. Die Öffentlichkeitsfahndung nach einen vermissten Mädchen aus Schwerte wird zurückgenommen. Das Kind wurde wohlbehalten angetroffen. Ursprüngliche Meldung Schwerte/Kreis Unna. Am Montag (25.09.2023) verließ die...

VHS Werne: Von Kochen für Einsteiger bis zur Kassel-Fahrt

Werne. Zahlreiche neue Angebote warten in den kommenden Tagen bei der Volkshochschule (VHS) Werne. Kochen macht Spaß – auch für Einsteiger! Leichte Rezepte in lockerer Atmosphäre...