Mittwoch, September 27, 2023
target="_blank"

Kinder aus Stockum und Werne agieren als Stars in der Manege

Anzeige

Stockum/Werne. Damit jedes Kind einmal während der Grundschulzeit in den Genuss der Teilnahme an einem Zirkusprojekt kommt, war der „Circus Proscho“ jetzt wieder eine Woche lang an der Kardinal-von-Galen-Schule zu Gast. Zum Abschluss präsentierten die insgesamt 166 Kinder das Erlernte bei vier Vorfügrungen vor begeisterten Eltern, Geschwistern und Großeltern.

Glasbalance, Bodenakrobatik, Hula-Hoop, Drahtseil, Trapez, Clownerie bis hin zur Dressur von Raubtieren – eine Woche lang standen in der Stockumer Grundschule sehr ungewöhnliche Unterrichtseinheiten auf dem Stundenplan.

- Advertisement -

„Während der Zirkuswoche wird das Selbstvertrauen gestärkt, die Kinder entwickeln ein Bewusstsein für ihre eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten und wachsen oft über sich hinaus“, so Cordula Stamm, eine der beiden kommissarischen Schulleiterinnen. Während der gemeinsamen Proben und Vorstellungen seien zudem die sozialen Kompetenzen aller Kinder aus den unterschiedlichen Jahrgängen gefördert worden, sagte Nina Postler, die das Schulleitungsteam komplettiert.

Bei der Raubtierdressur sind auch diese Kinder aus den ersten Klassen zu kleinen Stars der Manege ausgebildet worden. Foto: Volkmer

Besonders groß ist die Herausforderung wieder einmal für die Kinder der ersten Klassen gewesen, denn mit Ausnahme der Raubtier-Gruppe, bei der nur Teilnehmende aus den ersten Klassen dabei waren, mischten die Kinder munter in Gruppen mit älteren Kindern mit. „Das hat wirklich toll geklappt und die Großen haben sich um die Kleinen gekümmert“, lobte Cordula Stamm.  

Zum dritten Mal hintereinander wurde das Projekt mit dem „Circus Proscho“ und der Zirkusfamilie Maatz durchgeführt, die für die besondere Woche aus Rothenburg ob der Tauber nach Stockum gekommen war. Der Förderverein der Kardinal-von-Galen Schule hatte die Realisierung des Projekts durch verschiedene Aktionen wie einem Spendenlauf möglich gemacht.

Viele Fotos der Premiere finden Sie in unserer Bildergalerie.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Profanierung der Kirche St. Johannes steht bevor

Werne. Am kommenden Samstag, 30. September, wird zum letzten Mal um 18 Uhr ein Gottesdienst in der St. Johannes-Kirche gefeiert. Weihbischof Zekorn wird am Ende der...

Erfolgreicher Workshop: Viel Lob für mutige Jugendliche

Werne. Einmal im Rampenlicht stehen und dabei einen eigenen Beitrag vortragen - dass dies nicht so leicht ist, wie es beispielsweise bei TV-Shows im...

Frühstück beim Löschzug 1 kommt bei Jung und Alt gut an

Werne. Der Löschzug 1 Stadtmitte der Freiwilligen Feuerwehr Werne hielt am Sonntagmorgen (24.09.2023) in der Fahrzeughalle der Werner Feuerwache am Konrad-Adenauer-Platz wieder sein beliebtes...

Große Emotionen beim Turnier des Tanzsportclubs Werne

Werne. Sportliche Höchstleistungen, ein Antrag und ein Abschied - so lässt sich die Turnierveranstaltung des Tanzsportclubs Werne am vergangenen Sonntag (24.09.2023) in aller Kürze...