Dienstag, März 21, 2023

Herzsport-Gruppe in Langern: Fitness, Bewegung und Gemeinschaft

Anzeige

Wer­ne. „Die Zeit ist gut ange­legt. In jeder Bezie­hung.“ Gre­gor Zum­holz freut sich immer, wenn er don­ners­tags nach Lan­gern fah­ren kann. Im Dorf­ge­mein­schafts­haus trifft er sei­ne „Lei­dens­ge­nos­sen“ – im wahrs­ten Sin­ne des Wortes. 

Denn don­ners­tags von 10 bis 11.30 Uhr „trai­niert“ in der ehe­ma­li­gen Lan­ger­ner Dorf­schu­le die Herz­sport­grup­pe der DJK Lan­gern. Allen Akteu­ren gemein­sam ist das gesund­heit­li­che Pro­blem mit dem Herz-Kreis­lauf­sys­tem. Aber Übungs­lei­te­rin Ange­li­ka Hen­ser hilft den Teil­neh­mern auf die Sprünge.

- Advertisement -

Seit eini­gen Jah­ren gibt es die Herz­sport­grup­pe bei der DJK Lan­gern. Gre­gor Zum­holz ist seit 2017 dabei. Schweiß­trei­bend sind die Übun­gen, die Ange­li­ka Hen­ser für die Teil­neh­mer aus­wählt, nicht unbe­dingt. Es geht mehr um die Bewe­gung – ganz nach dem Mot­to „wer ras­tet, der ros­tet“. Und daher wer­den auch Mus­keln bewegt, „die man sonst nie braucht“, so Zum­holz. Und das merkt man dann auch schon mal am nächs­ten Tag. Aber die­ser Mus­kel­ka­ter ist durch­aus gewollt.

Es geht den Akteu­ren aber nicht nur um die Fit­ness und die Beweg­lich­keit. „Auch die Gemein­schaft tut gut“, ver­si­chert der 73-jäh­ri­ge Herz­sport­ler. Da wird auch schon mal dum­mes Zeug erzählt und geflachst. Dass alle Übun­gen bei musi­ka­li­scher Unter­ma­lung statt­fin­den, macht die Atmo­sphä­re noch ange­neh­mer. Dass das Kar­dio-Trai­ning im Dorf­ge­mein­schafts­haus statt­fin­det, hat auch den Vor­teil, dass man bei gutem Wet­ter auf den Bolz­platz vor dem Gebäu­de „aus­wei­chen“ und die Übun­gen an der fri­schen Luft machen kann. Auch gemein­sa­me akti­ve Spa­zier­gän­ge kön­nen durch Lan­gern unter­nom­men werden.

Im ver­gan­ge­nen Okto­ber hat Ange­li­ka Hen­ser die Herz­sport­grup­pe von Inga Klütsch über­nom­men. Bei den Übungs­ta­gen stets prä­sent ist auch ein Arzt oder eine Ärz­tin, schließ­lich haben alle Teil­neh­mer eine gesund­heit­li­che Vor­ge­schich­te. Aus die­sem Grun­de benö­ti­gen die Akti­ven auch eine Ver­ord­nung ihres Kar­dio­lo­gen oder einen ent­spre­chen­den Hin­weis nach der Rehabilitation.

Ange­li­ka Hen­ser macht auch dar­auf auf­merk­sam, dass die 90-minü­ti­gen Trai­nings­ein­hei­ten auch für Men­schen mit Gefäß­er­kran­kun­gen geeig­net sind. „Ein­fach mal rein­schau­en“, lau­tet daher ihr Rat an den Pati­en­ten­kreis, denn es sind noch eini­ge Plät­ze in der Übungs­grup­pe frei. Zwar neh­men der­zeit aus­schließ­lich Män­ner an dem Trai­nings­an­ge­bot teil, aber die Übungs­lei­te­rin macht dar­auf auf­merk­sam, dass natür­lich auch Frau­en will­kom­men sind.

Wer sich infor­mie­ren will, kann sich ger­ne tele­fo­nisch an Ange­li­ka Hen­ser, Tel. 02389/534550, wenden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Stockum putzt sich raus”: Viele fleißige Hände, weniger Müll

Stockum. Die traditionelle Dorfreinigung im Werner Ortsteil Stockum hat auch in diesem Jahr stattgefunden. Dafür hatten sich im Vorfeld der Veranstaltung 160 Personen angemeldet;...

„Als Team unschlagbar”: Handball-Mädchen sind Kreismeister

Werne. Nach dem 23:23 (13:12) gegen HLZ Ahlen sicherte sich die weibliche C-Jugend des TV Werne die Meisterschaft im Handballkreis Hellweg. "Dieser Erfolg ist...

Mord in Münster: Polizei ermittelt Tatverdächtigen – Fahndung läuft

Münster. Nach dem tödlichen Messerangriff auf dem Münsteraner Send am Samstagabend (18. März, 22.08 Uhr), hat die Mordkommission einen 21-jährigen Tatverdächtigen ermittelt. Darüber informieren...

Pfarrer Bader hat Ev. Gemeinde verlassen – Pfarrbezirke abgeschafft

Werne. Pfarrer Andreas Bader, der erst vor knapp zwei Jahren in die Lippestadt kam, hat die Evangelische Kirchengemeinde Werne nach längerer Krankenzeit zum 28.Februar...