Mittwoch, März 22, 2023

Lippe-Siedler schlagen sich wacker bei DM-Vorrunde im Brettspiel

Anzeige

Wer­ne. Gleich drei Teams aus Wer­ne und Umge­bung nah­men am ver­gan­ge­nen Sams­tag an der Vor­run­de zur Deut­schen Mann­schafts­meis­ter­schaft im Brett­spiel in Marl teil.

Bei die­sem Wett­be­werb spie­len die Grup­pen in vier ver­schie­de­nen Gesell­schafts­spie­len gegen die Ver­tre­ter ande­rer Mann­schaf­ten um Plat­zie­run­gen. In die­sem Jahr stan­den die Spie­le „Flü­gel­schlag“ (Ken­ner­spiel des Jah­res 2019), „Die Taver­nen im Tie­fen Thal“, „Port Roy­al“ und „Sple­ndor“ auf dem Programm.

- Advertisement -

Am Ende des gut acht­stün­di­gen Spie­le­ma­ra­thons stan­den für alle drei Teams Mit­tel­feld­plät­ze als Ergeb­nis zu Buche. Das gesam­te Feld war sehr aus­ge­gli­chen und eng bei­ein­an­der. Einen guten Start erwisch­ten „Die Lip­pe-Sied­ler 1“ um Klaus Nie­mann, Mar­cus Gäß­ner, Tho­mas Ten­bieg und Hans Pöter. Bei „Flü­gel­schlag“ waren die vier Her­ren das zweit­bes­te Team unter 17 Teil­neh­mern. Bei „Port Roy­al“ lief es für alle nicht rund, so dass auch ordent­li­che Ergeb­nis­se in den ande­ren bei­den Spie­len nicht zu einer bes­se­ren Plat­zie­rung ver­hel­fen konn­ten. Klaus Nie­mann war unter den 68 teil­neh­men­den Spie­ler der fünft­bes­te mit drei Sie­gen und einem drit­ten Platz.

„Die Lip­pe-Sied­ler 2“, bestehend aus Oli­ver Kunst, Frank Wol­ters, Jörg Kre­ien­baum-Bül­au und Bern­hard Rimatz­ki, plat­zier­ten sich in der Ein­zel­wer­tung der vier Spie­le jeweils im Mit­tel­feld, so dass am Ende ein sol­cher Platz auch her­aus­sprang. Sehr stark spiel­te Bern­hard Rimatz­ki auf, der neben einem Sieg drei­mal Platz zwei in sei­nen Run­den bele­gen konnte.

Mann­schafts­bild der Lip­pe-Sied­le­rin­nen mit (von links) Mar­ga­re­tha Win­kel­mann, Ele­na Becker, Nico­le Nie­mann, Anja Kamp­mann, Sil­via Kunst. Foto: privat

Eine rei­ne Damen­mann­schaft ist bei die­sem Wett­be­werb eine Beson­der­heit, umso schö­ner war es, dass aus Wer­ne „Die Lip­pe-Sied­le­rin­nen“ antra­ten. Die Mann­schaft aus Ele­na Becker, Sil­via Kunst, Nico­le Nie­mann, Mar­ga­re­tha Win­kel­mann sowie Ersatz­frau Anja Kamp­mann fand sich bei den bei­den gro­ßen Stra­te­gie­spie­len „Die Taver­nen im Tie­fen Thal“ und „Flü­gel­schlag“ im Mit­tel­feld wie­der, wäh­rend bei Sple­ndor ein Platz im unte­ren Feld her­aus­sprang. Aus­ge­gli­chen wur­de das durch ein sehr gutes Ergeb­nis bei „Port Roy­al“, bei dem die vier Damen das kurio­se Ergeb­nis von vier zwei­ten Plät­zen errei­chen konn­ten. Nico­le Nie­mann erreich­te das bes­te Ein­zel­er­geb­nis mit einem Sieg, zwei zwei­ten Plät­zen sowie ein­mal Rang drei.

Mann­schafts­bild der Lip­pe-Sied­ler 2 mit (von links) Frank Wol­ters, Bern­hard Rimatz­ki, Jörg Krei­nen­baum-Bül­au und Oli­ver Kunst. Foto: privat

Ent­stan­den ist die inzwi­schen drit­te Teil­nah­me von „Lip­pe-Sied­lern“ an den Vor­run­den zur Deut­schen Mann­schafts­meis­ter­schaft im Brett­spiel 2019 beim Spiel­ca­fé der Fami­li­en­bil­dungs­stät­te Wer­ne, wo sich auch alle Mann­schafts­mit­glie­der ken­nen­lern­ten. Das Spiel­ca­fé fin­det ein­mal im Monat statt und bie­tet allen Spiel­in­ter­es­sier­ten die kos­ten­lo­se Mög­lich­keit, mit Gleich­ge­sinn­ten auch fern­ab jeg­li­chen Wett­be­werbs­cha­rak­ters inter­es­san­te Gesell­schafts­spie­ler aller Art ken­nen­zu­ler­nen. Der nächs­te Ter­min ist Frei­tag, 21. April 2023, um 19 Uhr.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen rund ums Brett­spie­len in Wer­ne fin­den Inter­es­sier­te unter www.werne-spielt.de. Detail­ergeb­nis­se der Vor­run­de sind unter www.dmmib.de abrufbar.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Stockum putzt sich raus”: Viele fleißige Hände, weniger Müll

Stockum. Die traditionelle Dorfreinigung im Werner Ortsteil Stockum hat auch in diesem Jahr stattgefunden. Dafür hatten sich im Vorfeld der Veranstaltung 160 Personen angemeldet;...

„Als Team unschlagbar”: Handball-Mädchen sind Kreismeister

Werne. Nach dem 23:23 (13:12) gegen HLZ Ahlen sicherte sich die weibliche C-Jugend des TV Werne die Meisterschaft im Handballkreis Hellweg. "Dieser Erfolg ist...

Mord in Münster: Polizei ermittelt Tatverdächtigen – Fahndung läuft

Münster. Nach dem tödlichen Messerangriff auf dem Münsteraner Send am Samstagabend (18. März, 22.08 Uhr), hat die Mordkommission einen 21-jährigen Tatverdächtigen ermittelt. Darüber informieren...

Pfarrer Bader hat Ev. Gemeinde verlassen – Pfarrbezirke abgeschafft

Werne. Pfarrer Andreas Bader, der erst vor knapp zwei Jahren in die Lippestadt kam, hat die Evangelische Kirchengemeinde Werne nach längerer Krankenzeit zum 28.Februar...