Samstag, Juni 3, 2023

Linksfraktion: Keine Parkkosten für Werner Stadt-Beschäftigte

Anzeige

Wer­ne. Die par­tei­lo­se Links­frak­ti­on im Rat der Stadt Wer­ne for­dert in einem Antrag zur Rats­sit­zung am 14. Juni 2023 die Abschaf­fung der Park­ge­büh­ren für die Beschäf­tig­ten der Stadt wäh­rend der Dienst­zeit und die Instal­la­ti­on von zwei bis drei Lade­sta­tio­nen für E‑Bikes.

Das teilt der neue Frak­ti­ons­chef Andre­as Schüt­te jetzt mit und begrün­det die For­de­rung: „Im Jahr 2013 hat der Stadt­rat beschlos­sen, dass die Mitarbeiter/innen, die im Stadt­haus und dem Alten Amts­ge­richt tätig sind, Gebüh­ren in Höhe von 120 Euro pro Jahr bezah­len müs­sen, um zu par­ken. Es ist nicht zeit­ge­mäß, dass Beschäf­tig­te, die ihre Arbeits­kraft der Stadt zur Ver­fü­gung stel­len, für das Par­ken noch Geld bezah­len müssen.“

- Advertisement -

Zufrie­de­ne Beschäf­tig­te kön­ne die Ver­wal­tung leich­ter für den Ver­bleib in unse­rer Stadt begeis­tern, ist Schüt­te über­zeugt. Gera­de in Zei­ten des Fach­kräf­te­man­gels kom­me es auf jede Mit­ar­bei­te­rin und jeden Mit­ar­bei­ter an. Auch sei­en zufrie­de­ne Ange­stell­te deut­lich sel­te­ner krank. Nicht alle Beschäf­tig­ten kämen aus Wer­ne und sei­en des­halb auf das Auto angewiesen.

Bekannt­lich sei­en in der heu­ti­gen Zeit 120 Euro eine hohe Sum­me und ihr Weg­fall eine deut­li­che Erspar­nis. „Damit auch der Anreiz für das Fah­ren mit E‑Bikes gege­ben ist, bean­tra­gen wir, für die Ange­stell­ten zwei bis drei Lade­sta­tio­nen für Elek­tro-Räder am Stadt­haus zur Ver­fü­gung zu stel­len. Die Men­schen, die für unse­re Stadt arbei­ten, soll­ten uns das wert sein!“, fin­det man bei der Linksfraktion.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schlösser- und Burgentag: Schloss Cappenberg entdecken

Cappenberg/Kreis Unna. Rittersäle, Weinkeller, Turmzimmer und Schlossparks erzählen Jahrhunderte alte Geschichten von Mägden, Knappen und Rittern. Der Schlösser- und Burgentag am Sonntag, 18. Juni,...

Schülerfirma am GSC: Daumen drücken für Berlin

Werne. Nur noch eine Woche, dann steht das große Bundesfinale für Schülerfirmen in Berlin auf dem Programm. Als Motivator besuchte Bürgermeister Lothar Christ am...

Dezentrale Unterbringung Geflüchteter bewährt sich

Werne. In der Stadt Werne leben derzeit 558 Geflüchtete, davon stammen 285 Personen aus der Ukraine. Wie die Dezernentin für Soziales und Bürgerangelegenheiten, Kordula...

Lesetipp der Woche: Ein Bilderbuchspaß für mutige Kinder

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: DIVA allein im Wald. Die Pudeldame Diva genießt ihr Leben...