Freitag, Juni 2, 2023

„Hornemühle”: Der Neue will Gastro-Szene in Werne noch bunter machen

Anzeige

Wer­ne. „Ich lie­be das Kochen und das Essen”, sagt Dar­ko Dra­gic, zeigt auf sei­nen Bauch und lacht. Das Lachen ist anste­ckend. Am Don­ners­tag, 2. Febru­ar, um 17.30 Uhr schlägt der 39-Jäh­ri­ge mit sei­ner Fami­lie ein neu­es Kapi­tel in der Tra­di­ti­ons­gast­stät­te „Hor­ne­müh­le” in Wer­ne auf.

Ein ers­ter Blick auf die Spei­se­kar­te ver­rät, dass sich das Ange­bot hin­sicht­lich der kuli­na­ri­schen Lecker­bis­sen ver­än­dert hat. So fin­den die Gäs­te neben bekann­ten regio­nal-sai­so­na­len und inter­na­tio­na­len Gerich­ten künf­tig auch Inspi­ra­tio­nen aus der medi­ter­ra­nen Küche. Ita­lie­ni­sche Ein­flüs­se fal­len direkt ins Auge. Und das hat einen Grund.

- Advertisement -

Dar­ko Dra­gic kam als jun­ger Mann aus sei­ner Hei­mat Ser­bi­en nach Ita­li­en, wo sein Vater Arbeit gefun­den hat­te. „Als gelern­ter Zahn­tech­ni­ker war es schwer, in die­sem Beruf Fuß zu fas­sen. Ich habe in einem Fisch­la­den gejobbt und bin schließ­lich Koch gewor­den. In ver­schie­de­nen gas­tro­no­mi­schen Betrie­ben habe ich das Hand­werk gelernt”, sagt Dra­gic, der inzwi­schen ver­hei­ra­tet ist und einen fünf Jah­re alten Sohn hat.

2016 erreich­te ihn ein Hil­fe­ruf sei­nes Onkels, der zu die­sem Zeit­punkt das Restau­rant „Zur Post” in Unna-Hemm­er­de führ­te. Dort half er zunächst aus, blieb dann fest und über­nahm den Betrieb 2020 in Eigen­ver­ant­wor­tung. Die Nach­fol­ge im Hem­mer­der Restau­rant ist gere­gelt, die Über­nah­me der „Hor­ne­müh­le” reiz­te ihn sofort. „Wir haben uns auch die Stadt Wer­ne ange­schaut und waren sofort begeis­tert: Hier kann man leben. Das Sole­bad und die sau­be­re Innen­stadt sind direkt neben­an. Wir wol­len uns hier dau­er­haft nie­der­las­sen”, ver­rät der gebür­ti­ge Serbe.

Für jeden Geschmack sei etwas dabei, auch vege­ta­risch. Jeden Mitt­woch lau­tet das Mot­to „Schnit­zel­tag”, eini­ge Gerich­te gibt es auch zum Mit­neh­men. Neben der Haupt­kar­te war­tet für den Mit­tags­tisch auch eine klei­ne, sepa­ra­te Ange­bots­kar­te. „Mei­ne gas­tro­no­mi­schen Wur­zeln lie­gen in Ita­li­en. Daher wer­de ich neben Gerich­ten aus mei­ner Hei­mat, auch mit einem ver­fei­ner­ten Spei­sen­an­ge­bot eige­ne schmack­haf­te Akzen­te set­zen und mei­nen Bei­trag leis­ten, die Gas­tro-Land­schaft in Wer­ne noch bun­ter zu gestal­ten”, betont Dar­ko Dragic.

Wei­te­re Plä­ne hat er schon im Kopf. So beab­sich­tigt Dra­gic, den vor­han­de­nen Bier­gar­ten umzu­bau­en und zu ver­grö­ße­ren. „Es ist doch herr­lich, im Som­mer hier zu sit­zen und bei einem Glas Wein oder Bier sowie lecke­rem Essen und dem Plät­schern der Hor­ne das gute Wet­ter zu genie­ßen.” Sein Augen­merk rich­tet sich außer­dem auf die vor­han­de­nen Räum­lich­kei­ten für pri­va­te Fei­ern und beson­de­re Anläs­se. Für die bei­den Kegel­bah­nen gibt es noch freie Termine.

„Dar­ko Dra­gic hat uns schnell von sei­nem Kon­zept über­zeugt. Da muss­ten wir nicht lan­ge über­le­gen. Wir wer­den ihn tat­kräf­tig unter­stüt­zen, damit er in Wer­ne Fuß fas­sen und sei­ne Ideen umset­zen kann”, sagt Ivon­ne Korth von der Moor­mann Immo­bi­li­en GmbH.

Ers­te opti­sche Ver­än­de­run­gen sind bereits sicht­bar: Wand­be­rei­che prä­sen­tie­ren sich in Stein­op­tik, eine dezen­te Farb­ge­bung sorgt für ein ange­neh­mes Ambi­en­te. Aktu­ell arbei­ten die Hand­wer­ker mit Hoch­druck, um bis zum Eröff­nungs­ter­min am 2. Febru­ar fer­tig zu sein. Dann ser­vie­ren Dar­ko Dra­gic und sein Team unter ande­rem „Taglia­ta Ita­lia­na”, geschnit­te­nes Rump­steak auf Ruco­la-Bett, fein gewürzt mit Hima­la­ya­salz und Königs­pfef­fer, gar­niert mit Par­me­san­ras­peln, dazu Süß­kar­tof­fel-Pom­mes, viel Fisch, aber auch wie gewohnt den belieb­ten Grilltel­ler bzw. ande­re Balkan-Spezialitäten.

Öff­nungs­zei­ten: diens­tags 17 bis 22.30 Uhr, mitt­wochs bis sonn­tags von 11.30 bis 14.30 Uhr und 17.30 bis 22.30 Uhr. Mon­tag ist Ruhe­tag / Reser­vie­run­gen sind erwünscht unter Tele­fon 02389 / 4029171. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Salinen-Schwimmfest im Solebad Werne steigt mit 221 Aktiven

Werne. Am kommenden Wochenende geht es wieder heiß her im Solebad Werne: Der TV 03 Werne Wasserfreunde e.V. lädt am Samstag und Sonntag, 3./4....

Ausflug für junge Geflüchtete bleibt noch lange in Erinnerung

Werne. Die Arbeitsgemeinschaft Flüchtlinge Werne (AGF) e.V. ist am Dienstag (30.05.2023) mit Kindern geflüchteter Familien der dritten und vierten Klassen in den Freizeitpark „Ketteler...

„Lesewelt“ braucht Unterstützung

Werne. Der Verein Lesewelt Werne sucht für seine vielfältigen Aufgaben neue Lesepaten, die in Seniorenheimen, Kitas, Schulen und bei verschiedensten Veranstaltungen aktiv sind. Der 2007...

„Handyparken“ kommt, Münzzahlung bleibt

Werne. Der Geschäftstermin dauert länger als geplant oder der Einkaufsbummel in der Stadt soll spontan um einem Café-Besuch ergänzt werden. Derweil läuft aber die...