Freitag, Juni 2, 2023

Heimatverein Werne besucht die Stiftskirche in Cappenberg

Anzeige

Wer­ne. Der Hei­mat­ver­ein Wer­ne hat­te für Sams­tag (14. Janu­ar) zu einer Kir­chen­füh­rung durch die reno­vier­te Stifts­kir­che in Cap­pen­berg eingeladen.

Dr. Fun­ke vom För­der­ver­ein der Stifts­kir­che St. Johan­nes Evan­ge­list begeis­ter­te die Teil­neh­men­den mit einem klu­gen und sehr ein­fühl­sa­men Vor­trag, bei dem die Grup­pe fun­diert und detail­liert durch 900 Jah­re Geschich­te geführt wurden. 

- Advertisement -

Die Linie zog er über die Klos­ter­grün­der Gott­fried und Otto von Cap­pen­berg, über Bar­ba­ros­sa und „sei­nen Kopf“, sowie über die Prae­mons­tra­ten­ser und den Frei­herrn vom Stein bis zur Fami­lie Kanitz.

Bei Kaf­fee und Kuchen ließ die Grup­pe den Nach­mit­tag trotz des mise­ra­blen Wet­ters bei guter Lau­ne ausklingen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Intelligente Ampel statt Kreisel für Kamener Straße

Werne. „Der Kreisverkehr an der Kamener Straße ist Geschichte. Das wird vom Baulastträger Straßen.NRW nicht mitgetragen“, informierte Dezernent Ralf Bülte am Donnerstag, 1. Juni...

„Sonntagsausklang“ in der Kirche St. Konrad – Evangelische Gottesdienste

Werne. Zu einem besonderen Abendgottesdienst lädt die Pfarrgemeinde St. Christophorus alle interessierten Jugendlichen und Erwachsenen für Sonntag, 4. Juni ein. Um 18 Uhr beginnt der...

Aus „Citybar“ wird „Burgschänke“: Ehepaar Hässicke übernimmt Kneipe

Werne. Die Gaststätte an der Burgstraße 9 (ehemals Citybar) öffnet am Freitag, 30. Juni, wieder. Neu sind das Pächte-Ehepaar und auch der Name „Burgschänke“. Alice...

Nächster Koop-Partner des AFG kommt aus Nordkirchen

Werne. Das Anne-Frank-Gymnasium (AFG) hat einen weiteren Kooperationspartner im Rahmen der Studien- und Berufswahlorientierung gewonnen. Die Kooperationsvereinbarung wurde in Nordkirchen mit der Geotec Bohrtechnik...