Sonntag, Mai 11, 2025

Heimatverein Werne feiert Erntedank

Anzeige

Werne. Vor einer Woche feierte der Heimatverein Werne im vollbesetzten Saal im Wittenbrink´s Hof sein traditionelles Erntedankfest. Die Moderation übernahm die Vorsitzende Barbara Schaewitz. Sie freute sich in ihrer Begrüßung darüber, ein abwechslungsreiches Programm ankündigen zu dürfen.

Angelika Josefski aus dem Arbeitskreis „Plattdeutsche Sprache“ trug mit dem Gedicht „Hakemai“  der Heimatdichterin Toni Schmedding-Elpers vor, welche Freude auf dem Bauernhof herrschte, wenn das letzte Fuder Korn und das Stroh in die Scheune gebracht waren und der Ertrag der Ernte mit Tanz und Musik gefeiert wurde.

- Advertisement -

Unter dem Titel: „Auf die Ernte folgt Sim-Jü“ wusste Rainer Schulz Wissenswertes aus Vergangenheit und Gegenwart, gespickt mit humorvollen Anekdoten rund um das Volksfest, zu erzählen. Mit Charme und Bowler-Hut ließ er auf seiner Kirmesorgel bekannte Melodien erklingen und steigerte einmal mehr die Vorfreude auf die kommenden Werner Festtage.

Rainer Schulz erzählte an der Drehorgel mit vielen humorvollen Anekdoten von Sim-Jü.

Renate Röttgen, Egon Dellwig und Barbara Schaewitz machten mit dem „Oktoberlied“ von Theodor Storm, vertont von Gisbert Fleischer, Lust auf ein Gläschen Wein und luden zur Erheiterung aller zum Anstoßen auf das gemeinsame Wohl ein.

Tönne und Terro (Christa Souilljee und Manfred Schoppmann) bereicherten die Veranstaltung mit Alltagsgeschichten aus ihrem Leben und sorgten dafür, dass die Lachmuskeln ordentlich strapaziert wurden.

Musikalisch begleitet wurde das Erntedankfest von der Vereinscombo, die wieder einmal ihr routiniertes Können zeigte.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Friedenskonzert mit Bratsche und Orgel in der Pfarrkirche

Werne. Am Sonntag, 18. Mai, veranstaltet die Stiftung Musica Sacra Westfalica in der Wer­ner Christophorus-Kirche ein Friedenskonzert. Zu Gast ist der ukrainische Bratschist Semjon...

100 Jahre Schützenverein Langern: Ein Jäger ist nun König

Werne-Langern. Ein gestandener Waidmann ist neuer Schützenkönig in Langern. Nach einem spannenden Duell der besten Schützen gelang es Egbert Ortmann, dem Vorsitzenden des Schützenvereins...

„Brunnen der Begegnung“: Pilger-Angebot für Frauen

Werne. Der Förderverein  Jakobsweg Werne e.V. lädt alle interessierten Frauen am Freitag, 16. Mai 2025, zu einem Pilgergang ein. Er steht unter dem Motto:...

VdK-Frühstück: Reichhaltiges Buffet und viele Pflege-Infos

Werne. Der VdK Ortsverband Werne traf sich mit 63 Mitgliedern und einem Gast, Elke Möller vom Kreis Unna (Pflege- und Wohnberatung) zum diesjährigen Infofrühstück....