Mittwoch, März 22, 2023

Internationaler Frauentag in Werne: Sind wir Heldin – Rebellin – Vorbild!?

Anzeige

Von Con­stan­ze Rauert

Wer­ne. Sie ste­hen in der schwach aus­ge­leuch­te­ten Ecke von Geschich­te und Gesell­schaft. Dabei sind sie mehr als die Hälf­te der Welt­be­völ­ke­rung und: Sie gehen nicht weg und sie wol­len auch nicht mehr ein­fach Platz für Män­ner machen. Immer mehr Frau­en wol­len Gleich­be­rech­ti­gung als Selbst­ver­ständ­lich­keit, sind ent­schlos­sen, schlau dazu.

- Advertisement -

Der Inter­na­tio­na­le Frau­en­tag (8. März) gilt vie­len als Posi­ti­ons­be­stim­mung. In Wer­ne machen Frau­en seit gut 30 Jah­ren am und rund um das Datum Pro­gramm. Dies­mal gibt es zwi­schen dem 1. und 31. März Ver­an­stal­tun­gen. Immer im Mit­tel­punkt die Fra­ge: Hel­din – Rebel­lin – Vor­bild!? Es wird dis­ku­tiert, geschaut, gebe­tet, genos­sen und natür­lich wie­der gelacht.

Auf­takt mit Aus­stel­lung und Diskussion

Die Akti­ons­ta­ge wer­den mit der Auf­takt­ver­an­stal­tung am Mitt­woch, 1. März, um 18 Uhr in der Fami­li­en­bil­dungs­stät­te Wer­ne ein­ge­läu­tet. Pass­ge­nau zum Frau­en­tag hol­te die Fabi die Aus­stel­lung „Rebel­lin­nen – Frau­en ver­än­dern die Welt“ nach Wer­ne. Por­trä­tiert wer­den über 30 Frau­en, die Geschich­te mach­ten und / oder Gesell­schaft präg­ten. Ein Podi­ums­ge­spräch mit bekann­ten Frau­en der Regi­on schließt sich um 19 Uhr an.

Wei­ter geht es am Sonn­tag, 5. März, mit Frau­en­power in der Bibel. Die Evan­ge­li­sche Kir­chen­ge­mein­de Wer­ne lädt zu einem Got­tes­dienst in die Mar­tin-Luther-Kir­che ein. Im Anschluss prä­sen­tie­ren die dies­jäh­ri­gen Kon­fir­man­din­nen und Kon­fir­man­den, was sie über bibli­sche und ande­re Vor­bil­der und Hel­din­nen her­aus­ge­fun­den haben und fürs eige­ne Leben mit­neh­men möchten.

Lass mal rich­tig Thea­ter machen! Sagen sich die bei­den Thea­ter­päd­ago­gin­nen Irm­gard Schlier­kamp und Julia Klun­kert und laden zu einem Thea­ter­work­shop ein. Er fin­det eben­falls am Sonn­tag, 5. März, in den Räu­men des Kul­tur­ver­eins FlözK statt. Tie­risch ernst wird es wohl nicht zuge­hen: Die bei­den sind Mit­glie­der der Kaba­rett­grup­pe Kaktusblüten.

Frau­en ver­die­nen vie­ler­orts weni­ger als die Kol­le­gen und / oder erfah­ren Kin­der, Eltern­zeit und Co. als finan­zi­el­len Kar­rie­re­knick. Der Equal Pay Day mar­kiert in Deutsch­land seit 2008 sym­bo­lisch den Tag, bis zu dem Frau­en umsonst arbei­ten. 2023 ist das der Diens­tag, 7. März. Die Gleich­stel­lungs­stel­le der Stadt  hisst des­halb die Equal Pay Day-Fah­ne vor dem Alten Amtsgericht.

Enga­gier­te Recher­che mün­det in #Mee­Too-Bewe­gung

Wei­ter geht es am Mitt­woch, 8. März. Das Capi­tol Cine­ma Cen­ter Wer­ne gibt ein­mal mehr star­ken Frau­en Raum. In dem Dra­ma „She Said – Macht der Wahr­heit“ erzählt Maria Schr­a­der die Geschich­te  zwei­er Jour­na­lis­tin­nen aus New York. Die bei­den deck­ten 2017 den Skan­dal um den Film­pro­du­zen­ten Har­vey Wein­stein auf und brach­ten die #Mee­Too-Bewe­gung ins Rollen.

