Montag, September 25, 2023
target="_blank"

Heimatverein: Führung in St.Konrad Altstadtfreunde: Hof Schulze Froning

Anzeige

Werne: Der Heimatverein bietet am Samstag, 12. August 2023, einen geleiteten Spaziergang durch den Evenkamp mit einer Führung durch die neue Kapelle St. Konrad an. Eine Anmeldung im Museum ist erforderlich, weil für das anschließende Kaffeetrinken im Gemeindehaus die Teilnehmerzahl benötigt wird. (Museum Tel. 02389/ 780773 oder museum@werne.de) Treffpunkt ist um 9 Uhr an der Saline; der Abschluss soll gegen 12 Uhr sein. Wer sich den Weg zu Fuß nicht mehr zutraut, kann auch mit dem Pkw direkt zur Kapelle (10.30 Uhr Führung) fahren.

Am Mittwoch, 13. September, unternimmt der Heimatverein eine Fahrt zum Hof Grothues-Potthoff in Senden. Nach einer Betriebsbesichtigung erfolgt ein gemeinsames Kaffeetrinken im Hofcafé. Die Teilnehmenden fahren mit Fahrgemeinschaften in privaten Fahrzeugen.

- Advertisement -

Bei der Anmeldung im Museum (ab Mitte August) soll mitgeteilt werden, ob eine Mitfahrmöglichkeit geboten wird oder ob Plätze benötigt werden. Abfahrt ist um 14 Uhr am Hagen.

Unter den ländlichen Denkmälern in Werne ragt der Hof Schulze Froning heraus. Foto: Privat

Altstadtfreunde besuchen denkmalgeschützten Hof Schulze Froning

Werne. Der Verein der Altstadtfreunde lädt zu einem Besuch des Hofes Schulze Froning am Mittwoch, 16. August 2023, ein. Treffen ist um 16 Uhr auf dem Hof, Froningholz 3. Falls eine Mitfahrgelegenheit gewünscht wird, und zwar ab dem Solebad-Parkplatz an der Seilscheibe, kann man dies telefonisch bei Karl-Heinz Schwarze unter 02389 3554 oder per E-Mail an karlheinz.schwarze@t-online.de mitteilen.

Unter den ländlichen Denkmälern in Werne ragt der Hof Schulze Froning heraus. Auf der gesamten Anlage stehen vier Gebäude unter Denkmalschutz. „Der Hof Schulze-Froning ist eine stattliche zusammenhängende Hofanlage in der für das südliche Münsterland typischen Siedlungsform, an der sich im besonderen Maße historische Vorgänge und Entwicklungen aufzeigen und erforschen lassen“, heißt es in der Denkmalschutzliste der Stadt Werne. Im Inneren ist der sehr gut erhaltene Barockkamin von besonderer historischer Bedeutung.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

VHS Werne: Von Kochen für Einsteiger bis zur Kassel-Fahrt

Werne. Zahlreiche neue Angebote warten in den kommenden Tagen bei der Volkshochschule (VHS) Werne. Kochen macht Spaß – auch für Einsteiger! Leichte Rezepte in lockerer Atmosphäre...

25 Jahre Harry Potter: Bücher Beckmann wird zu Hogwarts

Werne. 25 Jahre ist es her, dass das erste Buch von "Harry Potter und der Stein der Weisen" in Deutschland verkauft wurde. Zum Jubiläum...

Cleanup Day: AFG-Schüler sammeln 120 Kilogramm Müll

Werne. Am vergangenen Dienstag (19. September) fand am Anne-Frank-Gymnasium (AFG) im Rahmen des World Cleanup Days 2023 eine große Aufräumaktion statt, die durch die...

Herbstbasar in Horst: 10.000 Teile stehen zur Auswahl

Horst. Riesen Andrang beim Spielzeug- und Kleidungsbasar am Sonntag in den Räumen der Kita St. Marien Horst und im Dorfgemeinschaftshaus: Bei strahlendem Sonnenschein bildeten...