Werne. Der Schützenverein Lütkeheide hatte am vergangenen Samstag seine Mitglieder zur Generalversammlung ins Pfarrheim Maria Frieden eingeladen. In der ordentlich besuchten Versammlung begrüßte der Vorsitzende Markus Klenner insbesondere auch die ehemaligen Majestäten Carsten Grewe sowie Olaf und Tina Westrup (Schützengilde).
Ein besonderes Willkommen galt ferner dem gemeinsamen Königspaar der Schützenvereinigung an der Horne, Jan-Steffen Sträter und Julia Nagel.
Höhepunkt 2022 war das erste gemeinsame Schützenfest der Lütkeheide- und Frohsinnschützen unter dem Dach der Schützenvereinigung an der Horne, das von allen Seiten als gelungene Premiere bezeichnet wurde. Außerdem war das gemeinsame Kartoffelfest im September ein besonderes Highlight.
Im Mittelpunkt standen natürlich die Wahlen zum Vorstand und Offizierskorps. Wahlleiter und Ehrenoberstleutnant Herbert Beyer eröffnete souverän den Wahlmarathon, der folgende Ergebnisse brachte:
1. Vorsitzender: Markus Klenner – 2. Vorsitzender: Ingo Harhoff – 1. Geschäftsführer: Claudia Fischer – 2. Geschäftsführer: Martin Berndsen – 1. Kassierer: Andreas Fischer – 2. Kassierer: Guido Berloger – Beisitzer (Jung): Niels Molitor – Beisitzer (Damen): Elke Goldhammer – 1. Schießwart: Gerd Hellinghausen – 2. Schießwart: Detlef Mors – Pressewart: Markus Klenner – 2. Pressewartin: Pauline Willmann (soziale Medien) – Gerätewart: Ingo Harhoff – Festausschuss: Manfred Swat, Erika Klenner, Kerstin Klenner, Rolf Dettmar, Peter Kausch – Vereinsköche: Silvia und Klaus Timmermann
Offizierskorps
Oberst: Ralf Dzaek – Major: Gerd Hellinghausen – Adjutant: Detlef Mors – Stabsärztin: Pauline Krause – Sanitätsfeldwebel: Maren Molitor
Ehrenkompanie (Neuwahl im Dezember 2022)
Hauptm./Kp-Chef: Carsten Grewe – Hauptmann: Günther Goldmann – Leutnant: Karsten Wazlawik – Spieß: Klaus Timmermann – Standartenoffiziere: Dirk Kausch, Dustin Grewe, Marc Kössendrup, Jonas Goldmann
Hauptkompanie
Hauptmann: Jan-Dirk Willmann – Oberleutnant: Sebastian Bergmann – Leutnant: Dirk Willmann – Spieß: Lutz Bergmann – Fahnenoffiziere: Jonathan König, Niels Molitor, Lucas Hoffmeier, Martin Pausch, Andreas Schütte – Beisitzer: Eckhard Erlenkämper
Im Vorfeld der Wahlen hatten der bisherige Oberst Thorsten Arnts und Major der Ehrenkompanie, Franz-Josef Stube, erklärt, nicht mehr für ihre Posten zu kandidieren.
Thorsten Arnts war seit 1995 Offizier im Verein. Zuerst als Leutnant der Ehrenkompanie und ab 1997 dann als Königsleutnant. Während seiner Amtszeit als König von 2002 – 2004 wurde er dann im Januar 2003 als Nachfolger von Willi Völker zum Oberst des Vereins gewählt und hat dieses Amt nicht nur 20 Jahre erfolgreich geführt sondern auch geprägt. Als Zeichen der Wertschätzung für diese langjährige Amtszeit wurde er von der Versammlung zum Ehrenoberst gewählt.
Franz-Joseph Stube gehörte 1978 zu den Mitbegründern der Ehrenkompanie. Dort wurde er 1989 zum Oberleutnant gewählt und trat 1991 die Nachfolge von Wolfgang Henel als Kompaniechef im Dienstgrad eines Hauptmanns an und wurde später aufgrund der langen Dienstzeit zum Major befördert. Aufgrund seiner herausragenden Leistungen wurde er von der Versammlung zum Ehrenmajor gewählt. Die Ehrenkompanie hatte ihn bereits auf ihrer Versammlung im Dezember 2022 zum Ehrenkompaniechef ernannt.
Der Vorstand verwies auf das Jahresprogramm 2023 und bittet um rege Teilnahme. Höhepunkt wird das Vereinsschützenfest am 19. August 2023 sein, an dem auch das 75. Vereinsjubiläum gefeiert werden soll. Im Rahmen des Grillabends der Familienfahrradtour am 24. Juni 2023 findet eine lockere Versammlung statt, bei der Einzelheiten zu dem Fest vorgestellt werden sollen.