Eigent­lich sind Mäd­chen und Jun­gen gleich, aber dann wie­der doch nicht. Wor­an das liegt und was Eltern und ande­re Erwach­se­ne kön­nen, um Mäd­chen zu för­dern, erzählt Leo­nie Schmidt am Don­ners­tag, 9. März, ab 19 Uhr in der Fami­li­en­bil­dungs­stät­te Wer­ne. Ihr The­ma: How to rai­se Rebel­lin­nen  – Was Mäd­chen-Eltern heu­te wis­sen müssen.

Gestresst vom Beruf, der Ein­kaufs­zet­tel ist weg und die Ner­ven auch. Dann hilft nur eins: durch­at­men, innen­hal­ten, Kör­per, Geist und See­le etwas Gutes gön­nen. Es braucht „Zeit für mich“. Was es da so gibt, zei­gen kun­di­ge Frau­en am Sams­tag, 11. März, in Work­shops in der Fami­li­en­bil­dungs­stät­te, Kon­rad-Ade­nau­er-Stra­ße 8.

Hel­den sind nicht nur was für Älte­re und Vor­bil­der nicht nur der Jugend zu wün­schen. Gera­de die sucht  heu­te wie sel­ten zuvor nach Neu­ori­en­tie­rung. Da passt das The­ma des Wer­ner Frau­en­ta­ges gut in die Zeit.Und die nimmt sich der Que­er­treff im Jugend­zen­trum JuWel. Er hat für Sams­tag, 11. März, einen Zine-Work­shop zu Held*in – Rebell*in – Vor­bild!?  – orga­ni­siert. Mit­ma­chen kön­nen Mäd­chen*, Trans*, Inter* und nicht-binä­re Jugend­li­che (12 bis 25 Jahre).

Das Leben könn­te so schön sein – wenn da nicht immer so Stol­per­stel­len wären. Die Fami­lie for­dert ihr Recht, am Arbeits­platz macht der Satz „Kön­nen Sie mal eben auch…“ men­tal zu schaf­fen und wenn es ganz schlecht läuft, steht Mob­bing im Raum. Wie sich weh­ren? Wie und wann Nein sagen?

Ner­ven behal­ten ist gut, Selbst­be­haup­tung weit bes­ser. Hil­fe­stel­lung gibt die aus­ge­bil­de­te Dees­ka­la­ti­ons­trai­ne­rin Gun­di Lauf in einem Work­shop „Star­ke Frau­en“ am Sams­tag, 11. März, im Fami­li­en­netz Werne.

Incels – Mehr als nur digi­ta­ler Frauenhass

Zum Ende des Monats wird es noch mal hef­tig: Das Wer­ner Bünd­nis gegen Rechts lädt am Frei­tag, 31. März, im Jugend­zen­trum JuWel ein zum Vor­trag über den soge­nann­ten „Incels“ („Invol­un­t­a­ry celi­ba­tes“, eng­lisch für „unfrei­wil­lig zöli­ba­t­är Leben­de“). Das sind vor allem jun­ge Män­ner ohne sexu­el­le Erfah­rung, die ihren Frust dar­über in ein zutiefst frau­en­feind­li­ches Welt­bild ein­bet­ten, gewalt­be­reit und (selbst-)zerstörerisch.

Mehr Infos zum Inter­na­tio­na­len Frau­en­tag 2023 in Wer­ne unter www.werne.de und www.fbs-werne.de.

