Samstag, April 1, 2023

Gymnasium St. Christophorus: Modernisierung wird fortgesetzt

Anzeige

Wer­ne. Die Neu­ge­stal­tung des Natur­wis­sen­schaft­li­chen Zen­trums (NWZ) am Gym­na­si­um St. Chris­to­pho­rus wird in die­sem Jahr mit der Moder­ni­sie­rung wei­te­rer Räu­me fort­ge­setzt. Auch Kunst­kur­se kön­nen sich freu­en, steht wohl in eini­ger Zeit wie­der ein wei­te­rer gro­ßer Raum zur Verfügung.

Für den Bio­lo­gie-Unter­richt ste­hen im NWZ des Chris­to­pho­rus Gym­na­si­ums zwei Unter­richts­räu­me zur Ver­fü­gung. Hier füh­ren die Schü­le­rin­nen und Schü­ler fach­spe­zi­fi­sche Expe­ri­men­te durch. Die­se in die Jah­re gekom­me­nen Räu­me wer­den im Som­mer neu gestaltet.

- Advertisement -

Neue Fens­ter und ein neu­es Dach sowie eine Luft­um­wälz­an­la­ge für die Räu­me in dem Bereich sind bereits instal­liert, auch die zwei moder­nen Che­mie-Fach­räu­me sind bereits fer­tig und wer­den rege von der Schü­ler­schaft genutzt.

„Die­se Räu­me stam­men noch aus dem Jahr 1987 und sind dem­entspre­chend nicht mehr zeit­ge­mäß“, erklärt Schul­lei­ter Thors­ten Schrö­er beim Gang durch die jet­zi­gen Bio­räu­me. Die kennt der Päd­ago­ge, der selbst 1992 sein Abi am Gym­na­si­um gemacht hat, noch aus der eige­nen Schulzeit.

Die aktu­el­len Bio­lo­gie-Fach­räu­me im Natur­wis­sen­schaft­li­chen Zen­trum stam­men noch aus dem Jahr 1987. Foto: Volkmer 

Die bereits fer­ti­gen Che­mie­räu­me ver­fü­gen nicht nur über die neus­ten Sicher­heits­stan­dards, son­dern ermög­li­chen unter ande­rem durch varia­ble Steck­do­sen ein fle­xi­ble­res Arbei­ten. Jeder Schü­ler hat eine Sta­ti­on mit Gas­an­schluss, Was­ser und Strom in der Nähe. Zur Kom­plet­tie­rung des Bereichs wer­den vor­aus­sicht­lich 2024 noch die zwei Phy­sik­räu­me und ein all­ge­mei­ner Ver­fü­gungs­raum – für alle drei natur­wis­sen­schaft­li­chen Fächer – neu gestaltet.

Mit den Fol­gen von Tief Bernd, das am 14. Juli 2021 auch in Wer­ne für Stark­re­gen und Über­schwem­mun­gen sorg­te, hat das Gym­na­si­um vis-à-vis zum Ein­gangs­be­reich im Kel­ler noch immer zu kämp­fen. „Wenn es sehr viel reg­net, kommt hier noch Was­ser rein. Also dürf­te das mit dem Grund­was­ser zu tun haben“, sagt der Schul­lei­ter über die alten Räum­lich­kei­ten im Sou­ter­rain, die zu sei­ner eige­nen Schul­zeit noch als Kunst­räu­me genutzt wur­den und spä­ter als Archiv dienten.

Der durch­näss­te Boden konn­te trotz des dau­er­haf­ten Ein­sat­zes von Trock­nern nicht geret­tet wer­den und ist im Okto­ber ent­fernt wor­den. Da zur Zeit der Ent­ste­hung viel mit Asbest gear­bei­tet wur­de, sind die Boden­res­te bereits mehr­fach über­prüft wor­den. „Bis­her haben die Ergeb­nis­se aber kei­nen Grund zur Besorg­nis gege­ben“, berich­tet Schröer.

Nach­dem im Som­mer 2021 viel Was­ser in die Räum­lich­kei­ten im Sou­ter­rain ein­ge­drun­gen ist, soll hier bald wie­der Kunst unter­rich­tet wer­den. Das Archiv der Schu­le kehrt dann in den hin­te­ren Bereich zurück. Foto: Volkmer

Wenn die jüngs­ten Pro­ben eben­so nega­tiv sind, ste­hen Ver­bes­se­run­gen am Rohr­sys­tem an, um künf­ti­ge Über­schwem­mun­gen in dem gro­ßen Raum zu ver­mei­den. Sind die­se erle­digt, soll ein neu­er Boden instal­liert wer­den. Für die Zeit danach hat der Fach­be­reich Kunst bereits den Wunsch geäu­ßert, dort wie­der einen Fach­raum ein­zu­rich­ten. Auch das Archiv wird dann wie­der ins Unter­ge­schoss ziehen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Ev. Kirche lädt rund um Ostern ein

Werne. Die Osterwoche startet bereits am morgigen Sonntag (2. April) mit dem Palmsonntag. Die Evangelische Kirchengemeinde lädt dann und in den darauf folgenden Tagen...

Werner Thaler: Nicht abgeholte Preise gehen erneut in die Verlosung

Werne. Bei der Werner Thaler Aktion 2022 haben drei lukrative Preise keinen Besitzer gefunden:der gelbe E-Roller DREEMS Amalfi, eine Solecard Platin sowie ein Werne...

Lesetipp der Woche: Willkommen im Grand Hotel Wunder

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Grand Hotel Wunder. Willkommen im Grand Hotel Wunder! Die Freundinnen...

Kita Jona: Regenschirme, Koop-Treffen und bald Jubiläum

Stockum. Der Förderverein der evangelischen Kita Jona überraschte Kinder und pädagogische Fachkräfte mit neuen Regenschirmen. Zuvor stand in der Einrichtung schon ein Kooperationstreffen des...