Sonntag, Juni 4, 2023

Herbern trauert um Josef Farwick

Anzeige

Herbern/Stockum. Der Hei­mat­for­scher, His­to­ri­ker und ehe­ma­li­ge Rek­tor der Her­ber­ner Haupt­schu­le und ehe­ma­li­ger stell­ver­tre­ten­der Land­rat Josef Far­wick ist am Don­ners­tag (30. März) im Alter von 93 Jah­ren gestorben. 

Far­wick ist ein Syn­onym für die Her­ber­ner Geschich­te gewor­den. Sechs Bücher hat er geschrie­ben, recher­chiert und sein Wis­sen mit der Öffent­lich­keit geteilt. Gebo­ren wur­de er in Müns­ter, auf­ge­wach­sen ist er in Bösen­sell. Doch seit rund 70 Jah­ren nann­te er Her­bern sei­ne Hei­mat. Nach sei­nem Stu­di­um kam er in den 1950er Jah­ren als Jung­leh­rer an die Volks­schu­le Herbern.

- Advertisement -

Wei­te­re Sta­tio­nen waren die Bau­ern­schafts­schu­le in Nor­dick, die Mari­en­schu­le in Wer­ne, wo Far­wick als Kon­rek­tor arbei­te­te. Nach der Schul­re­form über­nahm Far­wick 1969 als ers­ter Rek­tor die Gemein­schafts­haupt­schu­le des Amtes Her­bern, die aus den ehe­ma­li­gen Volks­schu­len Her­bern und Sto­ckum bestand. Doch auch dort stand bereits 1975 wie­der eine Ände­rung an. Mit der kom­mu­na­len Neu­glie­de­rung änder­te sich die Zustän­dig­keit: Aus der Amts­haupt­schu­le wur­de die Gemein­schafts­haupt­schu­le der Gemein­de Asche­berg. Mit 61 Jah­ren ging Josef Far­wick schließ­lich in den Ruhestand.

Doch damit nicht genug, denn auch abseits der Schu­le enga­gier­te sich der Her­ber­ner. Über 65 Jah­re war er Mit­glied der CDU und hielt vie­le Jah­re den Frak­ti­ons­vor­sitz im Rat in der Gemein­de Her­bern inne. Von 1975 bis 1998 saß er im Kreis­tag und hielt den Vor­sitz im Schul­aus­schuss. Zudem war Far­wick stell­ver­tre­ten­der Landrat.

Im Hei­mat­ver­ein Her­bern hat­te er zehn Jah­re den Vor­sitz. Als Hei­mat­for­scher hat sich Far­wick über die Gren­zen von Her­bern hin­aus einen Namen gemacht. Bekannt sind von ihm die Bücher „Her­bern – Die Geschich­te eines Dor­fes im Müns­ter­land“ und die „Bio­gra­phi­sche Geschich­te der jüdi­schen Fami­li­en in Her­bern“. Das Archiv der Gemein­de Asche­berg wur­de über zwei Jahr­zehn­te von Far­wick gehegt und gepflegt.

Die Beer­di­gung für Josef Far­wick fin­det am 5. April um 10.30 Uhr ab der Trau­er­hal­le Goss­he­ger statt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Justizminister Marco Buschmann bei Werner FDP zu Gast

Werne. Zum Frühlingsempfang hatte die FDP Werne am Samstag, 3. Juni 2023, Bundesjustizminister Marco Buschmann im Hotel Am Kloster zu Gast. Noch sei ja Frühling,...

14-Jährige klettern auf Signalmast – Bundespolizei sperrt Bahnstrecke

Bergkamen/Unna. Freitagabend (02. Juni) kletterten zwei Jugendliche an einer Güterzugstrecke einen Signalmast hoch und kamen so der stromführenden Oberleitung gefährlich nahe. Bundespolizisten übergaben sie...

Flohmarkt 2023 in Werne: Premiere im Juni ist geglückt

Werne. Vom Plüschbären, über das Barbie-Haus bis zum antiquarischen Gemälde oder der Salatschüssel – Wernes traditioneller Familienflohmarkt lockte am Samstag (03.06.2023) erstmals im Frühling...

„Werne, deine Wertung bitte!” – AFG begeistert mit „Let’s Start“-Revue

Werne. Unter dem Motto „Let´s Start“ fand am 1. und 2. Juni die diesjährige Revue am Anne-Frank-Gymnasium (AFG) statt. Angelehnt an die Show „Let’s...