Samstag, Juni 3, 2023

Kooperation: AFG hat zwei neue Partner dazu gewonnen

Anzeige

Wer­ne. Das Anne-Frank-Gym­na­si­um (AFG) mel­det zwei neu­er Koope­ra­ti­ons­part­ner im Rah­men der Stu­di­en- und Berufs­wahl­ori­en­tie­rung, MINT-För­de­rung sowie des Mar­ke­tings gewonnen.

Eine Koope­ra­ti­ons­ver­ein­ba­rung wur­de am Don­ners­tag­mor­gen mit BTW Mar­ke­ting im Bau­haus im Stadt­zen­trum von Wer­ne getrof­fen. „Damit ist ein wei­te­res, neu auf­stre­ben­des mit­tel­stän­di­sches Unter­neh­men nun Part­ner des Gym­na­si­ums”, teil­te Mari­us Gregg, Koor­di­na­tor für Stu­di­en- und Berufs­ori­en­tie­rung am AFG, jetzt mit. Für BTW Mar­ke­ting sei dies die ers­te Koope­ra­ti­on mit einer Schule. 

- Advertisement -

Das Unter­neh­men sei Spe­zia­list als Krea­tiv­bü­ro, Wer­be­agen­tur, Design­agen­tur, Digi­ta­l­agen­tur und Mar­ke­ting­agen­tur. BTW Mar­ke­ting habe sich nicht nur auf die Krea­ti­on von Web­sites, Web­shops, Social Media und Mobi­le Apps sowie der Such­ma­schi­nen­op­ti­mie­rung (SEO) und Online-Wer­bung (SEA) spe­zia­li­siert, son­dern ana­ly­sie­re die Stär­ken der Kun­den und ent­wi­cke­le eine pass­ge­naue Mar­ke­ting-Stra­te­gie für die jewei­li­ge Ziel­grup­pe, heißt es in der Medi­en­mit­tei­lung des Gym­na­si­ums weiter. 

In der Absichts­er­klä­rung wur­de eine ver­tie­fen­de Zusam­men­ar­beit im Bereich der all­ge­mei­nen Berufs­ori­en­tie­rung, bei diver­sen Schü­ler­prak­ti­ka, bei Fach­ar­bei­ten und dem Schul-Mar­ke­ting vereinbart.

Auch mit dem Unter­neh­men PTR Hart­mann unter­zeich­ne­te das AFG eine Koope­ra­ti­ons­ver­ein­ba­rung. Foto: privat

PTR Hart­mann GmbH neu­er AFG-Partner

Eine Koope­ra­ti­ons­ver­ein­ba­rung schloss das AFG zudem mit der PTR Hart­mann GmbH. Für das Unter­neh­men mit Haupt­sitz in Wer­ne sowie Stand­or­ten in Bay­ern und Hes­sen arbei­ten rund 280 Mit­ar­bei­ten­de. PTR Hart­mann ist Her­stel­ler von elek­tro­tech­ni­schen Kom­po­nen­ten, Prüf­tech­nik und kun­den­spe­zi­fi­schen Induktivitäten. 

Per­so­nal­lei­te­rin Jut­ta Hes­sel­mann war mit Chris­ti­na Gen­nat (Assis­tenz der Geschäfts­lei­tung) vor Ort am AFG, um zusam­men mit Direk­tor Mar­cel Dam­berg auf Sei­ten des AFG die Koope­ra­ti­ons­ver­ein­ba­rung zu unter­zeich­nen. Zusam­men mit Jil Höge­le (PR-Koor­di­na­to­rin AFG), Mari­us Gregg und Lau­ra Nowak (MINT-Team) besuch­ten die neu­en Koope­ra­ti­ons­part­ner den schul­ei­ge­nen Maker Space der Schule.

In der Absichts­er­klä­rung wur­de eine ver­tie­fen­de Zusam­men­ar­beit im Bereich der all­ge­mei­nen Berufs­ori­en­tie­rung, bei diver­sen Schü­ler­prak­ti­ka und Betriebs­be­sich­ti­gun­gen, des Maker Space am AFG und bei Fach­ar­bei­ten vereinbart.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schülerfirma am GSC: Daumen drücken für Berlin

Werne. Nur noch eine Woche, dann steht das große Bundesfinale für Schülerfirmen in Berlin auf dem Programm. Als Motivator besuchte Bürgermeister Lothar Christ am...

Dezentrale Unterbringung Geflüchteter bewährt sich

Werne. In der Stadt Werne leben derzeit 558 Geflüchtete, davon stammen 285 Personen aus der Ukraine. Wie die Dezernentin für Soziales und Bürgerangelegenheiten, Kordula...

Lesetipp der Woche: Ein Bilderbuchspaß für mutige Kinder

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: DIVA allein im Wald. Die Pudeldame Diva genießt ihr Leben...

Intelligente Ampel statt Kreisel für Kamener Straße

Werne. „Der Kreisverkehr an der Kamener Straße ist Geschichte. Das wird vom Baulastträger Straßen.NRW nicht mitgetragen“, informierte Dezernent Ralf Bülte am Donnerstag, 1. Juni...