Samstag, Dezember 2, 2023

Neu in der VHS Werne: Vorträge über Scheidung und Georgien

Anzeige

Werne. Das neue Semester in der Volkshochschule (VHS) Werne läuft. In der kommenden Woche warten unter anderem zwei interessante Vorträge, einmal zur einvernehmlichen Scheidung sowie über Georgien.

Trennung und Scheidung müssen nicht immer streitig verlaufen. Neben der Schonung der Psyche aller Beteiligten wirkt sich eine einvernehmliche Scheidung auch auf den Geldbeutel aus: Die Ehegatten können einen guten Teil der Anwaltskosten sparen!

- Advertisement -

An diesem Vortragsabend erfahren Sie, wie Sie diesen einvernehmlichen Weg gehen können. Daneben werden besprochen: Der Versorgungsausgleich, Unterhalt, Sorgerecht und Umgang mit dem Kind. Die VHS-Veranstaltung wird hybrid angeboten, d.h. eine Teilnahme ist präsent in der VHS als auch online von zuhause aus möglich.

Termin ist Mittwoch, 18. Januar, von 19.30 bis 21.45 Uhr, Gebühr: 10 Euro, Anmeldung unter 02389/71554 oder vh@werne.de.

Faszinierende Fremde – Georgien

Georgien, ein christliches Land mit 4 Millionen Einwohnern, im Kaukasus am Schwarzen Meer zwischen Russland und der Türkei gelegen, wünscht sich seit langem die Aufnahme in die EU. Seit dem Zerfall der Sowjetunion bestimmen innere Konflikte und Separatismus die politische Entwicklung.

Die Georgier sind ein fröhliches, aber auch stolzes Volk mit einer einzigartigen Schrift und Sprache. Nachdem 1998 der vorherige EU-Experte quasi rausgeworfen wurde, musste der Referent erst einmal eine außergewöhnliche Aufnahmeprüfung bestehen. Seitdem verfolgte er in Tiflis über zehn Jahre lang die Geschicke des Landes, inklusive des Ausbruchs des Kaukasus-Krieges.

Manfred Kindler setzt seine VHS-Reihe „Faszinierende Fremde“ mit Georgien fort am kommenden Dienstag, 17. Januar, ab 18 Uhr in der VHS im Alten Amtsgericht. Die Gebühr beträgt 10 Euro, Anmeldung unter 02389/71554 oder vhs@wernde.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Lions-Kalender zum Advent: Wer gewinnt am 2. Dezember 2023

Werne. Auch in diesem Jahr wurde der beliebte Lions Weihnachtskalender aufgelegt. Ab Sim-Jü-Dienstag, dem traditionellen Verkaufsstart, haben die 5.000 Kalender in wenigen Tagen...

Närrischer Rat Werne bittet zur Herrensitzung

Werne. Einen Tag nach Weiberfastnacht sind die Herren wieder am Zug: Der Närrische Rat Werne lädt am Freitag, 9. Februar 2024, zur Herrensitzung in...

Schulhof wird grün – OGS-Kinder gestalten den Außenbereich

Werne. Ein Tipi ist gemeinhin als Zelt der indigenen Bevölkerung Nordamerikas bekannt. In einem OGS-Projekt an der Uhlandschule errichteten Mädchen und Jungen unter Anleitung...

Bücher zum Advent: Wenn das Christkind auf die Erde kommt

Werne. Bücher Beckmann und WERNEplus öffnen vom 1. bis zum 24. Dezember 2023 wieder ein Türchen am literarischen Adventskalender. Dahinter versteckt sich jeden Tag...