Mittwoch, März 22, 2023

Narren haben die „Schlüsselgewalt” über das Rathaus in Werne

Anzeige

Wer­ne. Seit Sams­tag haben die Jecken die „Schlüs­sel­ge­walt” über die Stadt Wer­ne. Gleich steigt mit dem Rosen­mon­tags­zug der Höhe­punkt der dies­jäh­ri­gen Karnevalssession.

Auf dem Markt­platz fand vor dem Rat­haus die tra­di­tio­nel­le Schlüs­sel­über­ga­be und das Ver­le­sen der elf när­ri­schen Gebo­te des Prin­zen­paa­res aus Wer­ne statt. Nach der Rede von Micha­el Holt­mann, Prä­si­dent der Inter­es­sen­ge­mein­schaft Wer­ner Kar­ne­val (IKW), wur­de der Sams­tag­mor­gen mit guter Stim­mung und viel Musik für die kom­men­de Schlüs­sel­über­ga­be um 11:11 Uhr eingeleitet. 

- Advertisement -

Die Junio­ren und Ü15 Gar­de des IKW per­form­ten trotz wid­ri­gen Wet­ters auf der Büh­ne und schaff­ten den Über­gang zum Auf­tritt des Bür­ger­meis­ters Lothar Christ und dem Ein­zug der Prin­zen­paa­re Mar­co II. und Saskia I. aus Wer­ne und Marc I. und Lau­ra I. aus Selm.

Mit einem ver­ba­len Wett­streit und einem gereim­ten Wort­ge­fecht sei­tens des Bür­ger­meis­ters über­gab die­ser schließ­lich Mar­co II. und Saskia I. mit den Wor­ten „Ich habe nichts mehr zu sagen, ab heu­te an den tol­len Tagen, nimm Mar­co jetzt den Schlüs­sel…“ den Rathausschlüssel.

So folg­ten kurz dar­auf die när­ri­schen Gebo­te des Prin­zen­paa­res, dar­un­ter das elf­te Gebot, das besagt: „Am Rosen­mon­tag haben alle Anwoh­ner der Zug­stre­cke ihre Häu­ser zu schmü­cken und den Tag mit uns zu ver­brin­gen“, trägt Prinz Mar­co II. lächelnd vor und for­dert bis zum Ende der Kar­ne­vals­zeit strah­len­de Gesichter.

Der offi­zi­el­le Teil ende­te mit der Ver­lei­hung des Ordens an Lothar Christ und Josef Overmann.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Stockum putzt sich raus”: Viele fleißige Hände, weniger Müll

Stockum. Die traditionelle Dorfreinigung im Werner Ortsteil Stockum hat auch in diesem Jahr stattgefunden. Dafür hatten sich im Vorfeld der Veranstaltung 160 Personen angemeldet;...

„Als Team unschlagbar”: Handball-Mädchen sind Kreismeister

Werne. Nach dem 23:23 (13:12) gegen HLZ Ahlen sicherte sich die weibliche C-Jugend des TV Werne die Meisterschaft im Handballkreis Hellweg. "Dieser Erfolg ist...

Mord in Münster: Polizei ermittelt Tatverdächtigen – Fahndung läuft

Münster. Nach dem tödlichen Messerangriff auf dem Münsteraner Send am Samstagabend (18. März, 22.08 Uhr), hat die Mordkommission einen 21-jährigen Tatverdächtigen ermittelt. Darüber informieren...

Pfarrer Bader hat Ev. Gemeinde verlassen – Pfarrbezirke abgeschafft

Werne. Pfarrer Andreas Bader, der erst vor knapp zwei Jahren in die Lippestadt kam, hat die Evangelische Kirchengemeinde Werne nach längerer Krankenzeit zum 28.Februar...