Donnerstag, September 21, 2023
target="_blank"

Klaus Kuhn siegt im Konrad- Langenkämper-Gedächtnispokal

Anzeige

Werne. Klaus Kuhn heißt der Gewinner des Konrad-Langenkämper-Gedächtnispokals der DJK Langern. Beim Turnier am Samstag im Dorfgemeinschaftshaus setzte er sich gegen Ralf Eickelmann, der sich somit wie schon im vergangenen Jahr mit dem zweiten Platz begnügen musste, durch. Urlaubsbedingt war das Vorgabeturnier mit acht Teilnehmern ungewöhnlich schwach besetzt. Trotzdem gab es spannende Spiele.

Martin Brocke, der den „Pott“ im vergangenen Jahr zum dritten Male gewann und erneut die Turnierleitung übernommen hatte, wurde in diesem Jahr Opfer seiner eigenen Vorgaberegelung: Er schied bereits in der Vorrunde aus.

- Advertisement -

Somit setzten sich nach den Gruppenspielen Klaus Kuhn mit 2:1 gegen Werner Storksberger und Ralf Eickelmann mit 2:0 gegen Norbert Dahlhoff in den Halbfinalspielen durch. Während Storksberger klar gegen Dahlhoff im Spiel um Platz drei verlor, entwickelte sich ein spannendes Finale: Hier sicherte sich Klaus Kuhn erstmals den neu gestifteten Pokal mit 2:1 gegen Ralf Eickelmann.


Elfi Hoferichter, stellvertretende Vorsitzende der DJK Langern, nahm die Siegerehrung vor und überreichte Klaus Kuhn den Wanderpokal. Foto: Privat

Die stellvertretende DJK-Vorsitzende Elfi Hoferichter dankte im Rahmen der Siegerehrung nicht nur den Aktiven für das engagierte Spiel, sondern auch der DJK-Frauenrunde, die für die tolle Verpflegung der Aktiven und der Gäste des Nachmittags gesorgt hatten. Sie alle können sich auf das Turnier im kommenden Jahr freuen, das wie immer am 5. Samstag der Sommerferien stattfindet.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schüleraustausch: GSC-Jugendliche besuchen Lytham St. Annes

Werne. Nach langer Corona-Zwangspause startete Anfang September der Austausch zwischen dem Gymnasium St. Christophorus (GSC) und der Partnerstadt Lytham St. Annes neu. Während des...

Hitzige Debatte zum Anbau der Wiehagenschule erneut ergebnislos

Werne. Verbindungsbrücke für die Wiehagenschule – ja oder nein? Erneut wurde diese Entscheidung vertagt und damit dem Stadtrat (27. September, 17.30 Uhr im Kolpingsaal)...

Nachwuchsarbeit fängt früh an: Kinder lernen Tennis in der Kita

Werne. Anfang des Jahres hat sich der Werner Tennisclub (WTC) erfolgreich um Fördergelder bei einer Bewegungsinitiative des Landessportbundes beworben. Mit einer Förderung von 10.000...

Freundeskreis Kapuziner-Geschichte tagt in Werne

Werne. Im Werner Kapuzinerkloster tagte der Freundeskreis Kapuzinergeschichte. Das ist ein freier Zusammenschluss von Kapuzinern und -freunden aus verschiedenen Ländern Europas. Der Arbeitskreis hat...