Samstag, April 1, 2023

„Karneval mit Kaffeeklatsch“: Senioren sind aus dem Häuschen

Anzeige

Wer­ne. „Wer­ne Hel­au“, tön­te es am Sams­tag (04.02.2023) aus dem Kol­ping­haus. Dort tra­fen sich etwa 200 Men­schen zum „Kar­ne­val mit Kaf­fee­klatsch“, wie der frü­he­re Senio­ren­kar­ne­val der Inter­es­sen­ge­mein­schaft Wer­ner Kar­ne­val (IWK) inzwi­schen heißt. 

Die Orga­ni­sa­to­ren hat­ten nach zwei Jah­ren Pau­se ein bunt gefä­cher­tes Pro­gramm auf die Bei­ne gestellt. Durch die­ses führ­te die Sit­zungs­prä­si­den­tin der IWK, Mari­on Biegel.

- Advertisement -

Als ehe­ma­li­ge Kar­ne­vals­prin­zes­sin der Ses­si­on 2013/2014 zeig­te sich Bie­gel mit den Abläu­fen bes­tens ver­traut und mode­rier­te sou­ve­rän – egal, ob sie neue Pro­gramm­punk­te schwung­voll ankün­dig­te oder den Akteu­ren einen Orden für ihre Leis­tung ver­lieh. Eines war ihr den­noch auf­ge­fal­len: „Es ist schwie­rig, den Kar­ne­val erst ein­mal wie­der ans Rol­len zu brin­gen“, beton­te die Sitzungspräsidentin.

Die Jüngs­ten begeis­ter­ten auf der Büh­ne die „älte­ren Semes­ter”. Foto: Isa­bel Schütte

Die Kleins­ten der Tanz­gar­de, die soge­nann­te Pam­pers­grup­pe der IWK, gaben den Ein­stand. Die Senio­ren waren aus dem Häus­chen, denn nach über 700 Tagen Kar­ne­val-Abs­ti­nenz lie­ßen die Vier- und Fünf­jäh­ri­gen die Her­zen höher springen.

Aber auch die Junio­ren­gar­de und Ü15-Gar­de sorg­ten für gelun­ge­ne Auf­trit­te, die nur mit viel Trai­ning zu schaf­fen sind. Auf die Büh­ne und in die Bütt stie­gen Uwe Sto­min und Miss Lil­li, die das Zwerg­fell tan­zen lie­ßen. Die Traum- und Hula Hoop-Tän­zer zau­ber­ten für vie­le „Ahhs“- und „Ohhs“ im Publi­kum hervor.

Gute Stim­mung herrsch­te beim „Kar­ne­val mit Kaf­fee­klatsch” am ver­gan­ge­nen Sams­tag. Foto: Isa­bel Schütte

Mit von der Par­tie waren tra­di­tio­nell das Stadt­prin­zen­paar Mar­co II. und Saskia I. sowie das Kin­der­prin­zen­paar Niklas I. und Kiara Sophia I.; den Gäs­ten hat­te Mar­co II. eigens ein Lied mit­ge­bracht. Gut gelaunt ver­folg­ten die Zuschau­er – fröh­lich geschminkt und kos­tü­miert – den Gang der Din­ge auf der Büh­ne. Wo es mög­lich war, wur­de geschunkelt. 

Es wur­de geschun­kelt, gesun­gen und gelacht. Foto: Isa­bel Schütte

Nach knapp drei Stun­den Pro­gramm und der zwei­ten Gesangs­ein­la­ge von Sarah Jane kam der Elfer­rat ins Publi­kum – Polo­nä­sen und Tanz­ein­hei­ten inklusive. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Pfarrei St. Christophorus: Osterfest mit viel Musik

Werne. Kirchenmusik in vielen Klangfarben wird dem Osterfeierlichkeiten (6. bis 9. April) in der Pfarrei St. Christophorus einen ganz besonderen Rahmen geben. Das kündigten...

Ev. Kirche lädt rund um Ostern ein

Werne. Die Osterwoche startet bereits am morgigen Sonntag (2. April) mit dem Palmsonntag. Die Evangelische Kirchengemeinde lädt dann und in den darauf folgenden Tagen...

Werner Thaler: Nicht abgeholte Preise gehen erneut in die Verlosung

Werne. Bei der Werner Thaler Aktion 2022 haben drei lukrative Preise keinen Besitzer gefunden:der gelbe E-Roller DREEMS Amalfi, eine Solecard Platin sowie ein Werne...

Lesetipp der Woche: Willkommen im Grand Hotel Wunder

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Grand Hotel Wunder. Willkommen im Grand Hotel Wunder! Die Freundinnen...