Donnerstag, September 21, 2023

Lütkeheider Schützen trauern um Willi Völker

Anzeige

Werne. Am 10. August 2023 ist der Ex-Oberst (1995 – 2003), Ex-König (1992 – 1994) und Ex-Gildekaiser (2005 – 2010) der Lütkeheideschützen, Willi Völker, nur gut eine Woche vor dem großen Jubiläumsfest, auf das er sich noch gefreut hatte, im Alter von 88 Jahren verstorben.

Seit 1990 war er Vereinsmitglied und hat sich in dieser Zeit mit viel Engagement in das Vereinsleben eingebracht. Während seiner Zeit als Oberst wurde die Anzugsordnung sowie die Beförderungsrichtlinien für Vorstand und Offizierskorps eingeführt.

- Advertisement -

Mit seinem Schwiegersohn, dem jetzigen Oberst Ralf Dzaek, und Markus Klenner war er im Jahre 1996 Initiator der bis heute bestehenden Familienfahrradtour. Nachdem Theo und Lene Steinweg nicht mehr das Schützenfrühstück zum Schützenfest ausrichten konnten, übernahmen Willi Völker und seine schon verstorbene Frau Brunhilde über mehrere Jahre diese Aufgabe mit viel Herzblut. Auch so war im Stemmenkamp 130 die Tür immer offen für Freunde und Nachbarn.

Nach seiner aktiven Zeit war er Mitglied bei den Kanonieren. Trotz gesundheitlicher Einschränkungen blieb er dem Verein bis zu seinem Tod treu.

Am kommenden Freitag, 18. August 2023, finden um 13.00 Uhr die Trauerfeierlichkeiten mit anschließender Beisetzung in der Friedhofskapelle am Südring statt. Die Schützen treffen sich hierzu um 12.45 Uhr vor der Friedhofskapelle in kompletter Uniform.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Hitzige Debatte zum Anbau der Wiehagenschule erneut ergebnislos

Werne. Verbindungsbrücke für die Wiehagenschule – ja oder nein? Erneut wurde diese Entscheidung vertagt und damit dem Stadtrat (27. September, 17.30 Uhr im Kolpingsaal)...

Nachwuchsarbeit fängt früh an: Kinder lernen Tennis in der Kita

Werne. Anfang des Jahres hat sich der Werner Tennisclub (WTC) erfolgreich um Fördergelder bei einer Bewegungsinitiative des Landessportbundes beworben. Mit einer Förderung von 10.000...

Freundeskreis Kapuziner-Geschichte tagt in Werne

Werne. Im Werner Kapuzinerkloster tagte der Freundeskreis Kapuzinergeschichte. Das ist ein freier Zusammenschluss von Kapuzinern und -freunden aus verschiedenen Ländern Europas. Der Arbeitskreis hat...

Kinder der Wiehagenschule demonstrieren für „Brücke“

Werne. Aktuell läuft die Sitzung des Betriebsausschusses für den Kommunalbetrieb Werne (KBW) im Stadthaus. Wichtigster Tagesordnungspunkt: Bekommt die Wiehagenschule, die aktuell 420 Kinder besuchen,...