Dienstag, Mai 30, 2023

Masse mit Klasse bei RCS: 70.000 Tonnen rPET-Granulat pro Jahr

Anzeige

Wer­ne. Der mit­tel­stän­di­sche Ent­sor­gungs- und Recy­cling­be­trieb RCS aus Wer­ne stei­gert mit einer zwei­ten EREMA VACUNITE® Bot­t­le-to-Bot­t­le Anla­ge sei­ne Pro­duk­ti­ons­men­ge auf mehr als das viereinhalbfache. 

Im Som­mer 2022 ging bei der Unter­neh­mens­grup­pe bereits das zwei­te Recy­cling­sys­tem vom EREMA in Betrieb. Mit die­ser Anschaf­fung erhöht die RCS-Grup­pe die Kapa­zi­tät sprung­haft von 15.000 auf über 70.000 Ton­nen rPET-Gra­nu­lat im Jahr, infor­miert RCS in einer Medienmitteilung.

- Advertisement -

Erst vor zwei Jah­ren expan­dier­te das Unter­neh­men und begann die zuvor aus Pfand­fla­schen her­ge­stell­ten PET-Flakes zu einem hoch­wer­ti­gen Regra­nu­lat für die Lebens­mit­tel- und Geträn­ke­indus­trie auf­zu­be­rei­ten. Für das anspruchs­vol­le Recy­cling errich­te­te die RCS-Grup­pe einen zwei­ten Stand­ort mit einer eigens für die­se Anwen­dung ent­wi­ckel­ten Anla­ge des Maschi­nen­her­stel­lers EREMA.

Im Herbst 2018 hat­te die­ser erst­mals das VACUNITE® Bot­t­le-to-Bot­t­le Sys­tem als Welt­neu­heit vor­ge­stellt. Es basiert auf der bewähr­ten VACUREMA® Tech­no­lo­gie von EREMA, kom­bi­niert mit einer Vaku­um unter­stütz­ten Stick­stoff-Solid Sta­te Poly­kon­den­sa­ti­on (V‑Lean SSP), die von dem Unter­neh­men Poly­me­trix ent­wi­ckelt wurde.

Im Som­mer 2022 ging bei der Unter­neh­mens­grup­pe bereits das zwei­te Recy­cling­sys­tem vom EREMA in Betrieb. Mit die­ser Anschaf­fung erhöht die RCS-Grup­pe die Kapa­zi­tät sprung­haft von 15.000 auf über 70.000 Ton­nen rPET-Gra­nu­lat im Jahr. Foto: RCS

Neue Anla­ge stei­gert Quan­ti­tät und Qualität

Mit­tels die­ses Ver­fah­rens wird ein rPET-Gra­nu­lat her­ge­stellt, wel­ches die FDA- und efsa-Vor­ga­ben für den Lebens­mit­tel­di­rekt­kon­takt sowie die noch stren­ge­ren Bestim­mun­gen bekann­ter Geträn­ke-Brands erfüllt. „Unse­re Ana­ly­sen zei­gen, dass wir bei allen poten­zi­el­len Kon­ta­mi­nan­ten Wer­te errei­chen, die deut­lich unter unse­ren Ziel­wer­ten lie­gen oder gar nicht detek­tier­bar sind“, so Alex­an­der Rim­mer, einer der Geschäfts­füh­ren­den der RCS-Grup­pe. Grund genug für das Unter­neh­men, in eine wei­te­re, noch grö­ße­re Anla­ge des Maschi­nen­her­stel­lers zu investieren.

Die Ver­fah­ren ist mit der neu­en Eco­Gent­le® Pla­s­ti­fi­zie­rung aus­ge­stat­tet. Sie ver­eint beson­ders scho­nen­de Schmel­ze­be­hand­lung mit deut­lich redu­zier­tem Ener­gie­ver­brauch und das bei bis­her ein­zig­ar­tig hohen Durch­satz­leis­tung von bis zu sechs Ton­nen pro Stun­de. Mes­sun­gen an einer Anla­ge mit Eco­Gent­le® Tech­no­lo­gie, wie sie auch bei RCS zum Ein­satz kommt, erga­ben bis zu 12 Pro­zent Gesamt­ener­gie­ein­spa­rung und 30 bis 47 Pro­zent Ener­gie­ein­spa­rung im Ver­gleich zu VACUREMA® Basic Anla­gen ohne Eco­Gent­le® Plastifizierung.

„Die Ent­schei­dung für eine wei­te­re VACUNITE® Maschi­ne ist uns leicht­ge­fal­len. Die Nach­fra­ge an rPET steigt, die Qua­li­tät hat unse­re Erwar­tun­gen über­trof­fen und der gesam­te Pro­zess von der Pla­nung über den Auf­bau bis zur Inbe­trieb­nah­me ist ein­wand­frei abge­lau­fen“, führt der Geschäfts­füh­rer wei­ter aus.

Neben der her­aus­ra­gen­den Qua­li­tät bie­te das Sys­tem sogar noch wei­te­re Vor­tei­le, heißt es wei­ter. Es kom­me mit 40 Pro­zent weni­ger Kom­po­nen­ten aus und ver­brau­che deut­lich weni­ger Ener­gie als ver­gleich­ba­re Tech­no­lo­gien auf dem Markt. Der gesam­te Pro­duk­ti­ons­pro­zess der Anla­ge lie­ge ledig­lich bei 0,35 Kilo­watt­stun­de pro Kilo­gramm rPET-Granulat.

Nach­hal­tig­keit und ein umwelt­scho­nen­der Umgang mit Res­sour­cen zäh­len zu den Grund­sät­zen der Unter­neh­mens­phi­lo­so­phie bei RCS. Daher kommt dem Unter­neh­men der gerin­ge Ener­gie­ver­brauch beson­ders entgegen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Selbstbehauptung und Anti-Gewalttraining“ für Frauen

Werne. Wie verhalte ich mich in gefährlichen Situationen? Wie vermeide ich rechtzeitig eine drohende Eskalation? Und wie kann ich mich im Fall der Fälle...

Küchenbrand schreckt Feuerwehr Werne am frühen Morgen auf

Werne. Am Dienstagmorgen (30.05.2023) um 3.42 Uhr wurden der Löschzug 1 Stadtmitte der Freiwillige Feuerwehr Werne sowie Rettungswagen und Notarzt des Rettungsdienstes der Stadt...

Eintracht verpasst Kreisliga A‑Titel nur wegen schwächerer Tordifferenz

Werne. Nur eine Niederlage, fünf Remis, 22 Siege und damit 71 Punkte sowie 117:37-Tore: Die Saisonbilanz von Eintracht Werne in der Kreisliga A1 (UN/HAM)...

Betonplatte auf Gleise gelegt – Bundespolizei sucht Zeugen

Bergkamen. Am gestrigen Sonntagabend (28. Mai 2023) kollidierte ein Zug in Bergkamen mit einer, auf den Schienen abgelegten, Steinplatte. Die Bundespolizei bittet die Bevölkerung...