Die Koope­ra­ti­ons­part­ner auf einen Blick

Capi­tol Cine­ma Cen­ter Wer­ne, Evan­ge­li­sche Kir­chen­ge­mein­de Wer­ne, Fami­li­en­bil­dungs­stät­te Wer­ne, Fami­li­en­netz Wer­ne, FlözK, Kak­tus­blü­ten, Stadt Wer­ne, Que­er­treff Wer­ne, Wer­ner Bünd­nis gegen Rechts

Die Ver­an­stal­tun­gen auf einen Blick

Mitt­woch, 01.03.2023 | 18.00 Uhr

Auf­takt­ver­an­stal­tung und Aus­stel­lungs­er­öff­nung „Rebel­lin­nen – Frau­en ver­än­dern die Welt“ |19.00 Uhr Podiumsgespräch

Fami­li­en­bil­dungs­stät­te Wer­ne, Kon­rad-Ade­nau­er-Stra­ße 8

Sonn­tag, 05.03.2023 | 11.00 Uhr

Frau­en­power in der Bibel: Got­tes­dienst und Konfirmanden-Ausstellung

Mar­tin-Luther-Kir­che, Wichern­stra­ße 2

15.00 – 18.00 Uhr

Lass mal rich­tig Thea­ter machen! – Thea­ter­work­shop für Frauen

Kul­tur- und Kunst­ver­ein FlözK, Flöz-Zoll­ver­ein-Stra­ße 4

Diens­tag, 07.03.2023 | 09.00 Uhr

His­sen der Equal Pay Day-Fahne

Altes Amts­ge­richt | Bahn­hof­stra­ße 8

Mitt­woch, 08.03.2023 | 19.00 Uhr

Spiel­film: She Said – Macht der Wahrheit

Capi­tol Cine­ma Cen­ter Wer­ne, Alte Müns­ter­stra­ße 2–4

Don­ners­tag, 09.03.2023 | 19.00 – 21.15 Uhr

How to rai­se Rebel­lin­nen: Was Mäd­chen-Eltern heu­te wis­sen müssen

Fami­li­en­bil­dungs­stät­te Wer­ne, Kon­rad-Ade­nau­er-Stra­ße 8

Sams­tag, 11.03.2023 | ganztägig

Zeit für mich – Kör­per, Geist und See­le verwöhnen

Fami­li­en­bil­dungs­stät­te Wer­ne, Kon­rad-Ade­nau­er-Stra­ße 8

Sams­tag, 11.03.2023 | 13.00 – 16.30 Uhr

Zine-Work­shop Held*in, Rebell*in, Vorbild

Für Mäd­chen*, Trans*, Inter* & nicht-binä­re Jugendliche

Jugend­zen­trum JuWel, Bahn­hof­stra­ße 10 

Sams­tag, 11.03.2023 | 14.00 – 15.30 Uhr

Star­ke Frau­en – Selbst­be­haup­tung mit Deeskalationstrainerin

Fami­li­en­netz Wer­ne, Am Neu­tor 5

Frei­tag, 31.03.2023 | 19.30 Uhr

Incels – Mehr als nur digi­ta­ler Frauenhass

Wie aus Frust ein frau­en­feind­li­ches Welt­bild wird

Jugend­zen­trum JuWel, Bahn­hof­stra­ße 10

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Stockum putzt sich raus”: Viele fleißige Hände, weniger Müll

Stockum. Die traditionelle Dorfreinigung im Werner Ortsteil Stockum hat auch in diesem Jahr stattgefunden. Dafür hatten sich im Vorfeld der Veranstaltung 160 Personen angemeldet;...

„Als Team unschlagbar”: Handball-Mädchen sind Kreismeister

Werne. Nach dem 23:23 (13:12) gegen HLZ Ahlen sicherte sich die weibliche C-Jugend des TV Werne die Meisterschaft im Handballkreis Hellweg. "Dieser Erfolg ist...

Mord in Münster: Polizei ermittelt Tatverdächtigen – Fahndung läuft

Münster. Nach dem tödlichen Messerangriff auf dem Münsteraner Send am Samstagabend (18. März, 22.08 Uhr), hat die Mordkommission einen 21-jährigen Tatverdächtigen ermittelt. Darüber informieren...

Pfarrer Bader hat Ev. Gemeinde verlassen – Pfarrbezirke abgeschafft

Werne. Pfarrer Andreas Bader, der erst vor knapp zwei Jahren in die Lippestadt kam, hat die Evangelische Kirchengemeinde Werne nach längerer Krankenzeit zum 28.Februar...