Mittwoch, März 22, 2023

Lesetipp der Woche: Kleine Elbenprinzessin hilft ihren Freunden

Anzeige

Wer­ne. Es ist Sams­tag. Zeit für den wöchent­li­chen Lese­tipp von Bücher Beck­mann, prä­sen­tiert von WERN­Eplus: Lilia, die klei­ne Elbenprinzessin.

Mit Lilia, der klei­nen Elben­prin­zes­sin, gibt es so viel zu erle­ben: ob in der Dra­chen­höh­le, am See­ro­sen­teich oder beim Fest­um­zug der Elbenkönigin.

- Advertisement -

Für alle Elben­wald-Bewoh­ner hat Lilia ein offe­nes Ohr. Sie hilft dem klei­nen Ein­horn Glöck­chen, das schreck­lich trau­rig ist, und hat einen klu­gen Rat für das Irr­licht Lumine.

Und auch den Streit von Wald­nuf­fel Trot­ti und Wie­sen­schnep­fe Min­chen schlich­tet Lilia im Hand­um­dre­hen. Denn bes­te Freun­de sind immer für­ein­an­der da!

Traum­schö­ne Vor­le­se­aben­teu­er mit Lilia, der klei­nen Elbenprinzessin!

Dah­le, Ste­fa­nie: Lilia, die klei­ne Elben­prin­zes­sin. Zau­ber­haf­te Vor­le­se­ge­schich­ten.
12 Geschich­ten zum Vor­le­sen ab 4 Jah­ren. ab 4 J..
978–3‑401–71966‑5 – Are­na – GEB 14,00 EUR

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Stockum putzt sich raus”: Viele fleißige Hände, weniger Müll

Stockum. Die traditionelle Dorfreinigung im Werner Ortsteil Stockum hat auch in diesem Jahr stattgefunden. Dafür hatten sich im Vorfeld der Veranstaltung 160 Personen angemeldet;...

„Als Team unschlagbar”: Handball-Mädchen sind Kreismeister

Werne. Nach dem 23:23 (13:12) gegen HLZ Ahlen sicherte sich die weibliche C-Jugend des TV Werne die Meisterschaft im Handballkreis Hellweg. "Dieser Erfolg ist...

Mord in Münster: Polizei ermittelt Tatverdächtigen – Fahndung läuft

Münster. Nach dem tödlichen Messerangriff auf dem Münsteraner Send am Samstagabend (18. März, 22.08 Uhr), hat die Mordkommission einen 21-jährigen Tatverdächtigen ermittelt. Darüber informieren...

Pfarrer Bader hat Ev. Gemeinde verlassen – Pfarrbezirke abgeschafft

Werne. Pfarrer Andreas Bader, der erst vor knapp zwei Jahren in die Lippestadt kam, hat die Evangelische Kirchengemeinde Werne nach längerer Krankenzeit zum 28.Februar...