Dienstag, Oktober 3, 2023

Kritik der Anthroposophie: Neuer Vortrag im Café Chaos

Anzeige

Werne. Am Freitag (27. Januar) widmet sich die Café Chaos-Vortragsreihe im Jugenzentrum JuWeL der größten esoterischen Strömung Europas: der Anthroposophie.

In einer Pressemitteilung schreibt der Veranstalter: „Die Lehre des Esoterikers und selbst ernannten Hellsehers Rudolf Steiner ist die Grundlage erfolgreicher privater Waldorfschulen, der sogenannten Alternativmedizin, der Biodynamischen-Landwirtschaft und tausender Firmen. Marken wie Demeter, Weleda, Wala, Dr. Hauschka, Alnatura, dm Drogeriemarkt, Voelkel und Co. sind fast jedem vertraut. Doch das okkult-magische Weltbild der Anthroposophie ist ebenso unbekannt, wie es antiaufklärerisch und wissenschaftsfeindlich ist. Und das ist gefährlich für unsere Gesellschaft.“

- Advertisement -

In der Pandemie hätten sich weite Teile dieser esoterischen Strömung mit Querdenkern und Verschwörungsideologen zusammengetan, heißt es weiter. Gemeinsam hinter die Kulissen schauen und herausfinden, was die Anthroposophie ist und woran ihre Anhänger/innen glauben, ist das Ziel des Vortrages des Journalisten, Bloggers und Podcasters Oliver Rautenberg.

Los geht es am Freitag um 19.30 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr. Der Eintritt ist wie immer kostenlos und frei für Menschen jeden Alters.

Weitere Infos unter: www.facebook.com/cafechaos.juwel

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Seniorenvertretung: Mitsing-Nachmittag feiert Premiere

Werne. Große Vorfreunde macht sich unter den Mitgliedern der Seniorenvertretung breit, denn die Planungen für den ersten Mitsing-Nachmittag am Sonntag, 8. Oktober, ab 15...

Rat setzt Prioritäten: Wärmeplanung zentrales Element

Werne. Der Rat der Stadt Werne hat Klimaschutzmanager Dr. Tobias Gehrke damit beauftragt, unmittelbar in die kommunale Wärmeplanung (WPL) einzusteigen (WERNEplus berichtete). Mit einer Mehrheit...

Neuer Kreisheimatpfleger: Landrat begrüßt André Siegel

Kreis Unna.  Seit knapp zwei Monaten ist André Siegel der neue Kreisheimatpfleger. Landrat Mario Löhr hat ihn Ende August im Kreishaus begrüßt. Der studierte...

Heimatverein Werne: Fotoreise erfolgreich – Radtour steht an

Werne. Die Fotoreise des Heimatvereins durch Alt-Werne war sehr gut besucht. Der neue Leiter des Heimatmuseums, Flemming Feß, führte die zahlreichen Teilnehmer durch die...