Samstag, Juni 3, 2023

Leo Club will mit besonderem „Studium” die Kneipenkultur fördern

Anzeige

Wer­ne. Die Knei­pen­kul­tur in Wer­ne zu för­dern und auch ein jün­ge­res Publi­kum in die Stadt zu locken – die­se Zie­le ver­folgt der Leo Club Wer­ne mit der Akti­on „Bache­lor of Bars” am Mitt­woch (7. Juni) vor dem Fei­er­tag Fron­leich­nam – und unter­stützt dabei noch einen guten Zweck. 

Was in den Uni­ver­si­täts­städ­ten schon Tra­di­ti­on hat, soll auch in der Lip­pe­stadt klap­pen. Hen­rik Telg­mann von den Leos erklärt im Gespräch mit WERN­Eplus: „Wir haben auch bei uns in Wer­ne tol­le Gast­stät­ten, um einen schö­nen Abend zu ver­brin­gen. Die Jugend­li­chen müs­sen also nicht immer nach Dort­mund oder Müns­ter fah­ren, son­dern kön­nen auch die loka­len Knei­pen unterstützen.”

- Advertisement -

Und so geht’s: Die soge­nann­te Ein­schrei­bung ins Stu­di­um beginnt am LEO-Stand auf dem Markt­platz. Der „Semes­ter­start” ist von 18.30 bis 21 Uhr, die Ver­an­stal­tung an sich, also die „Stu­di­en­zeit” geht bis 23 Uhr. Wenn man in allen Knei­pen war und alle sie­ben Drinks – natür­lich auch ger­ne alko­hol­frei­es Bier oder Soft­ge­trän­ke – getrun­ken hat, bekommt man in der letz­ten Knei­pe die Urkun­de zum „Bache­lor of Bars”. 

Die teil­neh­men­den Knei­pen sind Ick­orn, Baum­ho­ve, Kon­rads, Spar­ta im Frän­zers, Wienbre­de, Stadt­ho­tel Kol­ping­haus und Stil­voll im Rat­haus. Der kom­plet­te Erlös geht an die Jugend­hil­fe Wer­ne, tei­len die Leos mit.

„Wir hof­fen, dass die Teil­neh­men­den neue Knei­pen für sich ent­de­cken. Natür­lich muss auch nie­mand sie­ben Stem­pel sam­meln, die gemein­sa­me Zeit mit Freun­den und der Spaß ste­hen im Mit­tel­punkt”, so noch ein­mal Hen­rik Telgmann.

Die Vor­ver­kaufs­stel­len für die Bänd­chen (VVK: 12 Euro / Abend­kas­se: 15 Euro) gibt es in den Knei­pen, beim Leo Club Wer­ne und im Foto­haus Kraak. In dem Preis sind die sie­ben Geträn­ke ent­hal­ten. Mit­ma­chen kön­nen alle Inter­es­sier­ten, die das 16. Lebens­jahr voll­endet haben.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schlösser- und Burgentag: Schloss Cappenberg entdecken

Cappenberg/Kreis Unna. Rittersäle, Weinkeller, Turmzimmer und Schlossparks erzählen Jahrhunderte alte Geschichten von Mägden, Knappen und Rittern. Der Schlösser- und Burgentag am Sonntag, 18. Juni,...

Schülerfirma am GSC: Daumen drücken für Berlin

Werne. Nur noch eine Woche, dann steht das große Bundesfinale für Schülerfirmen in Berlin auf dem Programm. Als Motivator besuchte Bürgermeister Lothar Christ am...

Dezentrale Unterbringung Geflüchteter bewährt sich

Werne. In der Stadt Werne leben derzeit 558 Geflüchtete, davon stammen 285 Personen aus der Ukraine. Wie die Dezernentin für Soziales und Bürgerangelegenheiten, Kordula...

Lesetipp der Woche: Ein Bilderbuchspaß für mutige Kinder

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: DIVA allein im Wald. Die Pudeldame Diva genießt ihr Leben...