Donnerstag, März 30, 2023

Neue Kita am Stadtwald hat ihren Betrieb aufgenommen

Anzeige

Wer­ne. Lan­ge hat es gedau­ert, doch seit die­ser Woche haben 75 Kin­der die neus­te Kita im Stadt­ge­biet end­lich erobert. Die Ein­rich­tung der Jugend­hil­fe Wer­ne mit dem Namen „Til­lo am Zau­ber­wald“ ist auf dem Gelän­de des ehe­ma­li­gen Schwes­tern­wohn­heims am Kran­ken­haus entstanden.

Die ers­te Regel für das Betre­ten der neu­en Kita beginnt schon direkt hin­ter der Ein­gangs­tür. Weil es sich um eine Bar­fuß-Kita han­delt, müs­sen nicht nur Kin­der und Beschäf­tig­te, son­dern auch Eltern beim Betre­ten ihre Schu­he aus­zie­hen. Kalt wird es dabei nicht, denn der moder­ne Bau ver­fügt über eine Fußbodenheizung.

- Advertisement -

Wur­den zum Ende der Vor­wo­che noch Umzugs-Kis­ten geschleppt, sind seit dem Beginn die­ser Woche die Kin­der aus vier Grup­pen damit beschäf­tigt, das neue Are­al ken­nen­zu­ler­nen. „Die alte Schu­le hat­te auch ihren Flair, aber wenn die Klei­nen jetzt hier rein­kom­men, ist das schon ein ande­res Bild“, erklärt Ein­rich­tungs­lei­ter Mat­thi­as Hol­sen beim Rund­gang mit WERNEplus.

Alle Kis­ten sind noch nicht aus­ge­packt und im gro­ßen Außen­be­reich ste­hen noch Tätig­kei­ten an, das aber stört die Kin­der natür­lich nicht. Ken­nen gelernt haben die Klei­nen in den ers­ten Tagen nicht nur die zu unter­schied­li­chen The­men ein­ge­rich­te­ten Räu­me, son­dern auch die Matsch­schleu­sen. „Da zie­hen sich die Kin­der ihre Stie­fel und Matsch­ho­sen an, wenn es nach drau­ßen geht“, sagt Hol­sen. So soll ver­mie­den wer­den, dass der Schmutz durch das gan­ze Gebäu­de getra­gen wird.

Auch eine Turn­hal­le gehört zur neu­en Kita. Über Grö­ße und Aus­stat­tung freu­en sich neben den Kin­dern auch Ein­rich­tungs­lei­ter Mat­thi­as Hol­sen und Erzie­he­rin Anna Stahl­hut. Foto: Volkmer

Ganz neu ist die Kita für die Kin­der nicht. Ein­mal in der Woche hat sich eine Klein­grup­pe vom Pro­vi­so­ri­um in der ehe­ma­li­gen Bar­ba­ra­schu­le auf den Weg zur Bau­stel­le gemacht. „Wir haben also die Ent­ste­hungs­ge­schich­te mit­ver­folgt. Das hat­te dann durch­aus schon Event­cha­rak­ter, immer­hin muss­ten wir auf dem Weg immer auch am Bus­bahn­hof umstei­gen“, erin­nert sich der Kita-Leiter.

Auch für die inter­es­sier­ten Eltern hat es kurz vor der Eröff­nung bereits drei Nach­mit­ta­ge gege­ben, an denen die neue Ein­rich­tung besich­tigt wer­den konn­te. Eine off­zi­el­le Eröff­nungs­fei­er soll es im Mai geben.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Herbern Parat bittet am 2. April 2023 wieder zum Dorffest

Herbern. Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. Herbern Parat zeigt am Sonntag, 2. April, von 11 bis 18 Uhr, wie man...

Radeln, Schwimmen und mehr: Kolping startet in den Frühling

Werne. Mit gleich fünf Angeboten beginnt das zweite Quartal bei der Kolpingsfamilie Werne. Am Samstag, 1. April, nehmen Kolpingschwestern und Kolpingbrüder gebrauchte Kleidung, Bettwäsche, Schuhe,...

„Weltruhmtour 2023“: See, Huppert und Reimann begeistern im flözK

Werne. Die Lust des Publikums darauf, nach der Pandemie mal wieder herzhaft zu lachen, sorgte für ein ausverkauftes Haus im Kulturzentrum flözK am vergangenen...

Mottowoche am GSC: Rollentausch einmal anders

Werne. Während anderenorts oft das unrühmliche Verhalten der Abiturienten in ihrer Mottowoche gerügt wird, zeigten sich die Q2er am Gymnasium St. Christophorus am Mittwoch...