Samstag, Juni 3, 2023

Hexenprüfung und Zauberbuch – Lilli und Drache Hektor schaffen alles

Anzeige

Wer­ne. „Aller Anfang ist ver­hext“, trös­te­te der klei­ne Flug­dra­che Hek­tor, der Hüter des Hexen­bu­ches, als die ers­ten Zau­ber­ver­su­che von Hexe Lil­li in so man­chen Unfug mün­de­ten und nicht nur in ihrer Schul­klas­se für eini­gen Auf­ruhr sorg­ten. Am Sonn­tag, 7. Mai 2023, hat­te in der Frei­licht­büh­ne Wer­ne „Hexe Lil­li und das Buch des Dra­chen“ nach Knis­ter Premiere. 

In dem Kin­der­stück fin­det die alt­ehr­wür­di­ge Hexe Suru­lun­da Knorx (Lucie Mar­ke­witz) in Lil­li (Rika Schul­te) eine Nach­fol­ge­rin, die zusam­men mit dem Dra­chen Hek­tor (Char­lot­te Bis­ping­hoff) vie­le Aben­teu­er bestehen muss, damit der böse Zau­be­rer Hie­ro­ny­mus (Mari­us Przy­bil­la) mit Hil­fe des Buches nicht die Welt­herr­schaft an sich rei­ßen kann. Doch zual­ler­erst muss Lil­li die Hexen­prü­fung bestehen…

- Advertisement -

In der nicht ganz voll­be­setz­ten Büh­ne am Süd­ring beka­men die klei­nen und gro­ßen Zuschau­er am Sonn­tag mit dem Stück aus der Hexe-Lil­li-Serie von Autor Knis­ter (bür­ger­li­cher Name Lud­ger Joch­mann) nicht nur die ers­te Auf­füh­rung der neu­en Sai­son zu sehen, son­dern auch die ers­te Frei­licht­thea­ter-Fas­sung des Ban­des überhaupt.

Der Schöp­fer der Hexe Lil­li-Rei­he, Knis­ter (vor­ne Mit­te), war bei der Welt­pre­mie­re in der Frei­licht­büh­ne Wer­ne live dabei. Foto: Gaby Brüggemann

Autor Knis­ter erleb­te Pre­mie­re in der Frei­licht­büh­ne mit

Dazu hat­te der Schöp­fer der „Hexe Lil­li-Bücher“ sei­ne Zustim­mung gege­ben und ließ sich die beson­de­re Pre­mie­re in der Fas­sung von Regis­se­ru­in Fran­ca Neu­mann nicht ent­ge­hen. „Es ist uns eine Ehre“, freu­te sich das gesam­te Frei­licht­büh­nen-Team über den Besuch des Autors in Wer­ne, die die­ser zudem mit zwei dicht umla­ger­ten Signier-Run­den für klei­ne Hexe-Lil­li-Fans verband.

„Wir sind alle ganz ange­spannt und auf­ge­regt“, ver­si­cher­te Mari­us Przy­bil­la, Vor­sit­zen­der der Frei­licht­büh­ne Wer­ne von 1959 e.V., für das Team und dann ging es auch schon mit­ten hin­ein in die Geschich­te. 50 ehren­amt­li­che Mit­wir­ken­de hat­ten sich zuvor wochen­lang vor­be­rei­tet, geprobt, Kos­tü­me geschnei­dert, Kulis­sen gebaut, Pyro-Effek­te und Tech­nik arran­giert. So lie­ßen sich die Zuschau­er in die vie­len Schau­plät­ze der Kulis­sen mit ihren sorg­fäl­tig aus­ge­such­ten Requi­si­ten mitnehmen.

Die Kin­der im Publi­kum fie­ber­ten schnell mit und feu­er­ten die bei­den Haupt­dar­stel­le­rin­nen Rika Schul­te und Char­lot­te Bis­ping­hoff sowie ihre Mitspieler/innen kräf­tig an, sodass sie dem von Mari­us Przy­bil­la dar­ge­stell­ten unheim­li­chen Hie­ro­ny­mus ein ums ande­re Mal ein Schnipp­chen schla­gen konnten. 

In der Pau­se konn­ten sich die Pre­mie­ren­gäs­te an den Stän­den mit Snacks und Geträn­ken für die zwei­te Hälf­te des Stü­ckes versorgen.

Am Schluss gab es vom begeis­ter­ten Publi­kum völ­lig ver­dient ste­hen­den Applaus für das gesam­te Ensem­ble für die gelun­ge­ne Auf­füh­rung. Auch vom Ehren­gast des Tages, Autor Lud­ger Joch­mann, gab es viel Bei­fall. „Das Stück ist gut ange­kom­men, wir sind sehr zufrie­den“, zog Pres­se­spre­cher Jan Nowak am Mon­tag Bilanz. „Und auch alle Schau­spie­le­rin­nen hat­ten glück­li­che Gesich­ter“, fass­te er die erleich­ter­te Stim­mung nach der Pre­mie­re zusammen.

Wei­te­re Vor­stel­lun­gen von Hexe Lil­li: 14./18./21. und 28. Mai; 4./ 11. und 18. Juni.

www.freilichtbuehne-werne.de

Mehr Fotos von der Pre­mie­re fin­den Sie in unse­rer Bil­der­ga­le­rie.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Intelligente Ampel statt Kreisel für Kamener Straße

Werne. „Der Kreisverkehr an der Kamener Straße ist Geschichte. Das wird vom Baulastträger Straßen.NRW nicht mitgetragen“, informierte Dezernent Ralf Bülte am Donnerstag, 1. Juni...

„Sonntagsausklang“ in der Kirche St. Konrad – Evangelische Gottesdienste

Werne. Zu einem besonderen Abendgottesdienst lädt die Pfarrgemeinde St. Christophorus alle interessierten Jugendlichen und Erwachsenen für Sonntag, 4. Juni ein. Um 18 Uhr beginnt der...

Aus „Citybar“ wird „Burgschänke“: Ehepaar Hässicke übernimmt Kneipe

Werne. Die Gaststätte an der Burgstraße 9 (ehemals Citybar) öffnet am Freitag, 30. Juni, wieder. Neu sind das Pächte-Ehepaar und auch der Name „Burgschänke“. Alice...

Nächster Koop-Partner des AFG kommt aus Nordkirchen

Werne. Das Anne-Frank-Gymnasium (AFG) hat einen weiteren Kooperationspartner im Rahmen der Studien- und Berufswahlorientierung gewonnen. Die Kooperationsvereinbarung wurde in Nordkirchen mit der Geotec Bohrtechnik...