Sonntag, Juni 4, 2023

Hafenfest in der Marina Rünthe startet wieder voll durch

Anzeige

Rün­the. Nach drei­jäh­ri­ger Pau­se fin­det vom 2. bis 4. Juni das 21. Hafen­fest im West­fä­li­schen Sport­boot­zen­trum statt. Zum Pro­gramm in der Mari­na Rün­the gehö­ren Musik, sport­li­che Wett­be­wer­be, kuli­na­ri­sche Spe­zia­li­tä­ten und mari­ti­me Attrak­tio­nen auf und neben dem Wasser.

Neben den Groß­büh­nen auf dem Hafen- und Hafen­meis­ter­platz wird es eine drit­te Büh­ne im Innen­hof am Pier 47/Hafencafé geben. Es spie­len bekann­te Show-Acts auf, dazu wer­den vie­le Neu­lin­ge die Besu­cher begeis­tern, kün­digt die Stadt Berg­ka­men an.

- Advertisement -

Am Eröff­nungs­abend bringt die „Fabu­lous Music Fac­to­ry“ mit mehr als 200 ori­gi­nal­ge­treu­en Kos­tü­men die Stars der ver­gan­ge­nen 50 Jah­re auf die Hafen­platz-Büh­ne, wäh­rend am Sams­tag­abend die Lokal­ma­ta­do­re und Hafen­fest-Dau­er­bren­ner von „Bur­ning Heart“ auf­spie­len. Am Sonn­tag­mit­tag folgt nach dem öku­me­ni­schen Got­tes­dienst das all­seits belieb­te Shan­ty­chor-Fes­ti­val auf der Hauptbühne.

Alle Fans von Was­ser, Was­ser­sport und mari­ti­men Lecke­rei­en sol­len beim Hafen­fest wie­der voll auf ihre Kos­ten kom­men. Ein High­light auf dem Fami­li­en­fest ist das Pira­ten­la­ger mit einer Bar, Sand, Pal­men, Lie­ge­stüh­len und Hän­ge­mat­te. Im Pira­ten­la­ger gibt es für die klei­nen Besu­cher auch eine Sta­ti­on für eine span­nen­de Schatzsuche.

Am Sams­tag­abend wer­den die Lokal­ma­ta­do­re und Hafen­fest-Dau­er­bren­ner von „Bur­ning Heart“ – hier beim „Tanz in den Mai” in die­sem Jahr – auf­tre­ten. Foto: Volkmer 

Das belieb­te Fischer­ste­chen, ein Tur­nier nach Rit­ter­art mit Boo­ten anstel­le von Pfer­den, geht in die­sem Jahr in sei­ne 14. Run­de. Die „Fischer­ste­cher” ste­hen im Boot, bewaff­net mit einer gut gepols­ter­ten Tur­nier­lan­ze, und wer­den durch die Rude­rer gegen­ein­an­der gefah­ren. Ziel ist es, den Geg­ner ins Was­ser zu sto­ßen. „Noch kön­nen sich inter­es­sier­te Teams bei uns anmel­den“, erklärt Kars­ten Rockel vom Stadt­mar­ke­ting.

Dar­über hin­aus sind auch noch Anmel­dun­gen für den Kin­der-Hafen­lauf am Sams­tag sowie für den gro­ßen Dra­chen­boot-Cup am Sams­tag für Hob­by­teams und Sonn­tag für Fir­men­teams mög­lich. Zusätz­lich zu den sport­li­chen Wett­be­wer­ben, mari­ti­men Aus­stel­lern und kuli­na­ri­schen Köst­lich­kei­ten sowie einem anspre­chen­den Büh­nen­pro­gramm bie­tet das Hafen­fest wei­te­re Attrak­tio­nen für die klei­nen Gäs­te – und das über­wie­gend kostenlos.

Rund um das Gelän­de wer­den sowohl regio­na­le, als auch inter­na­tio­na­le Spei­sen und Geträn­ke ange­bo­ten. Ange­sagt hat sich auch das Berg­ka­me­ner Mas­kott­chen „Ott­mar“, das bei Besu­chern für unter­halt­sa­me Stun­den sor­gen wird.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schlösser- und Burgentag: Schloss Cappenberg entdecken

Cappenberg/Kreis Unna. Rittersäle, Weinkeller, Turmzimmer und Schlossparks erzählen Jahrhunderte alte Geschichten von Mägden, Knappen und Rittern. Der Schlösser- und Burgentag am Sonntag, 18. Juni,...

Schülerfirma am GSC: Daumen drücken für Berlin

Werne. Nur noch eine Woche, dann steht das große Bundesfinale für Schülerfirmen in Berlin auf dem Programm. Als Motivator besuchte Bürgermeister Lothar Christ am...

Dezentrale Unterbringung Geflüchteter bewährt sich

Werne. In der Stadt Werne leben derzeit 558 Geflüchtete, davon stammen 285 Personen aus der Ukraine. Wie die Dezernentin für Soziales und Bürgerangelegenheiten, Kordula...

Lesetipp der Woche: Ein Bilderbuchspaß für mutige Kinder

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: DIVA allein im Wald. Die Pudeldame Diva genießt ihr Leben...