Sonntag, April 27, 2025

Neu in der VHS Werne: Vorträge über Scheidung und Georgien

Anzeige

Werne. Das neue Semester in der Volkshochschule (VHS) Werne läuft. In der kommenden Woche warten unter anderem zwei interessante Vorträge, einmal zur einvernehmlichen Scheidung sowie über Georgien.

Trennung und Scheidung müssen nicht immer streitig verlaufen. Neben der Schonung der Psyche aller Beteiligten wirkt sich eine einvernehmliche Scheidung auch auf den Geldbeutel aus: Die Ehegatten können einen guten Teil der Anwaltskosten sparen!

- Advertisement -

An diesem Vortragsabend erfahren Sie, wie Sie diesen einvernehmlichen Weg gehen können. Daneben werden besprochen: Der Versorgungsausgleich, Unterhalt, Sorgerecht und Umgang mit dem Kind. Die VHS-Veranstaltung wird hybrid angeboten, d.h. eine Teilnahme ist präsent in der VHS als auch online von zuhause aus möglich.

Termin ist Mittwoch, 18. Januar, von 19.30 bis 21.45 Uhr, Gebühr: 10 Euro, Anmeldung unter 02389/71554 oder vh@werne.de.

Faszinierende Fremde – Georgien

Georgien, ein christliches Land mit 4 Millionen Einwohnern, im Kaukasus am Schwarzen Meer zwischen Russland und der Türkei gelegen, wünscht sich seit langem die Aufnahme in die EU. Seit dem Zerfall der Sowjetunion bestimmen innere Konflikte und Separatismus die politische Entwicklung.

Die Georgier sind ein fröhliches, aber auch stolzes Volk mit einer einzigartigen Schrift und Sprache. Nachdem 1998 der vorherige EU-Experte quasi rausgeworfen wurde, musste der Referent erst einmal eine außergewöhnliche Aufnahmeprüfung bestehen. Seitdem verfolgte er in Tiflis über zehn Jahre lang die Geschicke des Landes, inklusive des Ausbruchs des Kaukasus-Krieges.

Manfred Kindler setzt seine VHS-Reihe „Faszinierende Fremde“ mit Georgien fort am kommenden Dienstag, 17. Januar, ab 18 Uhr in der VHS im Alten Amtsgericht. Die Gebühr beträgt 10 Euro, Anmeldung unter 02389/71554 oder vhs@wernde.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kunstverein fährt in die Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz

Werne. Der Kunstverein Werne e.V. bietet unter Leitung von Hartmut Marks vom 25. bis 27. Juli 2025 eine Fahrt zur Europäischen Kulturhauptstadt 2025, Chemnitz,...

Innenstadt-Spaziergang Hühnerhof: Einladung zum Bürgerdialog

Werne. Die Stadt Werne lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem Innenstadtspaziergang rund um die Fläche des Hühnerhofs (Konrad-Adenauer-Straße 1) ein. Die Veranstaltung findet...

Tiere der Woche – Turbo und Flash: Schlangen suchen ein Zuhause

Kreis Unna. Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die...

Wallfahrt Werne-Werl: Fahne und Kreuz sollen zum großen Jubiläum restauriert werden

Werne. Im kommenden Jahr steht ein besonderes Ereignis bevor: Die Wallfahrt Werne-Werl feiert ihr 350. Jubiläum. Seit über drei Jahrhunderten pilgern die Gläubigen zur...