Dienstag, November 25, 2025

Kneipen-Quiz in Werne: Reihe 2023 erfolgreich gestartet

Anzeige

Werne. Knapp 80 Rätselfans kamen im Stilvoll im Rathaus zusammen und verbrachten am vergangenen Dienstag (18.04.2023) einen launigen Abend beim Kneipen-Quiz.

Die Themen reichten von Comic-Helden über die Werner Geschichte, Namen internationaler Flughäfen, Insektenbilder bis zu einem Schüttelrätsel, in dem Wörter rund um das Thema Bücher(ei) zusammengesetzt werden mussten und noch mehr.

- Advertisement -

Das alles löste die Gruppe „Jesus Quiztus“ am besten und übernahm den Wanderpokal von den „Happyquizzern“, die auf Platz zwei landeten. Dicht dahinter folgten die „Quizdinos“, die mit ihrer diesmaligen Platzierung bewiesen, dass man eben auch Glück mit den Fragen haben muss, um Wissen unter Beweis stellen zu können.

Es war das erste Kneipen-Quiz in diesem Jahr, zwei weitere sollen folgen. Wie der Förderverein ankündigte, wird die nächste Veranstaltung dieser Art im August stattfinden. Zeit für die Organisatoren, sich neue Rätsel zu überlegen, die vielleicht nicht jeder lösen kann, was aber sicher schon immer alle wissen wollten.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Hanns Dieter Hüsch – Szenische Lesung zu dem „Bauchredner Gottes“

Werne. „o H., reiß den Himmel auf! Hanns Dieter Hüsch über Gott und die Welt.“ Mit einer szenischen Lesung und musikalischen Zwischentönen an der...

Pokalerfolg der LBW-Damen vielleicht teuer bezahlt

Werne. Wie schon in der vergangenen Saison sind die heimischen Korbjägerinnen ins WBV-Pokal-Viertelfinale eingezogen. Der klassenhöhere Regionalligist aus Neuss war am Ende chancenlos, weil...

BIN-Klimabaumspende – Esskastanie wächst vor Marga-Spiegel-Schule

Werne. Eine Esskastanie (Castanea sativa) hat in dieser Woche ihre „Arbeit“als Klimabaum aufgenommen. Am Mittwochnachmittag, 19. November 2025, haben Mitglieder der Bürgerinitiative Nordlippestraße e.V....

Kostenlose Webvorträge in der VHS – Workshop Stricken und Häkeln

Werne. In der Volkshochschule (VHS) Werne gibt es in den nächsten Tagen interessierte Webvorträge, die kostenfrei besucht werden können. Innovationen für die Verteidigung am Dienstag,...