Mittwoch, Oktober 29, 2025

Hafenfest in der Marina Rünthe startet wieder voll durch

Anzeige

Rünthe. Nach dreijähriger Pause findet vom 2. bis 4. Juni das 21. Hafenfest im Westfälischen Sportbootzentrum statt. Zum Programm in der Marina Rünthe gehören Musik, sportliche Wettbewerbe, kulinarische Spezialitäten und maritime Attraktionen auf und neben dem Wasser.

Neben den Großbühnen auf dem Hafen- und Hafenmeisterplatz wird es eine dritte Bühne im Innenhof am Pier 47/Hafencafé geben. Es spielen bekannte Show-Acts auf, dazu werden viele Neulinge die Besucher begeistern, kündigt die Stadt Bergkamen an.

- Advertisement -

Am Eröffnungsabend bringt die „Fabulous Music Factory“ mit mehr als 200 originalgetreuen Kostümen die Stars der vergangenen 50 Jahre auf die Hafenplatz-Bühne, während am Samstagabend die Lokalmatadore und Hafenfest-Dauerbrenner von „Burning Heart“ aufspielen. Am Sonntagmittag folgt nach dem ökumenischen Gottesdienst das allseits beliebte Shantychor-Festival auf der Hauptbühne.

Alle Fans von Wasser, Wassersport und maritimen Leckereien sollen beim Hafenfest wieder voll auf ihre Kosten kommen. Ein Highlight auf dem Familienfest ist das Piratenlager mit einer Bar, Sand, Palmen, Liegestühlen und Hängematte. Im Piratenlager gibt es für die kleinen Besucher auch eine Station für eine spannende Schatzsuche.

Am Samstagabend werden die Lokalmatadore und Hafenfest-Dauerbrenner von „Burning Heart“ – hier beim „Tanz in den Mai“ in diesem Jahr – auftreten. Foto: Volkmer

Das beliebte Fischerstechen, ein Turnier nach Ritterart mit Booten anstelle von Pferden, geht in diesem Jahr in seine 14. Runde. Die „Fischerstecher“ stehen im Boot, bewaffnet mit einer gut gepolsterten Turnierlanze, und werden durch die Ruderer gegeneinander gefahren. Ziel ist es, den Gegner ins Wasser zu stoßen. „Noch können sich interessierte Teams bei uns anmelden“, erklärt Karsten Rockel vom Stadtmarketing.

Darüber hinaus sind auch noch Anmeldungen für den Kinder-Hafenlauf am Samstag sowie für den großen Drachenboot-Cup am Samstag für Hobbyteams und Sonntag für Firmenteams möglich. Zusätzlich zu den sportlichen Wettbewerben, maritimen Ausstellern und kulinarischen Köstlichkeiten sowie einem ansprechenden Bühnenprogramm bietet das Hafenfest weitere Attraktionen für die kleinen Gäste – und das überwiegend kostenlos.

Rund um das Gelände werden sowohl regionale, als auch internationale Speisen und Getränke angeboten. Angesagt hat sich auch das Bergkamener Maskottchen „Ottmar“, das bei Besuchern für unterhaltsame Stunden sorgen wird.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Finale mit viel Regen: Letzter Tag einer ziemlich nassen Sim-Jü-Ausgabe

Werne. Von einem schönen Herbstwetter ist die diesjährige Sim-Jü-Ausgabe wahrlich nicht verfolgt gewesen. Da hat auch der letzte Tag keine Ausnahme gemacht. Unter dem...

Azubi-Wheeldating auf Sim-Jü: Karriere-Rad dreht sich trotz Wetterkapriolen

Werne. Trotz einer düsteren Wetterprognose und Schauern in den Morgenstunden erwies sich das zweite gemeinsame Azubi-Wheeldating der Wirtschaftsförderung Werne und der Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe auf...

Mann aus Werne bei Kollision verletzt – Polizei sucht Unfallflüchtigen

Dortmund/Kamen/Werne. Am Mittwoch, 15. Oktober 2025, schnitt ein bislang unbekannter Autofahrer einen Mann aus Werne auf der A1, sodass dieser bremsen und ausweichen musste....

„Pilgern vor der Haustür“: Friedhof am Südring ist das Ziel

Werne. Der Förderverein Jakobsweg Werne e.V. lädt am Freitag, 31. Oktober 2025, alle Interessierten zu einem weiteren Angebot "Pilgern vor der Haustür" ein. Unter dem...